Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kanton
Grüne ziehen mit Heinzer wieder ins Schwyzer Parlament ein
Seit Birgitta Michel Thenen Mitte 2016 ihren Sitz im Kantonsrat abgegeben hatte, waren die Grünen nicht mehr im Schwyzer Kantonsrat vertreten. Das ändert sich nun mit der Wahl von ...
Sport
Zwei Finalplätze für die FS Altendorf
Am Wochenende fanden die Einzelschweizermeisterschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole über die 10 m-Distanz in Bern statt. Insgesamt waren 18 Schützinnen und Schützen aus ...
Region
Schwander Räumung unter Gefahr
Trotz andauernder Erdrutsch-Bedrohung wurde in Schwanden eine Teilräumung für Betroffene der Rutschung Wagenrunse mit Freiwilligen aus Zivilschutz und Bevölkerung organisiert.
Fussball
Champions League: Real effizient, Manchester City souverän
Rekordsieger Real Madrid und Titelverteidiger Manchester City stehen im Viertelfinal der Champions League. Den Spaniern reicht gegen Leipzig nach dem 1:0 im Hinspiel daheim ein 1:1...
Lachen
Gegen kirchlichen Mitarbeiter wird keine Klage erhoben
Letztes Jahr soll ein Kirchenmitarbeiter im Konfirmationslager Fotos von Konfirmandinnnen im Badeanzug gemacht haben. Laut Untersuchungsbericht zweier Juristinnen liegt kein Straft...
Kanton
Neue Verwaltung in Kaltbach soll 139 Millionen Franken kosten
Die Schwyzer Regierung hat beim Kantonsrat eine Ausgabenbewilligung in Höhe von 139 Millionen Franken für das neue Verwaltungs- und Sicherheitszentrum in Kaltbach beantragt. Mit de...
Auto & Mobil
Autolenker fährt in Oberägeri ungewollt Böschung hinunter
Ein 32-jähriger Autofahrer hat am Mittwochvormittag in Oberägeri in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist eine Böschung hinuntergefahren. Er blieb dabe...
Freienbach
12 Medaillen für Musikschule Freienbach in Offenburg
Bereits zum 15. Mal fanden am 17. und 18. Februar Tanzwettbewerbe in Offenburg (D) statt, die für die Qualifikation für den World Dance Contest in Prag vom 27. Juni bis 6. Juli mas...
Auto & Mobil
Winterliches Wetter verursacht im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle
Aufgrund des winterlichen Wetters haben sich am Mittwochmorgen im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle ereignet. In Entlebuch im Ortsteil Rengg verunfallten gleich zwei Autos an d...
Kanton
In der Gemeinde Schwyz kandidieren fünf Personen für vier Sitze
Für die Gemeinderatswahlen am 14. April in Schwyz haben sich fünf Kandidatinnen und Kandidaten für vier zu vergebene Sitze gemeldet. Zur Wiederwahl antreten werden die Ratsmitglied...
Sport
Sechster Platz für Ruderer Constantin Feuerstein
Der Feusisberger Ruderer Constantin Feuerstein vom Seeclub Richterswil will die Qualifikation für die Junioren-EM und -WM schaffen.
Auto & Mobil
Murg: Selbstunfall in A3-Tunnel
Gestern gegen Abend ist es auf der Autobahn A3 im Murgwaldtunnel zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 22-jähriger Autofahrer nickte gemäss eigenen Aussagen kurz ein und prallte mehr...
Region
Rapperswil-Jona: Fahrunfähig in Auto geprallt
Gestern Dienstag um 11.15 Uhr ist ein Mann mit seinem Auto in ein geparktes Auto an der Bühlstrasse geprallt. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Der 66-Jährige w...
Region
Hygiene-Mängel: Rapperswiler Asien-Restaurant baut um
Die Lebensmittelkontrolleure schauten am Bahnhofplatz in Rapperswil-Jona mehrfach vorbei – und stiessen auf Hygiene-Mängel. Die Betreiber ziehen die Konsequenzen und wagen einen Ne...
Region
56-Jährige stirbt nach Tramunfall in Zürich
Eine Fussgängerin ist am Montagabend bei einem Tramunfall im Stadtzürcher Kreis 11 schwer verletzt worden. Die 56-Jährige wurde in kritischem Zustand ins Spital gebracht. Dort star...
Schweiz
Anfragen wegen Vaterschaftsurlaub nehmen zu
Bei der Fachstelle Gleichstellung in Zürich hat sich in den vergangen Monaten eine zunehmende Zahl von Vätern gemeldet. Sie suchen unter anderem Rat, weil ihnen der Arbeitgeber den...
Region
Politiker in Zürich rufen gegen Rassismus und Antisemitismus auf
In einem Aufruf gegen Rassismus und Antisemitismus richten sich Politiker in Zürich mit Vertretern der Kirchen sowie jüdischer und islamischer Organisationen an die Öffentlichkeit....
Eishockey
Eishockey: Biel holt sich den letzten Platz im Play-In
Der EHC Biel sichert sich zum Ende der Qualifikation in der National League den letzten zu vergebenen Platz im Play-In. Die Seeländer gewinnen gegen Meister Genève-Servette 2:1.
Wintersport
Wendy Holdener verschiebt Comeback auf nächste Saison
Wendy Holdener kehrt erst im nächsten Winter in den Weltcup zurück. Die 30-jährige Schwyzerin beendet ihre Saison nach der im Dezember erlittenen Sprunggelenkverletzung vorzeitig.
Ausland
Bayern München gelingt Befreiungsschlag
Bayern München zieht in der Champions League im Achtelfinal-Rückspiel gegen Lazio Rom dank einem 3:0-Heimsieg den Kopf aus der Schlinge. Auch Paris Saint-Germain steht in den Viert...
