Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Mann in einer Bar erstochen
Ein Mann ist am Mittwochmittag in einer Bar an der Zürcher Langstrasse niedergestochen und tödlich verletzt worden. Er verstarb trotz sofort eingeleiteten Reanimationsmassnahmen vo...
Sport
Eine knappe Tuggner Niederlage zum NLB-Meisterschaftsstart
Die Ringerriege Tuggen startete am Samstag in Hergiswil mit einer knappen 17:18-Auswärtsniederlage gegen Ufhusen in die neue Saison. Leistung und Einsatz stimmten, aber das Wettkam...
Region
Kanton Zug schafft zwei illegal arbeitende Gerüstbauer aus
Schwarzarbeit – Bei einer Kontrolle auf einer Baustelle in Baar ZG hat die Polizei zwei Schwarzarbeiter erwischt. Die beiden Kosovaren im Alter von 21 und 25 Jahren wurden vom Schn...
Kanton
665 Jahre für den Kanton gearbeitet
Der Regierungsrat konnte 23 Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung für ihre langjährige Tätigkeit ehren: 17 feierten ihr 25-Jahr-Jubiläum, sechs weisen gar 40 Dienstjahre auf. All...
Region
Nachtwächter in Zug bei Treppensturz lebensgefährlich verletzt
Arbeitsunfall – Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma ist am Dienstag in Zug bei einem Arbeitsunfall lebensbedrohlich verletzt worden. Der 70-Jährige befand sich um 21:15 Uhr am L...
Freienbach
«Luegeten» soll Gemeindebeiz werden
Das Bürgerforum Freienbach hat am Dienstag eine Einzelinitiative für den Kauf des Ausflugsrestaurants ob Pfäffikon eingereicht. Der Gemeinderat soll dazu eine Urnenabstimmung durch...
Region
Helbling’s Nein: Der Tunnel ist eine Scheinlösung
Die SP-Co-Präsidentin und Kantonsrätin schreibt, ein Tunnel sei zwecklos – selbst Stadt-Bauchef Leutenegger sage, es brauche dazu noch flankierende Massnahmen.
Region
Acrevis: Höhere Zinsen unterstützen positive Entwicklung
Die acrevis Bank AG blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2023 zurück: Gegenüber der Vorjahresperiode konnte die Regionalbank mit Hauptsitz in St. Gallen ihren Reingewinn (C...
Lachen
In Lachen geriet eine Küche in Brand
Am Dienstagabend, 29. August, musste die Feuerwehr Lachen um 17.30 Uhr wegen eines Küchenbrandes an der Hinteren Bahnhofstrasse in Lachen ausrücken.
Region
Kellner nach Umsatz bezahlen
Das Enfant terrible der Gastroszene, Michel Péclard, bezahlt einige Mitarbeitende neu nach Umsatz. Dadurch werden Löhne von zwischen 8000 und 10 000 Franken ausbezahlt. Im Marina ...
Galgenen
Zum Urnengang in Galgenen wird eine Nachzählung verlangt
Am Dienstag ist beim Verwaltungsgericht eine Beschwerde gegen das Abstimmungsergebnis über die Ausgabenbewilligung für den Bau einer Asylunterkunft in Galgenen eingereicht worden.
Region
Erdrutsch in Schwanden reisst mehrere Häuser mit
Oberhalb der Glarner Gemeinde Schwanden hat am späten Nachmittag ein Erdrutsch ein halbes Dutzend Gebäude mitgerissen oder zerstört.
Region
Grosses Alphorntreffen am Flumserberg erstmals zweitägig
Alphornbläser und Fahnenschwinger treffen sich am Berg.
Region
St. Gallen schränkt Maisanbau wegen Maiswurzelbohrer weiter ein
Der Kanton St.Gallen hat die Einhaltung der Fruchtfolgeflächen beim Maisanbau verfügt. Betroffen sind 64 der 75 Gemeinden. Es ist eine Massnahme zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers.
Region
Raubfisch ist Schweizer Fisch des Jahres 2023
Der Hecht ist vom Schweizerischen Fischerei-Verband SFV zum «Fisch des Jahres 2023» ernannt worden. Die Auszeichnung soll unter anderem auch dazu beitragen, das Bewusstsein für die...
Region
Kulturgüterschutz in altem Kloster
Um den Kunstschatz im ehemaligen Wattwiler Kloster Maria der Engel besser zu sichern, sind Baumassnahmen nötig. Der katholische Konfessionsteil will 120'000 Franken besteuern.
Tuggen
Bar&Pub Tuggen schliesst seine Tore endgültig
Nach 20 Jahren haben die Macher rund um Initiator Rolf Marty entschieden, der Kult-Partyreihe ein Ende zu setzen. Einfach fiel der Entscheid nicht.
Eishockey
Hockey-Fans aufgepasst: Live-Pressekonferenz zum Saisonstart
Bevor es auf dem Eis mit dem ersten Puckwurf losgeht, lädt die Champions Hockey League zur öffentlichen, virtuellen Pressekonferenz.
Kanton
Regierung sieht Betrieb von Altersheimen als Sache der Gemeinden
Der Schwyzer Regierungsrat will die Schliessung des Altersheims St. Anna nicht in einem Bericht aufarbeiten. Viel mehr sollen grundsätzliche Fragestellungen zu den Pflegeangeboten ...
Update
Region
Meteoschweiz warnt vor grosser Gefahr wegen Dauerregens
Meteoschweiz hat die Warnung vor Dauerregen verschärft. Nach erheblicher Gefahr wurde die Gefahrenstufe 4 ausgerufen, was grosse Gefahr bedeutet. Die Bilder aus der Region.
