Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Altendorf
Acht Meisterwerke und die Freude an der Arbeit
Die Schreinerinnen und Schreiner von morgen zeigen ihre Werke im Obersee-Center. Am Montag wurden die besten unter ihnen geehrt, Ausserschwyzer Beteiligung inklusive.
Schweiz
Bund begräbt alte Zürcher Autobahnträume definitiv
Das Autobahnprojekt «Ypsilon» in Zürich ist definitiv begraben: Die in den 1960er-Jahren geplante Zusammenführung der Autobahnen A1 und A3 im Zentrum der Stadt wird endgültig aus d...
Region
MS «Schwyz» erhält neuen Namen
Nach seinem Transport vom Zugersee nach Weesen wird das neue Walensee-Schiff MS «Schwyz» am Sonntag, 10. März 2024, bei einer öffentlichen Flottenparade in Unterterzen neu getauft.
Region
Im Sekundenschlaf gegen Steine
Am Mittwochmorgen prallte auf der Hauptstrasse in Niederurnen ein Lenker wegen Sekundenschlafs gegen Steine. Er blieb unverletzt; es gab Sachschaden. Sein «Billett» ist er los.
Region
Wächtenabbruch begräbt Mädchen
Am Mittwochmittag kam es am Flumserberger Maschgenkamm beim Restaurant zu einem Wächtenabbruch. Eine 12-Jährige wurde teilweise verschüttet und ein 13-Jähriger leicht verletzt.
Eishockey
Ein Rapperswiler gewinnt die Champions League
Triumph für die Ewigkeit. Der HC Genf-Servette gewinnt die Eishockey-Champions-League. Als Kapitän führt der Rapperswiler Tanner Richard die Westschweizer zum grossen Sieg.
Kanton
Lehrer-Demo für bessere Arbeitsbedingungen vor dem Rathaus
«Uns steht das Wasser bis zum Hals»: Hunderte Lehrerinnen und Lehrer haben am Mittwoch in Schwyz demonstriert und Bildungsdirektor Michael Stähli (Mitte) eine Petition mit über 480...
Region
72-jähriger Autolenker fährt in Weesen 74-jährige Fussgängerin an
Verkehrsunfall – Ein 72-jähriger Autolenker hat am Dienstagvormittag in Weesen SG eine 74-jährige Fussgängerin angefahren, als sie einen Fussgängerstreifen überquerte. Die Frau wur...
Kanton
Kantonsrat Schwyz will neue Stellen am Kantonsgericht schaffen
Kantonsrat SZ – Mit dem Parlamentsentscheid von 77 zu 17 Stimmen wird das Kantonsgericht Schwyz eine vierte vollamtliche Richterstelle mit einem Pensum von 60 bis 80 Prozent erhalt...
Lachen
Pferde als Instagram-Stars
Anna und Lara Stuppia aus Lachen betreiben den Instagram-Account «boyenno». Und das erfolgreich. Knapp 46'000 Follower verfolgen den Pferde-Content der beiden Schwestern. Kürzlich ...
Pfäffikon
Der Bahnhof Pfäffikon soll «aufgebrezelt» werden
Wie dem Schwyzer Amtsblatt zu entnehmen war, möchte der schweizweit bekannte Brezelkönig auf dem Bahnhofareal in Pfäffikon einen Verkaufsstand errichten. Die Pendler dürfte es freuen.
Gesundheit
Männer müssen für die Gesundheit mehr Sport treiben als Frauen
Frauen müssen deutlich weniger Sport treiben, um daraus den gleichen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen wie Männer. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-chinesische Studie mit mehr al...
Schweiz
Kaum Flüge nach Deutschland
Aufgrund eines Streiks des Bodenpersonals der Lufthansa fallen heute etliche Flüge am Flughafen Zürich Richtung Deutschland aus.
