Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Altendorf
Fernwärme Altendorf: Das sind die nächsten Schritte
Die Bauarbeiten im unteren Abschnitt vom Dorfplatz in Altendorf konnten abgeschlossen werden, die Kreuzung ist wieder in Betrieb. Ab Montag, 8. Januar, gehen die Bauarbeiten für di...
Region
Hoher Sachschaden bei Brand in ehemaligem Restaurant in Sevelen
Die Essräume eines ehemaligen Restaurants in Sevelen sind in der Nacht auf Mittwoch in Vollbrand geraten. Gemäss der Kantonspolizei beläuft sich der Sachschaden auf rund 150'000 Fr...
Region
Zürich: Feuerwerkskörper verletzt Jugendlichen schwer
Ein unkontrolliert losgehender Feuerwerkskörper hat einen 16-Jährigen in der Neujahrsnacht schwer verletzt. Er erlitt Kopfverletzungen. Ein Gleichaltriger erlitt Verletzungen an de...
Reichenburg
Fahrzeugbrand in Reichenburger Garagenbetrieb
Am Dienstagabend, 2. Januar, musste die Feuerwehr Reichenburg um 19 Uhr wegen eines Brandes in einer Halle an der Industriestrasse in Reichenburg ausrücken. In einem Garagenbetrieb...
Auto & Mobil
Swiss streicht Flüge von und nach Beirut
Die Fluggesellschaft Swiss hat Flüge nach und von Beirut am Mittwoch annulliert. Grund ist die Sicherheitslage in der libanesischen Hauptstadt. Betroffen sind die beiden Flüge Züri...
Freizeit
Lilu-Festival lässt Luzern erneut nachts erstrahlen
Die Stadt Luzern macht vom 11. bis am 21. Januar ihrem Namen als Leuchtenstadt wieder alle Ehre: Bereits zum fünften Mal geht das Lichtfestival über die Bühne. Lichtkünstler aus de...
Eishockey
Schweizer U20 scheitert knapp im WM-Viertelfinal
Die Schweizer U20-Eishockey-Nationalmannschaft scheidet an der WM in Göteborg im Viertelfinal gegen Gastgeber Schweden aus. Erst in der Verlängerung muss sich das Team von Marcel J...
Freizeit
Diese fünf Heilkräuter tun unserem Körper gut
Ob als Gewürz oder Tee – was dem Körper guttut gibt es auch in der Natur.
Gesundheit
So altert das Gehirn langsamer
Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter positiv auf eine Hirnregion aus, die eine wichtige Rolle für das Gedächtnis spielt. Dies zeigt eine neue Studie der Univers...
Tennis
Tennis: Nadal mit beeindruckendem Comeback
Rafael Nadal kehrt nach fast einjähriger Verletzungspause mit einem Erfolgserlebnis auf die Tour zurück. Beim ATP-Turnier in Brisbane gewinnt er das Erstrunden-Duell mit Dominic Th...
Eishockey
Fehlstart der Lakers ins neue Jahr
Beim EV Zug halten die Rapperswil-Jona Lakers zunächst gut mit. Doch im Mitteldrittel entgleitet ihnen das Spiel. Am Schluss stehen ein 0:4 und die Erkenntnis, dass die Playoffs wo...
Region
Drei Jahre Gefängnis für Stoos-Einbrecher
Das Schwyzer Strafgericht verurteilte zwei Albaner, die innerhalb eines Monats nicht weniger als 46 Einbruchdiebstähle – unter anderem auf dem Stoos – verübt hatten.
Umwelt und Energie
Hanfpalme als Schädling
Die Gemeinde Weesen geht aktiv gegen Neophyten, also Pflanzen, die nicht bei uns heimisch sind, vor. In diesem Monat geht's um die chinesische Hanfpalme.
Tuggen
Letzte Party im «The Bandits»
Im «The Bandits» auf dem Tuggner Betti-Areal wurde am Silvesterabend nochmal ausgiebig gefeiert. Danach geht die Ära des Partylokals zu Ende – zumindest vorerst. Wir haben die Bilder.
Region
Zuger Rettungsdienst muss wegen Hasch-Guetzli ausrücken
Der Zuger Rettungsdienst hat in der Silvesternacht wegen selbstgebackener Hasch-Brownies ausrücken müssen. An einer privaten Silvesterparty in der Stadt Zug konsumierten drei Perso...
Region
Mann stirbt bei Feuerwerkunfall in Schenkon LU
In Schenkon LU ist in der Silvesternacht ein Mann bei einem Unfall mit einer mutmasslich selbst gebauten Feuerwerk-Einrichtung ums Leben gekommen. Der 46-Jährige verstarb noch auf ...
Kanton
Polizeieinsätze zum Start ins Jahr 2024
Die Kantonspolizei Schwyz war während des Jahreswechsels gefordert. Sie musste gleich mehrere Male ausrücken.
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Kalt, kälter, mental gesund
Beim richtigen Umgang mit Kälte hat diese positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit, wie Dennis Fröhlich in seiner aktuellen Kolumne aufzeigt.
Geld und Immobilien
Erneut viele Abgänge an der Schweizer Börse
Auch 2023 sind erneut mehr Firmen von der Schweizer Börse verschwunden, als neue hinzu gekommen sind. Damit setzt sich der Trend fort, dass immer weniger Unternehmen in der Schweiz...
