Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kanton
Schwyz sieht keinen Handlungsbedarf im Umgang mit Sexarbeitenden
Das Kantonsparlament sieht keine Notwendigkeit für zusätzliche Massnahmen im Sexgewerbe des Kantons. Es lehnte ein entsprechendes Postulat der SP mit 75 zu 18 Stimmen ab.
Kanton
Rat lehnt zusätzliche Teststellen für Geschlechtskrankheiten ab
Der Schwyzer Kantonsrat will keine günstigen Testmöglichkeiten für Geschlechtskrankheiten schaffen. Der Kanton Schwyz gehöre nicht zu den Regionen mit der höchsten Verbreitung von ...
Fussball
FCRJ trainiert doppelt intensiv
Doppelte Einheiten, doppelte Intensität: In seiner zweiten Vorbereitungswoche absolviert der FC Rapperswil-Jona neu zwei intensive Trainingseinheiten am Tag – auch bei 34 Grad.
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Kanton
Lehrermangel im Kanton Schwyz
Im Kanton Schwyz hat sich der Lehrermangel verschärft. Waren vor einem Jahr elf Vollzeitstellen an der Volksschule für das neue Schuljahr nicht besetzt, so sind es aktuell 17.
Galgenen
Fotos: Abschlussfeier Kantonsschule Ausserschwyz
Am Mittwochabend fand im Tischmacherhof in Galgenen die Abschlussfeier der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) statt. Insgesamt 98 Matura- sowie 17 Fachmittelschul-Zeugnisse wurden fe...
Region
Bundesrat ganz nah
Grosser Zirkus im Schlosshof. Der Bundesrat macht eine Reise nach Rapperswil-Jona. Das Volk freut sich. Und zwei starke Frauen überzeugen mit pointierten Ansprachen.
Magazin
KI-Bewertung beeinflusst Mensch
Künstliche Intelligenz (KI) bewertet Menschen in Einstellungsverfahren, Hochschulzulassungen oder der Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen. Eine Studie zeigt die Folgen.
Galgenen
Eugen «Geni» Hasler im OK des ESAF
Der Galgener Eugen «Geni» Hasler ist einer der erfolgreichsten Schwinger aller Zeiten. Im Interview blickt Hasler auf seine Karriere zurück und spricht übers ESAF in Mollis, wo er ...
Freizeit
Platz 2 für Bibliothek Kaltbrunn
Grosse Freude bei der Bibliothek Kaltbrunn: Für ihr «Märchen»-Projekt erreichte sie den 2. Rang an der St. Galler Bibliothekspreisverleihung 2025.
Kanton
Kantonsrat genehmigt Jahresbericht und bringt Kritik an
Das Schwyzer Kantonsparlament hat am Mittwoch den Jahresbericht 2024 genehmigt. Trotz schwarzen Zahlen gab es Kritik von den Fraktionen.
Umwelt und Energie
Bevölkerung soll Japankäfer-Verdachtsfälle melden
Die Kantone Zug und Obwalden rufen die Bevölkerung auf, mögliche Sichtungen des Japankäfers zu melden. In beiden Kantonen war bislang noch kein Exemplar dieses Schädlings gefunden ...
Promo
Luxus oder Notwendigkeit?
Zahnreisen als Alternative zur Schweizer Zahnmedizin
Pfäffikon
Auto landet in Bachbett
Unfall in Pfäffikon: Der Verunfallte konnte das Fahrzeug mit leichten Verletzungen selbständig verlassen.
Region
Nirgends ist McDonalds so teuer
In Zürich ist Fast Food Luxus: Mit rund 17 Franken kostet ein McDonald’s-Menü hier mehr als irgendwo sonst auf der Welt. Ein neuer Weltrekord der Hochpreisinsel.
Kulinarisches
Starkoch Caminada übernimmt «Buech»
Im November übernimmt Starkoch Andreas Caminada das Zürcher Traditionslokal «Buech» ob Herrliberg. Der CEO der Living-Circle-Gruppe freut sich auf ein «legeres, cooles» Konzept.
Region
HSG schafft 313 Millionen an Wert
2023 generierte die Universität St.Gallen mit rund 313 Millionen Franken eine so hohe Wertschöpfung für den Kanton St.Gallen wie nie. Die HSG stärkt den Kanton in fünf Bereichen.
Region
Pommes Chips, Roboter und Caramel-Seife
Am Dienstag traf sich die Wirtschaftsregion Obersee im ENTRA Rapperswil-Jona zum Forum. Ein Tag voller Innovation, Persönlichkeiten und inspirierendem Austausch.
Region
Autolenkerin prallt in Prellbockanhänger
Eine 74-jährige Personenwagenlenkerin übersah auf der A3 bei Filzbach den Spurabbau und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Schübelbach
Neuer Gemeinderat übernimmt «Bau und Umwelt»
Roman Bruggmann (SVP) ist am 24. Juni als neuer Gemeinderat von Schübelbach willkommen geheissen. Er steht ab sofort dem Ressort «Bau und Umwelt» vor
Schweiz
Landis+Gyr-Aktionäre wählen Audrey Zibelman zur VR-Präsidentin
Industrie – Die Aktionärinnen und Aktionäre des Industrieunternehmens Landis+Gyr haben an der Generalversammlung vom Mittwoch alle Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Die bishe...