Freizeit
Tanzbodenderby am 3. März 2024
Beim 19. Riedner Tanzbodenderby am Sonntag, 3. März 2024, ist Kreativität gefragt: Teilnehmen kann man mit allen schneetauglichen Fortbewegungsmitteln. Jetzt anmelden!
Schweiz
Urteil gegen Vincenz aufgehoben
Das Zürcher Obergericht hebt das Urteil und das Nachtragsurteil des Bezirksgerichts gegen Pierin Vincenz und weitere Beschuldigte wegen schwerwiegender Verfahrensfehler auf.
Schweiz
Coop steigert Umsatz und schafft 1'300 neue Stellen
Während die Migros einen umfangreichen Stellenabbau angekündigt hat, wurden bei Coop 1'300 neue Stellen geschaffen. Coop wuchs 2023 erneut und erzielte einen Umsatz von 34,7 Millia...
Schweiz/Ausland
CPH in Perlen erleidet nach Rekordjahr Umsatz- und Gewinneinbruch
Industrie – Der Papier- und Verpackungshersteller CPH Chemie + Papier Holding in Perlen LU hat im Geschäftsjahr 2023 deutlich weniger Umsatz verbucht und einen Gewinneinbruch erlit...
Digital
Schweizer Cyberspace: Studie findet 2,5 Millionen Schwachstellen
Die Schweizer Internetlandschaft weist grosse Sicherheitslücken auf. Eine Untersuchung der mit dem öffentlichen Internet verbundenen IT-Infrastruktur hat über 2,5 Millionen potenzi...
Tuggen
Unvergesslicher Start in eine neue Ära
Ein Hauch von Mallorca-Feeling herrschte am vergangenen Samstag während des Openings der neuen Lutz-Hütte in Tuggen. Die Besucher kamen in Scharen.
Region
Stadt Luzern erhebt im September erstmals Regenabwassergebühr
Die Luzerner Stadtregierung hat sich diversen Fragen rund um die neue Regenabwassergebühr gestellt. Den Vorwurf der Mitte-Fraktion, sie hätte die Gebührenbemessung den Grundeigentü...
Tuggen
300 Päckli für «2 x Weihnachten»
«2 x Weihnachten» heisst die Aktion, es geht um das Nötigste zum Leben und 3,3 Tonnen Waren. Am Freitag halfen viele Hände mit, um Menschen eine Freude zu bereiten.
Auto & Mobil
Frau auf Zebrastreifen in Unterägeri ZG von Auto erfasst
Eine Autolenkerin hat aufgrund einer Auffahrkollision am Montagabend in Unterägeri ZG eine Frau auf dem Zebrastreifen angefahren. Die 63-jährige Fussgängerin wurde erheblich verlet...
Umwelt und Energie
Schweizer Jugend forscht: Mit «Vertikalen Gärten» ins Finale
Lola Ackermann schrieb an der KSA Pfäffikon eine prämierte Maturaarbeit über Fassadenbegrünungen. Damit hält sie nun Einzug ins Finale von «Schweizer Jugend forscht, das am 25. bis...
Region
Entscheidung gefallen: St.Gallen ist an der Olma «uf Bsuech dihei»
Über 2'500 Personen haben bis gestern Mittag online ihre Stimme abgeben. Die Frage war: Wie würdest du das Motto des Auftritts des Gastkantons schreiben? Gewonnen hat die Schreibwe...
Musik, Kunst und Kultur
Beatrice Egli für den Prix Walo nominiert
Die Vergabe des 48. Prix Walo wird erstmals seit 22 Jahren wieder im Fernsehen gezeigt. Als Vertreterin aus der Region ist neuerlich Beatrice Egli im Rennen.
Region
Bei Mofa-Velo-Kollision verletzt
Am Sonntagnachmittag kollidierten auf der Benknerstrasse in Uznach ein 14-jähriger Mofafahrer und 46-jähriger Velofahrer. Dieser wurde leicht verletzt. Der Sachschaden ist gering.
