Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Altendorf
Auf dem alten «Tschuttiplatz» in Altendorf entsteht ein neues Quartier
Früher einmal der inoffizielle Fussballplatz Altendorfs, blieb das Areal Stoglen jahrzehntelang eine Baubrache. Nach dieser langen Vorgeschichte entsteht mit dem Projekt «Parco Lag...
Schübelbach
Auch in Ausserschwyz ist das WEF spürbar
Das WEF ist bei uns nicht nur aufgrund des erhöhten Flugaufkommens spürbar. Auch die Kantonspolizei Schwyz steht im Einsatz – so etwa am Montag in Buttikon.
Region
Erneuter Murgang in Schwanden
In der Nacht auf den 18. Januar 2024 kam es in Schwanden im Gebiet der Rutschung erneut zu Abbrüchen, die bis ins Siedlungsgebiet gelangten. Die Situation bleibt sehr gefährlich.
Region
Zürcher SP fordert geschlechtsneutrale Ampeln
Die Verkehrssignalisation in der Stadt Zürich soll diverser werden: Statt dem immer gleichen «Mann mit Hut» oder sonstigen Männchen sollen auf Ampeln und Schildern auch Frauen abge...
Region
Im Kanton Zug ereigneten sich in einer Stunde drei Arbeitsunfälle
Arbeitsunfall – Drei Personen haben sich am Donnerstagmittag an ihren jeweiligen Arbeitsorten im Kanton Zug erheblich verletzt und mussten ins Spital gebracht werden. Die Unfälle e...
Kanton
Reihenfolge auf Schwyzer Wahlzettel per Los festgelegt
Kantonale Wahlen SZ – Bei den Schwyzer Regierungsratswahlen vom 3. März werden die Kandidatinnen und Kandidaten erstmals auf einem einzigen amtlichen Wahlzettel aufgeführt - dies h...
Freizeit
Wochenumfrage: elektronisches Patientendossier
Lässt du dir dein elektronisches Patientendossier eröffnen?
Altendorf
Spielend in die vielfältige Welt des Bauernhofs eintauchen
Die Kühe und Hühner füttern, Ponys striegeln und auch darauf reiten, Äpfel sammeln und Eier suchen oder einfach in Pfützen hüpfen und Matschkuchen backen? In der Bauernhofspielgrup...
Altendorf
Fussgänger nach Kollision mit Auto erheblich verletzt
Am Mittwochabend kam es in Altendorf zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger. Der 27-jährige Fussgänger erlitt bei der Kollision erhebliche Verletzunge...
Lachen
Soll eine Umlauf-Gondelbahn das Lachner Parkierungsproblem lösen?
Die zur IG proLachen umformierte IG kein Parkhaus am See präsentierte am Montagabend sich und ihre Visionen, auch Utopien genannt.
Auto & Mobil
Zürich: Tram und Bus mit 24-Stunden-Betrieb?
Tram- und Busverkehr rund um die Uhr, auch unter der Woche: Das Zürcher Stadtparlament hat am Mittwoch einen Vorstoss überwiesen, der einen permanenten 24-Stunden-Betrieb fordert.
Feusisberg
Doppelspuren in Schindellegi zu aufwendig und zu teuer
Das Baudepartement macht wenig Hoffnung, dass die Strecke Halten Pfäffikon bis Kreisel Schindellegi vierspurig wird. Auch die Verlängerung des Tunnels Schindellegi durch eine Überd...
Fussball
Neue Chefin der Frauen-Nati
Die Nachfolgerin für Inka Grings ist gefunden. Mit Pia Sundhage übernimmt eine grosse Figur des Frauenfussballs das Schweizer Nationalteam. Die EM 2025 wird auch in Zürich stattfin...
Region
Geberit mit Super-Marge trotz Umsatzrückgang
Geberit, der international agierende Sanitär-Konzern aus Rapperswil-Jona, veröffentlichte erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2023.
Gesundheit
Roboter zur Nierentransplantation
Kürzlich wurde am Kantonsspital St.Gallen erstmals bei einer Lebendspende eine Niere zur Transplantation mit Hilfe chirurgischer Robotik, dem neuen «DaVinci-Xi-System», entnommen.
Fussball
Fussball-Rekordmeister GC wird in die USA verkauft
Die chinesische Fosun-Gruppe verabschiedet sich nach nicht einmal vier Jahren aus Zürich. Sie verkauft den Schweizer Rekordmeister an den Los Angeles FC.
Digital
Luzerner Stadtrat erwägt Verbot von biometrischer Gesichtserkennung
Der Luzerner Stadtrat zieht ein Verbot von Systemen zur biometrischen Gesichtserkennung im öffentlich zugänglichen Raum in Erwägung. So, wie es eine Grüne Motion fordert. Er betont...
Auto & Mobil
Gemeinde Cham macht nächsten Schritt Richtung autoarmes Zentrum
Raumplanung – Die Gemeinde Cham ZG hat den aktuellen Projektstand des Vorhabens Autoarmes Zentrum Cham in die Vernehmlassung gegeben. Zur Abstimmung über den Realisierungskredit so...
Schweiz
2023 war für den Schweizer Detailhandel ein gutes Jahr – allen Unkenrufen zum Trotz
Das Jahr 2023 wird als gutes Jahr in die Schweizer Detailhandelsgeschichte eingehen. Wie die Jahresauswertung der SWISS RETAIL FEDERATION zu den Debit- und Kreditkartentransaktione...
Kanton
Kanton Schwyz zeigt Massnahmen im Umgang mit KI an Schulen auf
Künstliche Intelligenz – Der Kanton Schwyz hat eine kleine Anfrage der SP zum Umgang mit künstlicher Intelligenz an den Volksschulen beantwortet. Auf das Thema sensibilisieren will...
