Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
A3-Einschränkungen wegen Schiff
Von 23. bis 26. Oktober 2023 reist ein 31 Meter langes und 7 Meter breites Schiff als Schwerlasttransport zum Walensee. In der Nacht auf den 26. gibt es Einschränkungen auf der A3.
Musik, Kunst und Kultur
Theater St.Gallen öffnet wieder
Am 21./22. Oktober 2023 öffnet nach rund drei Jahren Sanierung das Art-brut-Stammhaus von Konzert und Theater St.Gallen: mit einer Weltpremiere und einem Blick hinter Kulissen.
Eishockey
Die Lakers ringen Ambri nieder
Wichtiger Sieg der Lakers. Trotz Rückstand kehrt der SC Rapperswil-Jona zuhause zum Siegen zurück: 3:1 gegen Ambri-Piotta. Tyler Moy sorgt in der 58. Minute für die Entscheidung.
Geld und Immobilien
Börse: SMI auf Jahrestiefst
Das Umfeld mit Kriegen drückte v.a. auf Indexschwergewichte, SMI teils bei 10'400 Punkten. Faktoren wie Ölpreis verstärkten Pessimismus. Erinnerung an schwarzen Freitag 19.10.1987.
Region
Strassen mit Namen von Bergen sind häufig
In der ganzen March und auch in den Höfen sind Bergnamen für Strassen in Gebrauch. Deren «Erfindung» geht bis in die 70er-Jahre zurück.
Freizeit
Schweizerinnen und Schweizer sind Wandervögel
Travelita, ein führender Reiseblog, hat eine umfassende Umfrage durchgeführt, um das Wanderverhalten der Schweizerinnen und Schweizer zu analysieren.
Update
Schweiz
SVP ist deutlich Wahlsieger
Aktuelle Hochrechnungen und neue Resultate aus Zürich, der Ostschweiz, der Westschweiz, Bern, Tessin und Wallis.
Gesundheit
Sind Multivitamine wirklich so gesund?
Eine Fitnesskette und eine ETH-Ernährungswissenschaftlerin haben Nutzen und Risiken von Multivitaminen untersucht. Diese warnt vor Vergiftungserscheinungen.
Region
Rapperswil-Jona: Unbekannte fällen 11 Bäume
Am Freitag, zwischen 16 Uhr und 18:30 Uhr, haben Unbekannte am Hessenhofweg 20, unberechtigter Weise 11 Bäume gefällt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Region
Mutmasslicher Opferstockdieb in Luzern festgenommen
Die Luzerner Polizei hat am Donnerstag einen mutmasslichen Opferstockdieb festgenommen. Der 50-jährige rumänische Staatsbürger war in einer Kirche in der Stadt Luzern aufgefallen, ...
Eishockey
Lakers: «Zurück zur alten Heimstärke!»
Heute kommt Ambrì zu uns. Mit den Leventinern haben die Lakers noch eine Rechnung offen: Das erste Spiel der Saison ging bei den Tessinern mit 2:5 verloren.
Region
In Luzern wird die Fussgängerzone noch autofreier
Strassenverkehr – In der Stadt Luzern dürfen Paketdienste künftig nicht mehr jederzeit in die Altstadt fahren. Neu können sie dort nur noch von 6 bis 10 Uhr und 17.30 bis 19.30 Uhr...
Wangen
Biker organisieren sich untereinander und respektieren dabei alle
Der dritte Waldtag mit Parcours ab Nuolen von morgen Samstag wartet mit Neuigkeiten auf. Eine davon ist der Verein bbTRAIL (buechbergTRAILS), ein Mountainbike-Verein, der sich zum ...
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Dieses Wochenende erwartet die Fussball-Fans aus March und Höfen wieder spannende Partien. Unter anderem spielen Freienbach und Tuggen um die Cup Qualifikation.
Freienbach
Schlampige Baufirmen werden in die Pflicht genommen
Die EW Höfe AG hat die Nase gestrichen voll. Immer häufiger müssen ihre Mitarbeitende Fehler von Baufirmen ausbügeln und sich dabei in Gefahr begeben. Mit gezielten Massnahmen soll...
Auto & Mobil
Verkehrsunfall mit drei Autos wegen umgestürztem Baum
Am Freitagmorgen kam es auf der Hauptstrasse in Ried zu einem Verkehrsunfall mit drei Personenwagen. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Hauptstrasse zwischen Schwyz u...
Pfäffikon
40000 Franken Busse: Irina Beller war zu schnell unterwegs
Society-Lady Irina Beller war mit ihrem Auto zu schnell unterwegs und hat nun eine Busse in der Höhe von 40'000 Franken kassiert. Die 51-Jährige hatte 43 Km/h zu viel auf dem Tacho...
Wangen
Auch in Spanien gewonnen
Bei der traditionellen Pujada Puig Major auf Mallorca dominierte Bergfahrer Roger Schnellmann auch die internationale Konkurrenz, auch wenn er noch weit weg von der Ideallinie den ...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Schweiz
Quereinsteiger und ältere Menschen haben es bei Jobsuche schwer
Arbeitgeber in der Schweiz halten laut einer Umfrage des Personalunternehmens von Rundstedt an Strukturen fest, die den Fachkräftemangel begünstigen. So seien etwa Quereinsteiger u...