Sport
Die Red Devils beenden ihre Saison
Was für ein Ende einer dramatischen Serie zwischen den Erzrivalen vom Obersee: Die Flames gewinnen das entscheidende Playoff-Spiel vor 600 Zuschauenden mit 5:4. Wir haben die Bilder.
Lachen
Die Arthur-Weber-Gruppe baut den Standort Ausserschwyz weiter aus
Im Feldmoos in Lachen entsteht eine 5400 Quadratmeter grosse Lager- und Produktionshalle.
Kanton
Küssnacht: Vandalen beschädigen mehrere Fahrzeuge
In der Nacht auf Sonntag wurden an der Siegwartstrasse in Küssnacht mehrere parkierte Fahrzeuge beschädigt. die Polizei sucht Zeugen.
Kanton
Kanton Schwyz setzt auf Massnahmenkatalog gegen Lehrkräftemangel
Zwei Berufsverbände haben im Kanton Schwyz über 4500 Unterschriften zur Attraktivitätssteigerung des Lehrerberufs gesammelt, um die Politik zum Handeln aufzufordern. Fast zeitgleic...
Magazin
Schwellbrunner Fasnachtsumzug endet im Desaster
Am Sonntag, 18. Februar 2024, ist es in Schwellbrunn zu einem Unfall während eines Fastnachtsumzugs gekommen. Sieben Personen wurden verletzt, zwei davon schwer.
Auto & Mobil
11-mal fahrunfähig am Steuer
Übers Wochenende erwischte die Kantonspolizei St.Gallen kantonsweit 11 Autofahrer unter Alkohol- oder Betäubungsmitteleinfluss, davon 4 in Schmerikon, Neuhaus und Rapperswil-Jona.
Unihockey
Red Devils scheitern an Jona
Im hart erkämpften Entscheidungsspiel konnten die Red Devils gestern nicht gegen die Flames punkten.
Sport
Volley Näfels mit zwei Siegen
Nach dem fünften Rang zum Abschluss der Qualifikation, spielt Volley Näfels in der Gruppe B der sogenannten Pre-Playoffs gegen Luzern und Jona um den Einzug in die Playoff-Viertelf...
Region
Urner Polizei stellt in Seedorf über 100 Kilogramm Marihuana sicher
Die Kantonspolizei Uri hat in einem Gewächshaus in Seedorf über 100 Kilogramm getrocknetes THC-haltiges Marihuana sichergestellt. Die mutmassliche Täterschaft wird sich vor der Sta...
Auto & Mobil
Es geht was in Sachen Rapperswiler Stadttunnel
An einer Startsitzung sprachen sich der Kanton St.Gallen und die Stadt Rapperswil-Jona für gemeinsame Stadttunnel-Planungen aus. Erster Schritt: ein «Zielbild» mit der Bevölkerung.
Schweiz
Amherd lässt Dienstpflicht für Frauen prüfen
Der Armee gehen die Soldaten aus. Deshalb greift Verteidigungsministerin Viola Amherd nun zu bemerkenswerten Methoden.
Geld und Immobilien
Schweizer wohnen zu grosszügig
In der Ostschweiz ist die Wohnungsnot im Gegensatz zu anderen Regionen kein grosses Thema. Ohne entsprechende Vorkehrungen könnte sich dies aber in Zukunft ändern.
Magazin
HSG-Bericht bleibt unter dem Deckel
Wann wird der Untersuchungsbericht zur HSG veröffentlicht? Das wollte die SP-Kantonsrätin Bettina Surber wissen. «Gar nicht» ist die Antwort von SVP-Bildungsdirektor Stefan Kölliker.
Auto & Mobil
Autolenker fährt in Hünenberg alkoholisiert in Baum
Ein Autolenker hat sich in der Nacht auf Sonntag in Hünenberg bei einer Frontalkollision mit einem Baum erheblich verletzt. Er wurde ins Spital gebracht.
Zurück
Weiter