Umwelt und Energie
Wetter-Jahr der Rekorde
Der Dezember unterschied sich in einer Sache nicht vom Rest des Jahres: Auch dieser Monat war ausser Rand und Band. Eine Wetter-Analyse von Walter Berger.
Digital
KI erkennt kürzeste Gefühlsregungen besser als Therapeuten
Künstliche Intelligenz (KI) kann Gefühle anhand von Gesichtsausdrücken erkennen. In einer Machbarkeitsstudie von Forschenden der Universität Basel schnitt KI in einigen Teilen soga...
Schweiz
Das ändert sich 2024
TV-Gebühren, Alkohol am Steuer oder besserer Schutz für Opfer. Das sind nur drei von vielen Änderungen in diesem Jahr.
Sport
Basketball: 7000 Punkte für Capela
Nach zuvor vier Niederlagen beenden die Atlanta Hawks mit dem Schweizer Clint Capela das Jahr 2023 in der NBA mit einem 130:126 in Washington. Der Romand konnte sich den 7000. Punk...
Region
Unverkaufte Christbäume finden weitere Verwendung
Die Landi Wangen, und sicherlich nicht nur sie, hat eine Reihe unverkaufter Christbäume an Lager. Bald schon werden sie neuen Verwendungszwecken zugeführt.
Wollerau
Silvesterparty auf dem Eisfeld Erlenmoos
Die Eisdisco war ein voller Erfolg. Viele Kufenbegeisterte kamen und liessen sich von alten und neuen Hits und einem Raclette, Fondue oder einer Grillwurst kulinarisch verwöhnen.
Gesundheit
Rezepte gegen den Silvesterkater: Sauer-Salziges und frische Luft
Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit einem heftigen Kater. Brummschädel, rebellischer Magen und bleierner Körper – das sind die typischen Symptome nach zu viel Alkohol. Ein...
Region
Flughafen als Drogen-Hotspot
Über die Feiertage war gleich für mehrere Drogenkuriere der Flughafen Zürich Endstation.
Region
Zugersee mit Diesel- und Ölrückständen verschmutzt
Aus einem Schiff sind am Freitag Diesel- und Ölrückstände in den Zugersee gelangt. Die Feuerwehr errichtete eine grossflächige Ölsperre und saugte Treibstoff ab, wie die Zuger Poli...
Region
Ruderinnen aus Seenot gerettet
Seepolizisten der Kantonspolizei Zürich retteten am Sonntag aus dem Zürichsee drei Ruderinnen aus Seenot.
Freizeit
8 Rezepte für den Veganuary
Der Veganuary ist eine Kampagne die Menschen weltweit dazu ermutigen soll, sich im Januar vegan zu ernähren. Dadurch kann eine gesunde, globale Bewegung geschaffen werden, die nach...
Umwelt und Energie
Das Jahr 2023 aus Sicht der Biodiversität
BirdLife Schweiz hat die Schweizer Biodiversitätspolitik 2023 analysiert. Obwohl mehrere positive Ansatzpunkte bestanden hätten, wurden keine nennenswerten Fortschritte erzielt. De...
Magazin
Ein Neues Jahr, Ein Neues Ich: Die Kunst der Neujahrsvorsätze
Mit dem Klang der Mitternachtsglocken und dem Feuerwerk am Himmel begrüssen Millionen Menschen weltweit das neue Jahr. Traditionell ist der Jahreswechsel nicht nur eine Zeit der Fe...
Eishockey
HCD gewinnt den Spengler-Cup
Gastgeber Davos gewinnt zum 16. Mal den Spengler-Cup und ist nun gemeinsam mit dem Team Canada der Rekordsieger. Das Team von Josh Holden bezwingt im Final Pardubice 5:3.
Freizeit
Silvester-Feuerwerk ohne Zwischenfall geniessen
So eindrucksvoll Feuerwerk ist – es kann auch gefährlich sein. Bereits eine Wunderkerze hat eine Zündtemperatur von über 400 °C. Wer trotzdem nicht darauf verzichten will, der beac...
Region
Bundesratsfoto: Im Gleichschritt mit Amherd ins 2024
Das neue offizielle Bild der Landesregierung ist da: Das Foto soll Verbundenheit und Weitsicht symbolisieren.
Gesundheit
Schon wieder ein Rückruf von Coop
Coop ruft zwei Austernprodukte des Anbieters Sàrl Grands Crus en Cotentin zurück. Das Produkt entspreche aufgrund einer möglichen Kontamination mit Noroviren nicht den gesetzlichen...
Schweiz/Ausland
Ein bunter Start in ein neues Jahr
Ganz Europa feiert heute Sonntag Silvester. Doch die Art und Weise, das neue Jahr zu begrüssen, unterscheidet sich von Land zu Land.
Kulinarisches
So viel Schaumwein trinkt die Schweiz
Champagner gehört zu Silvester wie der Samichlaus zur Weihnacht. Doch werden Schaumweine auch sonst getrunken? Ja – Rund 21 Millionen Liter Schaumwein tranken Schweizerinnen und Sc...
Region
ZVV an Silvester rund um die Uhr im Einsatz
Wer mit dem öffentlichen Verkehr an den Silvesterzauber in Zürich reist, kann unbekümmert ins neue Jahr rutschen: Dank dem ZVV-Spezialfahrplan sind auf den meisten Linien die S-Bah...
Freizeit
Wissenswertes zum Silvesterbrauch
Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender, bezeichnet.
Zurück
Weiter