Freizeit
Zwei Eisfelder, viel Regen, aber tendenziell zufrieden
Die Eisfeld-Saison 2023/24 ist zu Ende. Sie war speziell. Nach Corona und Strommangellage konnte sie erstmals wieder in gewohnter Länge durchgeführt werden. Wäre da nur nicht das g...
Lachen
Neuer Glanz für Lachner Kirche
Die Pfarrkirche «Heiligkreuz» in Lachen soll von aussen und innen saniert und umgestaltet werden. Die Arbeiten starten diese Woche.
Schweiz
SoftwareOne begrüsst Auflösung der Aktionärsgruppe mit Bain Capital
Informatik – Der IT-Dienstleister SoftwareOne hat die Auflösung der Gruppe der Gründeraktionäre mit Bain Capital im Zusammenhang mit einer angestrebten Übernahme begrüsst. Dies tei...
Schweiz
Nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung
In der Schweiz wachsen schätzungsweise 100'000 Kinder in einem Elternhaus auf, das von Alkohol oder anderen Substanzen schwer belastet ist. Die jährliche, von Sucht Schweiz koordin...
Kanton
Keine Rochade in der Schwyzer Kantonsregierung
Ressortverteilung – Im Kanton Schwyz behalten in der neuen Legislatur alle sieben Regierungsratsmitglieder ihre angestammten Ressorts. Somit bleibt in den Amtsjahren 2024 bis 2028 ...
Auto & Mobil
Ausweisentzüge wegen Krankheit steigen 2023 fast auf Höchststand
Die Zahl der Ausweisentzüge wegen Krankheit und Gebrechen ist 2023 gestiegen. Sie lag im vergangenen Jahr um 14,1 Prozent höher als im Jahr davor. Mit 5985 Fällen wurde fast ein Hö...
Freizeit
Braunwald: Schüler fällt aus Sessellift 4 Meter in die Tiefe
Am Mittwochmorgen rutschte ein 8-jähriger Schüler im Skigebiet Grotzenbühl in Braunwald, Glarus, aus einem Sessellift. Der Schüler musste mit der Rega ins Spital geflogen werden.
Umwelt und Energie
Front-Fels in Brienz GR stürzt demnächst ab
Ein Teil der Felswand «Front» in Brienz GR löst sich zunehmend und wird in den kommenden Tagen abstürzen. Für das Dorf besteht keine Gefahr, wie die Gemeinde Albula/Alvra am Dienst...
Geld und Immobilien
Acrevis Bank verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr
Die Acrevis Bank AG mit Sitz in St. Gallen und sieben Niederlassungen, unter anderem in Lachen und Pfäffikon, blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2023 zurück.
Freizeit
Tierpark Goldau hilft Bartgeierküken beim Schlüpfen
Der Natur- und Tierpark Goldau hat einem schwachen Bartgeierküken beim Schlüpfen geholfen. Der Jungvogel, dessen Ei im Brutschrank ausgebrütet wurde, ist nun wieder unter der Obhut...
Region
Zürich toleriert keinen Antisemitismus
Der Zürcher Stadtrat zeigt sich erschüttert nach dem Angriff auf einen jüdischen Zürcher. Die Sicherheit der jüdischen Menschen in Zürich und das Engagement gegen Antisemitismus ha...
Wangen
Wangen: Brand in Einfamilienhaus
In einem Einfamilienhaus in Wangen entwickelte sich am Montagabend starker Rauch. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Zwei Personen wurden vorsichtshalber ins Spital gebr...
Umwelt und Energie
Der mildeste Februar seit Messbeginn
Der Februar 2024 war deutlich wärmer als alle bisherigen in der Schweiz seit Messbeginn. Die Temperaturen lagen vielerorts sogar über Märzniveau.
Eishockey
Happyend für die Lakers: Sieg in Lugano
Aus, Schluss, fertig! Die Rapperswil-Jona Lakers liefern sich mit dem HC Lugano ein veritables Spektakel. Und sie können im letzten Saisonspiel als 6:3-Sieger vom Eis. Es war ein S...
Umwelt und Energie
Ackerbau «klimaresilient» machen
Trockenheit wird öfter Thema in der Schweizer Landwirtschaft. Das Projekt «Klimaresilienter Ackerbau 2035» zeigt Wege zu Klimaresilienz und zur Erhaltung des Produktionspotenzials.
Geld und Immobilien
Keine Bank auf der Intensivstation
Vor bald einem Jahr musste die Grossbank Credit Suisse gerettet werden. Wie es um Stabilität, Bonität und Risiken der Schweizer Banken steht, analysiert Christopher Chandiramani.
Eishockey
SCRJ mit hohem Zuschauerschnitt
Trotz einer sportlich schwierigen Saison sind die Zuschauerzahlen bei den Lakers erfreulich. Im Schnitt besuchten 4'895 Fans die 26 Heimspiele in der Rapperswiler SGKB Arena.
Region
KESB erhält Interims-Führung
Der Kindes- und Erwachsenenschutz-Spezialist Glen Aggeler übernimmt interimistisch die Führung der KESB Region Zürichsee-Linth (Kesb RZL). Zudem wird das Team deutlich aufgestockt.
Auto & Mobil
St. Gallen: In einer Nacht in zehn Autos eingebrochen
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist es in St. Gallen zu zehn Einbrüchen in Autos gekommen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Auto & Mobil
Ruswil: 21-jähriger Autofahrer baut betrunken Unfall
Ein 21-jähriger Autofahrer ist am Sonntagabend in Ruswil, Luzern, von der Strasse abgekommen und durch eine Hecke auf eine Wiese gefahren. Der Mann war alkoholisiert, er hatte 1,1 ...
Zurück
Weiter