Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Amtsblatt auf Papier: Schwyz plant Neuregelung – Zuger machen Kehrtwende
Das traditionelle Zuger Amtsblatt kann wieder in gedruckter Form erscheinen. Der Kantonsrat hat am Donnerstag ein SVP-Postulat, das von Parlamentarierinnen und Parlamentarier quer ...
Region
Tiefere Steuern im Kanton Zürich
Die Finanzkommission (Fiko) des Kantonsrats hat der vom Regierungsrat beantragten Senkung des Steuerfusses um einen Prozentpunkt zugestimmt. Zudem stellt sie einige Sparanträge. Di...
Digital
Extra-Kosten für Android-User
Ab heute fallen für Nutzer des Android-Systems Gebühren für WhatsApp an. Back-ups sind nicht mehr kostenlos und intensive Nutzung kostet extra.
Sport
Turn- und Sportgerätehersteller kommt in neue Hände
Die Alder + Eisenhut AG, der führende Schweizer Hersteller und Vermarkter von Turn- und Sportgeräten, ist neu unter dem Dach der F.G. Pfister Stiftung. Inhaber Robin T. Alder verka...
Altendorf
Usbekische Liegenschaft bleibt beschlagnahmt
Das Bundesgericht hat auch eine zweite Beschwerde der Republik Usbekistan gegen den Arrest des Grundstücks in Altendorf abgewiesen.
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Digital
Android-User aufgepasst: Ab Dezember Gebühren für Funktion auf WhatsApp
Ab Dezember werden Back-ups von Chats bei WhatsApp nicht mehr kostenlos sein. Der Dienst informiert, dass bei intensiver Nutzung zukünftig Gebühren anfallen können.
Digital
1. Knacknuss vom Samichlaus
Bei unserem Adventskalender kriegst du keine Schokolade, dafür aber ein fitteres Hirn. Wir stellen dir täglich eine Mathe-Aufgabe, die perfekt in die Adventszeit passt. Um deine Lö...
Musik, Kunst und Kultur
Beatrice Egli: Nach dem ersten Mal ist schon Schluss
Die Sendung «Mitternachtsparty» zu Silvester auf ZDF ist brandneu. Vergangenes Jahr durfte der Pfäffiker Schlagerstar Beatrice Egli an der Seite von Komiker Bülent Ceylan durch die...
Fussball
Frauen-Nati: Vielsagendes Schweigen
Vor den letzten zwei Länderspielen des Jahres gegen Schweden und Italien ist im Nationalteam der Frauen eine gewisse Erleichterung zu spüren - auch wenn nicht gern über Vergangenes...
Umwelt und Energie
Wädenswiler mussten frieren
Rund 30 Haushalte in der Stadt Wädenswil blieben in den vergangenen Tagen ohne Heizung und Warmwasser. Grund war eine «technische Unregelmässigkeit» im Gasnetz.
Kanton
Die Mitte nominiert Michael Stähli und Sandro Patierno
Am Donnerstagabend hat die Mitte Schwyz die beiden bisherigen Regierungsräte Michael Stähli und Sandro Patierno einstimmig für die Regierungsratswahlen vom 3. März nominiert. Sie ...
Kanton
Wohin mit dem Schnee nach der Räumung?
Schneefall sorgt nicht nur für Freude. Die Räumung der Schneemassen führt teilweise zu Problemen. Ein paar Grundsätze, um diese zu vermeiden.
Auto & Mobil
Schwyz: Drei Verletzte nach Verkehrsunfällen auf schneebedeckten Strassen
Der Schneefall bis in tiefe Lagen führte am Donnerstagmorgen, 30. November 2023 im Kanton Schwyz zu mehreren Verkehrsunfällen. Eine Person wurde dabei erheblich und zwei Beteiligte...
Auto & Mobil
Austausch mit Bundesrat Rösti zur Ostschweizer Bahninfrastruktur
Heute hat Bundesrat Albert Rösti eine Regierungsdelegation der Ostschweizer Kantone empfangen. Sie haben die Botschaft des Bundesrates zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninf...
Magazin
Wochenumfrage: Spende
Unterstützt du eine gemeinnützige Organisation mit einer Spende?
Kanton
Schwyzerinnen und Schwyzer können neu online Anzeigen erstatten
Die Bevölkerung des Kantons Schwyz kann ab (morgen) Freitag neu Diebstähle und weitere Delikte online erfassen. Statt wie bisher einen Polizeiposten aufzusuchen, um den Diebstahl s...
Freizeit
Saisonstart in Elm am Samstag
Der Winter ist da, das Skivergnügen kann kommen. Das Elmer Schneesportparadies öffnet am Wochenende sein Skigebiet. Und das Beste am frühen Saisonstart im Advent: zwei Gratis-Tage.
Auto & Mobil
Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen auf Luzerns Strassen
Der Wintereinbruch am frühen Donnerstagmorgen hat auf den Strassen im Kanton Luzern zu mindestens neun Unfällen geführt. In Alberswil kam ein Auto von der schneebedeckten Strasse a...
Region
Drei Autoknacker erwischt
Am Donnerstag früh machten sich drei Personen an der Quellenstrasse in Schänis an parkierten Autos zu schaffen. Die ausgerückte Kapo St.Gallen nahm drei Maghrebiner mit Beute fest.
