Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Kantonspolizei verhaftet in Zürich Ketamin-Dealer
Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstag drei Drogendealer verhaftet. Bei diversen Wohnungsdurchsuchungen fand die Polizei mehrere Kilo Ketamin, MDMA, Kokain, Pillen und 150'000...
Schweiz
«Influencer sind ja oft keine Experten»
Die Mäzenin Ellen Ringier gründete vor über 20 Jahren das Elternmagazin «Fritz+Fränzi». Herausgeberin der Zeitschrift ist die Stiftung Elternsein, die sich mit ihren Erziehungsratg...
Region
Gefährliche Hornissen in Höngg gesichtet
Hornissenalarm in Höngg: Gemäss einer Meldung des Umwelt- und Gesundheitsschutzes Zürich UGZ wurden in Höngg trotz der kühlen Jahreszeit Asiatische Hornissen gesichtet. Diese sind ...
Auto & Mobil
Jugendlicher wird in Hitzkirch LU angefahren und schwer verletzt
Ein 17-jähriger Fussgänger ist am Mittwoch in Hitzkirch LU von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden. Der Jugendliche war am frühen Morgen auf der Aargauerstrasse ...
Innerthal
Restaurant Stausee in Innerthal wird vorübergehend geschlossen
Wegen des schlechten Geschäfts im Sommer und der erhöhten Energiekosten, hat das Wirtepaar entschieden, das Gasthaus Stausee vom 25. Oktober bis 9. Februar zu schliessen.
Region
Kollision zweier Autos in Näfels
Gestern Dienstag kam es um ca. 18.30 Uhr auf der Hauptstrasse (Unterdorf) in Näfels zum einem Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge.
Musik, Kunst und Kultur
Eine Ausstellung im Zeichen der Vielfalt
Vom 4. bis 18. November zeigen vier Künstlerinnen und Künstler ihre unterschiedlichen Werke im Schlossturm Pfäffikon.
Geld und Immobilien
Die Finanzierungsmöglichkeit Crowdfunding im Überblick
In den letzten Jahren hat sich Crowdfunding zu einer beliebten Finanzierungsmethode in der Schweiz entwickelt, und immer mehr Menschen und Unternehmen nutzen diese Plattform, um Pr...
Region
Hohe Strafe für «Feuerteufel»
Ein 36-jähriger Mann, der in Schmerikon mehrere Brände gelegt und als Feuerwehrmann zu löschen geholfen hat, wurde zu Gefängnis und Therapie verurteilt.
Kanton
Halloween: 70 Eier und über 40 Böller abgenommen
Die Kantonspolizei Schwyz war wegen der Halloween-Nacht auf dem ganzen Kantonsgebiet verstärkt unterwegs. Die Kinder und Jugendlichen hielten sich mehrheitlich an die Regeln und es...
Kulinarisches
Ein paar Zahlen zum World Vegan Day
Heute ist Weltvegantag. Im Vergleich zum Jahr 2022 wurden laut Uber Eats dieses Jahr 54 Prozent mehr vegane Gerichte bestellt. Besonders beliebt sind orientalische Klassiker und Ge...
Galgenen
«Der Tod ist immer präsent, nicht nur an Allerheiligen»
Der Tod sei kein Tabu mehr, sagt Gabriela Rub. Dies habe mit dem Wandel in der Gesellschaft und mit der Pandemie zu tun. Und: Beerdigungen würden immer häufiger im kleinen Familien...
Region
Der Südtrakt des Hauptbahnhofs in neuem Glanz
Der Südtrakt des Zürcher Hauptbahnhofs ist nach einer fünfjährigen Sanierung seit Montag wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Der 1871 erbaute Sandsteinbau steht unter Denkmal...
Schweiz
Bund kann Asylzentrum auf dem Glaubenberg befristet erweitern
Flüchtlinge – Der Bund kann in der Truppenunterkunft Glaubenberg vorübergehend fast doppelt so viele Asylsuchende unterbringen wie im Normalbetrieb. Der Kanton Obwalden und die Gem...
Region
Lachszucht am Walensee mit zwei neuen Investoren
Die Lachszucht am Walensee hat mit der Erne-Gruppe und der Holinger AG zwei namhafte Investoren ins Boot geholt.
Region
Coop lanciert digitale Konto- und Vorsorgelösungen
Über das Angebot können Kunden ein Spar- und Privatkonto eröffnen, Zahlungen tätigen und für die private Vorsorge in der Säule 3a sparen.
Fussball
Kanterniederlage der Frauen-Nati
Die Schweiz verliert erneut deutlich gegen Spanien. Die vierte Partie der Nations League endet für das Team von Inka Grings 1:7 gegen die Weltmeisterinnen.
Eishockey
Die Lakers tauchen in Langnau
Die Lakers kassieren in Langnau die 11. Saisonniederlage. Das 1:2 gegen den Underdog muss ein Weckruf sein. Sonst finden im kommenden Frühling die Play-offs ohne Rappi statt.
Geld und Immobilien
Teamgeist für neue Ideen
Am Montagabend kürte die OST – Ostschweizer Fachhochschule ihren talentiertesten Wirtschaftsnachwuchs am WTT Young Leader Award 2023. Mit einer Marktforschung für Hanfprodukte holt...