Region
Zukunftstag und Schule Ost: Staatliche Geschlechts-Verdrehung
Geschlechterkampf auf dem Rücken der Kinder. An der Hochschule Ost in Rapperswil dürfen am Zukunftstag nur Mädchen in technischen Berufen schnuppern. Buben müssen in die Krankenpfl...
Region
Wil: Halbstarker überfällt Tankstelle
In Wil hat ein 13-jähriger Serbe einen Tankstellen-Shop überfallen und die Angestellte mit einem Messer bedroht. Er wurde verhaftet.
Auto & Mobil
Tiefbauamt will keinen Tunnel zwischen Wattwil und Neuhaus
Rund 400 Personen haben sich am Mitwirkungsverfahren zur neuen Rickenstrasse beteiligt. Eine Mehrheit in St.Gallenkappel wünscht sich eine Ortsumfahrung, in Ricken sind die Meinung...
Kanton
Pflegebedürftige Schwyzer erhalten bald höhere Ergänzungsleistungen
Die Schwyzer Regierung will die Ergänzungsleistungen für Pflegeheimaufenthalte per 2024 erhöhen. Neu beträgt die maximal anrechenbare Pensionstaxe pro Tag 190 statt 165 Franken.
Kanton
Pflege: Schwyz will mit 18 Millionen die Ausbildung fördern
Die Schwyzer Regierung schätzt, dass die Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative den Kanton 17,9 Millionen Franken kosten wird. Ungefähr die Hälfte davon wird der Bund zur...
Kanton
Verstärkte Polizeipräsenz zum Schulbeginn
Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmenden. Um auf ihrem täglichen Weg in den Kindergarten oder die Schule nach der langen Sommerpause für zusätzliche Sicherheit zu sorgen, ...
Schwingen
Achtbarer Auftritt von Joel Kessler am Unspunnenfest
Der Märchler Joel Kessler erreichte am Unspunnenfest mit einem ausgeglichenen Leistungsausweis einen Mittelfeldplatz.
Geld und Immobilien
Börse: Kurze technische Erholung
Nach 4 Wochen mit rückläufigen Kursen kam leichte Erholung. SMI mal bei 11'000 Punkten, später Schwungverlust. Wegen des Umfelds sprachen Händler von technischer Gegenbewegung.
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Für die Fussballerinnen vom FC Lachen/Altendorf war es ein misslungener Saisonauftakt, und auch die Männer mussten sich in St. Gallen geschlagen geben. In der ersten Liga blieb man...
Kanton
Schwyzer Kantonalbank verdient im ersten Semester 2023 mehr
Kantonalbanken – Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat im ersten Halbjahr 2023 mehr Gewinn eingefahren. Die Bank profitierte dabei vor allem von den wieder gestiegenen Zinsen.
Wollerau
Neuer Platzrekord im Kugelstossen der Frauen
Am vergangenen Sonntag fand in Wollerau die 24. Austragung des Leichtathletik-Meetings statt. Remo Steiner, welcher zum 19. und letzten Mal als OK-Präsident amtete, konnte mit dem ...
Freizeit
Stadtfest: Top. Wetter: Flop
Fünfzehn + 1 Jahre Rapperswil-Jona. Mit einem Jahr Verspätung begeistert das Strassenfest die Massen.
Freizeit
Musik-Sturm am Sound of Glarus
Drei statt vier Tage dauerte das GKLB Sound of Glarus dieses Jahr. Nach dem Start mit Platzrekord am Gotthard-Konzert mischte sich das Wetter ein. Dennoch herrscht Zufriedenheit.
Auto & Mobil
20-Jähriger rast mit 208 km/h über A1
Am Sonntag, kurz nach 01.45 Uhr, hat eine semistationäre Messanlage auf der Autobahn A1 zwischen Uzwil und Wil einen Raser mit 208 km/h erfasst. Mittlerweile konnte ein 20-jähriger...
Freizeit
SummerDays-Festival trotzt dem Wetter
Das SummerDays-Festival begeisterte während zwei regnerischen Tagen 23'800 Besucher am Ufer des Bodensees. Dank Auftritten von Stars wie Die Fantastischen Vier, Kim Wilde, Vincent ...
Schwingen
Giger ist Unspunnen-Sieger
Der Thurgauer Samuel Giger feiert einen der grössten Siege seiner Karriere. Am Unspunnen-Schwinget dominiert er die Konkurrenz von A bis Z und bodigt im Schlussgang auch den Berner...
Region
Auto versinkt im Wenigerweier
Am Sonntagabend rollte an der St.Georgen-Strasse ein nicht ausreichend gesichertes Fahrzeug in den Wenigerweier. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.
Altendorf
Über 100'000 Mal abgespielt: Heu-Video geht viral
Im Juli posteten wir auf unserem Instagram-Kanal marchhoefe24 ein Video eines Bauern beim Heuen. Das Video wurde ein Renner – wieso, kann sich Bauer Pirmin Weber auch nicht vorstel...
Kanton
Galgenen sagt knapp Ja zu neuem Asylhaus
Mit 807 Ja (50,95 Prozent) zu 777 Nein (49,05 Prozent) hiessen die Galgener Stimmberechtigten am Sonntag die Ausgabenbewilligung für die Erstellung einer Asylunterkunft auf dem Are...
Wangen
Letzte Vorbereitungen fürs Wangner Oktoberfest
Nach dem sehr erfolgreichen Oktoberfest im letzten Jahr freut sich das OK-Team des Feuerwehrvereins Wangen-Nuolen auf das kommende Fest am 1. und 2. September.
Zurück
Weiter