Region
Österreicher Kliniken werben um Ostschweizer Pflegekräfte
Auch in Österreich herrscht Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Nun versucht der grösste Tiroler Spital-Verbund mit einem Inserat, Ostschweizer Pflegefachpersonen abzuwerben. Den...
Sport
«Week of the Referee» – ohne Schiri gehts nicht
Vom 14. bis 22. Oktober beteiligen sich sieben Schweizer Sportverbände an der «Week of the Referee». Sportverbände und Swiss Olympic stellen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter ...
Vorderthal
Jungluchs irrte durch Vorderthaler Gärten
In Vorderthal wurde ein Jungtier vom Wildhüter gefangen, das seine Mutter verloren hat. Nun ist es im Tierpark Goldau in Quarantäne.
Auto & Mobil
230000 Franken für eine Nummer
In der Versteigerung des Autokennzeichens «SZ 788» vom Dienstagabend bot eine Person 230'000 Franken. Ein Vertipper, wie sich herausstellte.
Freizeit
Wochenumfrage: Kirchengeläut
Jede Woche führen wir eine Umfrage zu einem Thema durch, das diese Woche bewegt hat.
Region
Nein zu 3 Deponiestandorten
Der Gemeinderat von Eschenbach spricht sich klar gegen die Deponiestandorte Diemberg, Letzi und Uetenberg aus.
Region
Autofahrer verursacht in Baar ZG bei verbotenem Wenden Unfall
Verkehrsunfall – Bei einem waghalsigen Wendemanöver hat ein Autofahrer in Baar ZG einen jugendlichen Mofalenker angefahren. Der 15-Jährige wurde bei dem Unfall erheblich verletzt.
Region
Nidwaldner Regierung will beim Finanzausgleich sparen
Der Kanton Nidwalden soll seine Beiträge in den innerkantonalen Finanzausgleich reduzieren. Dies schlägt der Regierungsrat als Massnahme gegen die drohenden Defizite des Kantons vor.
Kanton
Polizei warnt vor Anrufen mit Bandansagen
Zahlreiche Meldungen von Betrugsversuchen gingen in den letzten Tagen bei den Zentralschweizer Polizeikorps ein. Die Kantonspolizei Schwyz rät deshalb zur Vorsicht.
Region
Mehrere Männer überfallen 29-Jährigen in Zug
Ein 29-jähriger Mann ist am Dienstagabend in Zug angegriffen und ausgeraubt worden. Das Opfer wurde verletzt und deswegen von einer Ambulanz ins Spital gebracht.
Region
Zuger Autofahrer verursacht Kollision auf Axenstrasse UR
Ein 79-jähriger Autofahrer mit Zuger Kontrollschildern hat am Mittwochnachmittag auf der Axenstrasse in Sisikon UR einen Unfall verursacht. Er kollidierte mit einem entgegenkommend...
Schübelbach
Ein Schritt im Kampf gegen schlechte Gemeinschaftsunterkünfte
Um bei Umnutzungen von Altliegenschaften in Gemeinschaftsunterkünfte die minimalsten hygienischen Standards einfordern zu können, hat der Gemeinderat Schübelbach eine Planungszone ...
Siebnen
Rollstuhlfahrer bei Unfall verletzt
Am Mittwochabend stürzte ein Rollstuhlfahrer in Siebnen ein rund 30 Meter langes Wiesenbord hinunter. Der 74-jährige musste durch die Rega in ein ausserkantonales Spital geflogen w...
Region
Luzerner Stadtrat will 2024 die Steuern senken
Kommunale Finanzen – In der Stadt Luzern soll der Steuerfuss per 2024 von 1,7 auf 1,6 Einheiten gesenkt werden. Dies beantragt der Stadtrat dem Grossen Stadtrat. Er begründet dies ...
Kanton
Regierung sieht keine neue Variante für Südumfahrung Küssnacht SZ
Der Schwyzer Regierungsrat will keine neue Variante für die Südumfahrung von Küssnacht entwickeln. Dies wäre nicht zielführend und würde nur unnötige Reserven binden, erklärte er i...
Auto & Mobil
Jeder Vierte zu schnell unterwegs
In einer Geschwindigkeitskontrolle in Schwyz stellte die Kantonspolizei fest, dass im Schnitt jedes vierte Auto zu schnell unterwegs war.
Region
Durch Dorfbrand zerstörte Gebäudereste in Stans NW entdeckt
Die kantonale Fachstelle für Archäologie hat auf dem Dorfplatz in Stans NW Gebäudereste aus der Zeit vor dem Dorfbrand von 1713 entdeckt. Diese liefern Aufschluss darüber, wie die ...
Eishockey
Die Lakers jubeln trotz Niederlage
Die Rapperswil-Jona Lakers haben zum Abschluss der Champions-League-Gruppenphase beim schwedischen Meister Växjö zwar 2:3 n.V. verloren. Dank dem Punktgewinn stehen sie dennoch in ...
Schweiz
Olympia: 2030 in der Schweiz?
Die Schweiz soll einen weiteren Anlauf für Olympische Winterspiele nehmen. Der Fokus von Swiss Olympic gilt einer Kandidatur für die Winterspiele 2030.
Umwelt und Energie
Kuhglocken: Nützlich oder schädlich für die Tiere?
Kuhglocken erhitzen die Gemüter: Während das Geläut für viele der Klang von Heimat ist, stören sich andere stark daran. stgallen24 hat bei Experten nachgefragt, wofür das Bimmeln ü...
Zurück
Weiter