Eishockey
Lakers verpflichten Mika Henauer
Die Lakers bauen weiter am Team der Zukunft. Verteidiger Mika Henauer wechselt auf nächste Saison mit einem Zweijahresvertrag vom EHC Kloten zu den SC Rapperswil-Jona Lakers.
Bäch
Auto in Bäch ausgebrannt
Am Dienstagabend geriet ein Fahrzeug in Bäch in Vollbrand. Die Lenkerin konnte das Auto unversehrt verlassen.
Kanton
Im Kanton Schwyz kann neu ein E-Patientendossier eröffnet werden
Gesundheitsversorgung – Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Schwyz können neu ein elektronisches Patientendossier eröffnen. Das kostenlose Angebot soll Ärztinnen und Ärzte sow...
Sport
400 Trauergäste nahmen Abschied von Kultreporter Walter Scheibli
Die Kirche war sehr gut gefüllt, als Zürich heute Abschied nahm von der bekanntesten Reporterstimme der Schweiz. Pfarrer Christoph Siegrist und Journalist Thomas Renggli fanden die...
Magazin
Polizeihund Rusty fasst in Kriens LU drei mutmassliche Einbrecher
Einbruch – Die Luzerner Polizei hat mit ihrem Polizeidiensthund Rusty am vergangenen Mittwoch in Kriens LU drei mutmassliche Einbrecher gestellt. Laut Augenzeugen hätten diese vers...
Umwelt und Energie
Erhebliche Glatteisgefahr
In Teilen der Deutschschweiz besteht am Mittwochmorgen eine erhebliche Glatteisgefahr. Autofahrerinnen und Autofahrer werden angehalten, vorsichtig zu fahren.
Sport
Handball: Schweiz verliert gegen Nordmazedonien
Die Schweiz verliert ihr letztes Vorrundenspiel an der Handball-EM in Deutschland trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd gegen Nordmazedonien 27:29 und scheidet damit aus.
Magazin
Mann aus dem Kanton Luzern stiehlt der Post 50 Pakete mit Handys
Diebstahl – Ein 41-jähriger Kosovare aus dem Kanton Luzern hat als Mitarbeiter einer Transportfirma innert anderthalb Jahren 50 Postpakete mit neuen Handys gestohlen und diese in d...
Kanton
Mundart verhindert Vollautomatisierung
Seit gut zwei Jahren erstellt die Schwyzer Staatskanzlei das Wortprotokoll der Kantonsratssitzungen teils automatisiert. Eine vollautomatische Lösung scheitert bislang daran, dass...
Auto & Mobil
Betrunkene Autofahrerin fällt in Uri durch unsicheres Fahren auf
Strassenverkehr – Eine Frau hat am Montagabend ihr Auto unsicher durch Schattdorf UR gelenkt. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Polizei den beschriebenen Wagen stoppen ...
Hurden
Der «Adler» in Hurden muss einem Neubau weichen
Nebst dem Einfamilienhaus auf dem Grundstück am See wird bald auch das Restaurant Adler einem Neubau weichen müssen. Für beide Baustellen der Familie Schmidheiny wurde eine temporä...
Geld und Immobilien
Schänis: Restaurant Bären schliesst Ende April
In Schänis geht ein weiteres Kapitel Dorfgeschichte zu Ende: das Restaurant Bären schliesst Ende April.
Lachen
Lachen übernimmt 14 Jahre nach Volks-Ja Grundstück
Liegenschaftskauf – Was lange währt, wird endlich gut: Fast 14 Jahre, nachdem die Stimmberechtigten von Lachen Ja zum Rückkauf von Liegenschaften des Elektrizitätswerks gesagt habe...
Tennis
Lulu Sun am Australian Open ausgeschieden
Die Schweizer Qualifikantin Lulu Sun verliert in der 1. Runde des Australian Open gegen die Italienerin Elisabetta Cocciaretto 1:6, 5:7. Damit verbleibt mit Viktorija Golubic nur e...
Kanton
Geringste Anzahl Geburten der letzten zehn Jahre
Das Zivilstandsamt Ausserschwyz hat den Verwaltungsbericht 2023 veröffentlicht. Auffallend dabei waren vor allem die Geburten und die Todesfälle, wobei knapp mehr Menschen starben...
Fussball
Lionel Messi erneut als Weltfussballer ausgezeichnet
Lionel Messi gewinnt zum achten Mal die Auszeichnung der Fifa als Weltfussballer. Der Argentinier setzt sich bei der Gala in London gegen Erling Haaland und Kylian Mbappé durch.
Kanton
Die Gemeindegärtnerei Schwyz geht ein
Gärtnerei – Die Gemeindegärtnerei Schwyz im Ortsteil Ibach stellt per sofort den Betrieb ein - unter anderem wegen fehlenden personellen Ressourcen und veränderten Kundenbedürfniss...
Gesundheit
Achtsamkeitsstar Anselm Grün kommt nach Zürich
Der weitherum bekannte Pater Anselm Grün und der Musiker David Plüss treten in Oerlikon in der reformierten Kirche auf. Organisiert wird der Anlass unter anderem von der Reformiert...
Sport
Radquer: Spektakuläre Titelkämpfe in Meilen
Radquerschweizermeisterschaften in Meilen: Die Favoritinnen und Favoriten setzen sich in ihren jeweiligen Kategorien durch und das oft mit grossen Zeitabständen. Doch langweilig wu...
Fussball
Football Night: Auszeichnungen für Xhaka und Wälti
Granit Xhaka ist zum dritten Mal zum Schweizer Nationalspieler des Jahres gewählt worden. Bei den Frauen sichert sich Lia Wälti die Auszeichnung zum zweiten Mal.
Zurück
Weiter