Region
Vermisster 10-Jähriger verletzt in Bergen bei Bivio aufgefunden
Ein 10-Jähriger hat sich am Dienstagnachmittag in den Bergen im bündnerischen Avers verlaufen und ist in felsigem Gelände abgestürzt. Das Kind blieb verletzt liegen. Es wurde bei e...
Schweiz
Coop ruft Schoggi-Rahmglace zurück
Coop ruft Rahmglace Schokolade Coop 900 Milliliter zurück. Grund dafür ist ein nicht deklariertes Allergen.
Sport
Benkner Gold-Sensation am ETF
Die 35+-Riege des STV Benken holt im Fit+Fun-Wettkampf sensationell Gold am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne. Auch in zwei weiteren Kategorien gab es starke Leistungen.
Umwelt und Energie
Biber-Petition zeigt Wirkung
Erfolg für BirdLife Schweiz: Biber-Abschüsse sollen weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich sein.
Update
Pfäffikon
Lieferwagen brannte auf Pannenstreifen aus
Bei der Aus- und Einfahrt Pfäffikon auf die A3 musste die Feuerwehr Pfäffikon einen Fahrzeugbrand löschen.
Update
Kanton
Dominik Zehnder zum Kantonsratspräsidenten gewählt
Der Bächer Kantonsrat ist heute in Schwyz zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.
Region
Wochenumfrage: Frauen-EM
Am 2. Juli beginnt die Fussball-EM der Frauen. Interessieren Sie sich für Frauenfussball?
Region
Führungswechsel bei Spitex Zürichsee
Die Spitex Zürichsee regelt ab Juli 2025 ihre operative Führung neu. Geschäftsleiterin Lara Rée tritt nach 15 Jahren engagierter Tätigkeit zurück.
Region
Zentralschweizer Luft ist gemäss neuen Grenzwerten nicht sauber
Gemäss neuen Grenzwerten der Weltgesundheitsorganisation WHO ist die Luft in der Zentralschweiz zu stark mit Schadstoffen belastet. Es bestehe demnach grosser Handlungsbedarf, teil...
Sport
SBB mit 400 Extrazügen für Frauen-EM
Für die UEFA Women’s Euro 2025 vom 2. bis 27. Juli rechnet die SBB mit grossem Fanaufkommen und setzt rund 400 Extrazüge ein. Fussballfans können mit dem Matchticket schweizweit ko...
Region
Sportwagen sorgen für Strassensperrungen am Oberalp- und Furkapass
Am 27. und 28. Juni findet im Kanton Uri das Supercar Owners Circle Weekend statt. Dabei kommt es bei den Ausfahrten der Sportwagen zu Strassensperrungen und Verkehrsbehinderungen ...
Schweiz
«Dönerflation» in der Schweiz
Wenn der Döner teurer wird, beschäftigt das nicht nur die Mittagspause,sondern gleich den Bundesrat. Was wie eine Anekdote aus der Satire wirkt, ist bittere Realität.
Musik, Kunst und Kultur
Zusatzvorstellung für Festspiel
Das ausverkaufte Freilicht-Festspiel «CUSTOR 2025 – Zeitenwenden» zu Eschenbachs Gemeindejubiläum erhält am Donnerstagabend, 26. Juni 2025, eine Zusatzvorstellung. Es gibt Tickets.
Musik, Kunst und Kultur
Sound of Glarus war ausverkauft
Am Wochenende ging das 17. GLKB Sound of Glarus mit stark einheimischem Line-up von 18 Künstlern, 11'000 Besuchern, Sommerwetter und erstmals ausverkauftem Samstag über die Bühne.
Region
Schmerikon: Grossbrand in Mehrfamilienhaus
Am Dienstagabend brannte kurz vor Mitternacht der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Schmerikon. Alle Mieter konnten gerettet werden. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar.
Musik, Kunst und Kultur
Theater am Walensee schlägt Brücke zu Loch Ness
Eine Theaterproduktion schlägt von Murg am Walensee eine Brücke zum schottischen Loch Ness. Das Stück «Ungeheuerlich» dreht sich um die Spinnerei Murg im 19. Jahrhundert und verbin...
Kanton
Zentralschweizer Seen haben beste Badewasserqualität
Wer in einem Zentralschweizer See badet, muss keine Angst vor einer Infektion durch Darmbakterien haben. Die an 65 Badestellen in 13 Seen genommenen Wasserproben haben alle eine gu...
Kanton
Sachplan Asyl mit neuem Standort in Arth liegt öffentlich auf
Der Bund will in Buosingen in Arth ein Bundesasylzentrum bauen. Der neue Standort soll deswegen in den Sachplan Asyl aufgenommen, der früher ins Auge gefasste Standort in Schwyz ge...
Kanton
Arth und Lauerz sammeln 250 000 Franken für Blatten
Die Spendenaktion der Gemeinden Arth und Lauerz für die vom Bergsturz schwer getroffene Gemeinde Blatten mobilisierte 810 Personen. Sie spendeten insgesamt über 249 000 Franken, wi...
Zurück
Weiter