Geld und Immobilien
Finanzielles Wohlbefinden in der Schweiz hoch
Das finanzielle Wohlbefinden der Schweizer ist mehrheitlich hoch. Allerdings zeigen sich Geschlechterunterschiede und Abhängigkeiten von Faktoren wie Bildung und Einkommen. Eine ZH...
Kanton
Mann in Küssnacht auf Fussgängerstreifen angefahren
Verkehrsunfall – Ein Passant ist am Montagabend in Küssnacht auf einem Fussgängerstreifen von einem Fahrzeug angefahren und erheblich verletzt worden. Vom Fahrzeug und dessen Lenke...
Schweiz
Rentenreform AHV21: Das gilt ab 2024
Die neuen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Rentenreform AHV21 werden ab dem 1. Januar 2024 schrittweise eingeführt. Eine kurze Übersicht.
Region
St. Galler Kapo warnt vor Halloween-Exzess
In der Nacht zum Mittwoch ziehen wieder unheimliche Gestalten durch die Strassen. Für Frust sorgen Beschmutzungen und Beschädigungen. Die Kapo setzt auf Prävention und Patrouillen.
Sport
Keine Punkte für Tuggner Ringer
Die Tuggner NLB Ringer verloren in Schmitten gegen die Ringerstaffel Sense mit 13:24 Punkten.
Musik, Kunst und Kultur
Mit Billy und Benno in den kunterbunten Chaoszoo
Mit einem unvergesslichen Kinderkonzert sorgten Billy und Benno am Sonntag für eine bombastische Stimmung im voll besetzten Restaurant Erlenmoos in Wollerau. Am Schluss gabs Autogr...
Auto & Mobil
Küssnacht: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Ein Autolenker führ gestern in Küssnacht einen Fussgänger an, verletzte ihn schwer und machte sich aus dem Staub. Die Polizei sucht Zeugen.
Region
Autofahrer baut auf A2 Unfall und versteckt sich in Hecke
Ein alkoholisierter Autofahrer hat sich nach einem Unfall auf der A2 in Reiden in einer Hecke vor der Polizei versteckt. Er wurde dort von einem Polizeihund aufgespürt.
Tuggen
Tuggen budgetiert 2024 mit einem Minus
Das Tuggner Budget der Erfolgsrechnung 2024 sieht bei einem Gesamtaufwand von 13572350 Franken und einem Gesamtertrag von 13097650 Franken einen Verlust von 474700 Franken vor.
Region
Uster: Velofahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Velofahrer ist am Montagmorgen in Uster der Zweiradlenker verletzt worden.
Region
Kantonspolizei verhaftet in Zürich Ketamin-Dealer
Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstag drei Drogendealer verhaftet. Bei diversen Wohnungsdurchsuchungen fand die Polizei mehrere Kilo Ketamin, MDMA, Kokain, Pillen und 150'000...
Kanton
Lastwagen mit ungenügend gesicherter Ladung unterwegs
Am Montagvormittag führte die Kantonspolizei Schwyz in Sattel eine Schwerverkehrskontrolle durch. Drei Chauffeure wurden angezeigt. Dazu wurden acht Ordnungsbussen ausgesprochen.
Magazin
Die Post baut ihr Angebot weiter ab
Eine Postkarte mit dem selbst geschossenen Ferienfoto und das sogar kostenlos - Das verspricht die PostCard Creator App von der schweizerischen Post. Dieser Dienst wird allerdings ...
Region
Prozess gegen «Feuerteufel»
Ein Mann legte in Schmerikon mehrfach Feuer und löschte diese als Mitglied der lokalen Feuerwehr.
Musik, Kunst und Kultur
«Schwiizergoofe» kommen ins Entra in Rapperswil
Am Samstag gastieren die «Schwiizergoofe» im ENTRA.
Musik, Kunst und Kultur
con brio mit SängerFREUNDen
Für sein neustes Projekt tut sich das Regionalorchester con brio mit den Appenzeller SängerFREUNDen zusammen. Geplant sind drei besondere Konzerte, unter anderem in Weesen.
Fussball
Fussball: 8. Ballon d'Or für Lionel Messi
Lionel Messi gewinnt zum achten Mal den Ballon d'Or. Der 36-jährige Argentinier setzt sich bei der Wahl der aus internationalen Sportjournalisten bestehenden Jury vor Erling Haalan...
Region
Langsamere Entlassungen in St. Galler Spitälern
Die in den St.Galler Spitalverbunden geplanten Kündigungen lassen sich nicht bis Ende Oktober umsetzen; der Prozess dauert länger. In der Pflege werden 120 Vollstellen gestrichen.
Schweiz
Luzerner Kantonsrat hält an Gottesbezug fest
Der bisherige Gottesbezug in der Präambel der Luzerner Kantonsverfassung bleibt. Der Kantonsrat hat zwei Motionen, welche den Gottesbezug abschaffen oder diesen relativeren wollten...
Sport
49 Starterinnen und Starter am Laui-Trailrun in Reichenburg
Die zweite offizielle Austragung des Laui-Trailruns in Reichenburg, organisiert vom Skiclub Reichenburg am Samstag, 28. Oktober, war ein voller Erfolg.
Reichenburg
Reichenburg: Zwei neue Tafeln an der «Wall of Fame»
Am Sonntagnachmittag wurden Functional Fitness Athlet Jan Matiaska und das Beachvolleyballteam Tanja Hüberli/Nina Brunner empfangen und sie wurden mit einer Ehrentafel an der Reich...
Zurück
Weiter