Pfäffikon
Casinos können weitermachen
Der Bundesrat hat am 29. November die Spielbankenkonzessionen für die Jahre 2025 bis 2044 vergeben. In der grossen Mehrheit der 23 Zonen dürfen die bisherigen Casinos ihren Betrieb...
Kulinarisches
Emmi eröffnet neuen Käse-Standort in den USA
Emmi hat in den USA einen neuen Standort für die Verarbeitung von Käse eröffnet. Das Gebäude der US-Tochter Emmi Roth ist in Stoughton, im US-Bundesstaat Wisconsin, angesiedelt.
Auto & Mobil
Heute vor 50 Jahren: Die March wird mit Zürich und St. Gallen verbunden
Die Märchler Gemeinden litten vor 50 Jahren stark unter der Verkehrslast. Entsprechend freudig erwartete man die Fertigstellung der N3. Genau heute vor 50 Jahren wurde diese eröffnet.
Region
Neues Mitglied in der SZKB-Geschäftsleitung
Der Bankrat der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) ernennt Michaela Ernst zum neuen Mitglied der Geschäftsleitung. Sie tritt die Nachfolge von Damian Hallenbarter an und übernimmt per 1....
Freizeit
Im Toggenburg beginnt die Skisaison
Die Schneefälle dieser Tage lassen die Herzen der Wintersportler höher schlagen: Der Skibetrieb beginnt gemäss Mitteilungen sowohl auf dem Chäserrugg als auch bei den Wildhauser Be...
Region
Der Zwergtaucher wird Vogel des Jahres 2024
BirdLife Schweiz stellt den Zwergtaucher als Vogel des Jahres 2024 vor. Er ist ein kleines Federknäuel unserer Gewässer und Feuchtgebiete.
Region
Ein Sommer der Rekorde
Mitte November haben die Pizolbahnen Bad Ragaz-Wangs die Sommersaison 2023 abgeschlossen. Mit über 117 000 Ersteintritten und einem Umsatz von mehr als 2,7 Millionen Franken konnte...
Eishockey
Es gibt Viertelfinal-Tickets
Am Dienstag, 5. Dezember spielen die Lakers zuhause das Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League gegen Vitkovice Ridera.
Region
Bike-Konzept in Arbeit
Der Gemeinderat liess von einem Unternehmen ein Bike-Konzept mit Bikerouten für Amden erarbeiten. Dieses wird nun zur Vorprüfung an die kantonalen Amtsstellen eingereicht.
Gesundheit
Herzschrittmacher implantieren leicht(er) gemacht
Forschende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) haben ein faltbares Werkzeug für die Implantation von Herzschrittmachern entwickelt. Es nennt sich «3Fold» und soll die Applikat...
Region
SBB neu mit Langlauf-Verbindung nach Einsiedeln
Neben zahlreichen anderen Neuerungen führen die SBB in diesem Winter eine Verbindung für Langläuferinnen und Langläufer ein. Sie verkehrt direkt von Zürich nach Einsiedeln, ohne Um...
Sport
IOC begräbt Schweizer Olympiapläne für 2030
Der Traum von olympischen Winterspielen in der Schweiz ist vorerst geplatzt. Während das IOC die Schweizer Bewerbung für 2030 fallen lässt, öffnet sie die Tür für eine Austragung 2...
Wangen
Wangener Gemeinderat Fabian Berger ist verstorben
Fabian Berger, Gemeinderat von Wangen, ist im Alter von 37 Jahren verstorben. Ihm oblag seit 2022 das Ressort Umwelt und Sicherheit.
Region
A3: Anhänger schlingert – Unfall
Am Mittwochmorgen geriet in Quarten auf der Autobahn A3 der Anhänger eines Autos ins Schlingern und sorgte für einen Unfall. Verletzt wurde niemand. Es gab einen langen Rückstau.
Region
SP-Nomination: «Brückenbauer» offiziell im Wahlkampf
Die SP Kanton Schwyz sieht sich zu Unrecht vom Regieren ausgeschlossen und schickt Jonathan Prelicz an, es zu ändern. Der Parteitag nominierte ihn gestern als Regierungsratskandida...
Schweiz
Starke Sonnen-Eruption
Gestern kam es auf der Sonne zu einer Erschütterung, die fast Maximalstärke erreichte. Die Folgen werden am Freitag auf der Erde sichtbar sein.
Eishockey
Lakers: Leise kriselts am See
Der Absturz der Rapperswil-Jona Lakers ist nach dem Höhenflug der letzten beiden Saisons brutal. Die Verunsicherung nimmt immer dramatischere Züge an.
Region
Unbekannte spendet grossen Betrag an Alterszentren
Rund ein Drittel der Belegschaft der zehn Ausserschwyzer Alterszentren darf sich auf einen Zustupf in bar freuen, so will es eine unbekannte 80-jährige Spenderin. Die APH-Leitunge...
Region
Hausärzte sind in Sorge um die Zukunft des Spitals Lachen
In einem Leserbrief wirft der Märchler Bezirksarzt Dr. Lukas Schibli die Frage auf, ob sich das Spital Lachen auf dem Weg zu einer Spezialistenklinik befindet.
Digital
Täglich ein Matherätsel
Am 1. Dezember starten wir mit unserem Mathe-Adventskalender. Täglich stellt Mathelehrerin Eva Damm Ihnen eine weihnachtliche Mathe-Aufgabe.
Zurück
Weiter