Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Wollerau
Wollerau verrechnet sich um über 9 Millionen Franken
Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Wollerau schliesst mit einem Überschuss von beinahe CHF 10 Millionen. Die Steuereinnahmen liegen rund CHF 7.36 Millionen über den Erwartungen. ...
Kanton
Seewen: Autofahrerin blocht auf der Felge der Polizei davon
In Seewen wurde am Dienstag kurz vor 3 Uhr eine Autofahrerin angehalten. Diese hatte zuvor mehrmals das Stopp-Zeichen einer Polizeipatrouille missachtet und fuhr auf einem Vorderra...
Freizeit
Das grosse Interview mit Ivan Knie
Bereits Mitte Februar wurde in Rapperswil das Chapiteau des Circus Knie wieder aufgebaut. Am 15. März ist nun Premiere für die neue Spielzeit. Wir haben uns mit Ivan Knie getroffen...
Kanton
Baustart für die Totalsanierung der Schwyzerstrasse in Ingenbohl
Die Schwyzerstrasse in Ingenbohl wird auf einer Länge von rund 500 Metern totalsaniert. Die Bauarbeiten starten am 2. April 2024 (Dienstag nach Ostern) und dauern bis Herbst 2025.
Umwelt und Energie
Kind setzt mit Knopfdruck dem Wittenbacher Fischbestand ein Ende
Weil ein Kind zu neugierig war und einen Knopf drückte, gelangten gestern Abend rund Tausend Liter Bschötti in den Chrobel- und Hofenbach. Das sorgte für ein massives Fischsterben.
Gesundheit
Kanton will mehr unternehmerische Freiheiten für St.Galler Spitäler
Die St.Galler Spitäler sollen mehr Freiheiten haben, um ihre finanzielle Gesundung vorantreiben zu können. Die Regierung legt dazu Anpassungen am Gesetz über die Spitalverbunde und...
Umwelt und Energie
Kraftwerk Wägital produziert Energie für 17 Milliarden Toasts
Im Geschäftsbericht 2022/2023 schreibt die AG Kraftwerk Wägital von einem leicht überdurchschnittlichen Geschäftsjahr. Die Produktion lag leicht über dem langjährigen Mittel. Einig...
Reichenburg
Die Festung unter der Kirche
Unter der Kirche in Reichenburg verbirgt sich ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Er war Teil einer wichtigen Verteidigungslinie der Schweiz. Im Ernstfall hätte man von hier aus ...
Eishockey
Play-In: Kein Sieger im ersten Duell in Biel
Biel und Ambri-Piotta trennen sich im Hinspiel der zweiten Runde des Play-In der National League 1:1. Damit ist für das Rückspiel am Mittwoch im Tessin alles offen.
Auto & Mobil
Pneuwechsel stehen bevor
Auch wenn der Winter nochmals grüsst: Bald wird es wieder Zeit für Sommerpneus. Aber bei der unbeständigen Witterung verliert man leicht die Übersicht.
Magazin
Zürcher Parteien gegen Antisemitismus an Schulen
Alle im Zürcher Kantonsrat vertretenen Parteien haben in einem gemeinsamen Vorstoss einen Aktionsplan gegen Antisemitismus und Rassismus an den Schulen gefordert.
Schweiz
SBB schreiben wieder schwarze Zahlen
Der Spar- und Effizienzdruck bleibt aufgrund des Schuldenbergs trotzdem hoch: Dank erneutem Rekordstand an Reisenden schreiben die SBB im Geschäftsjahr 2023 erstmals seit 2019 wied...
Musik, Kunst und Kultur
Schmerkner Podcast für Publikumspreis nominiert
Der beliebte Kinderpodcast «Theo erzählt» von Familie Salis aus Schmerikon ist nominiert für den Publikumspreis der «Suisse Podcast Awards 2024».
Kanton
Schwyz: Arbeitslosenquote bleibt mit einem Prozent tief
Im Kanton Schwyz waren Ende Februar etwas weniger Arbeitslose registriert als im Monat Januar. Die Arbeitslosenquote verharrt bei einem Prozent. Am höchsten ist sie in den Höfen un...
Region
Kanton Luzern ruft erneut die Asyl-Notlage aus
Weil der Kanton Luzern den Ansturm von Schutz- und Asylsuchenden fast nicht mehr bewältigen kann, hat die Luzerner Regierung erneut die Asyl-Notlage ausgerufen. Damit kann der Kant...
Auto & Mobil
Bus statt Zug zwischen Herisau und Uznach
Anfang Juli bis Mitte August wird die SOB-Strecke zwischen Uznach und Herisau durchgehend gesperrt sein. Es steht aber ein Bahnersatzangebot zur Verfügung.
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochende
Tuggen stieg stark ins Spiel gegen Taverne ein, am Ende reichte es nur für ein Unentschieden. Und Freienbach ging buchstäblich in der letzten Minute unter. Auch Lachen/Altendorf wa...
Auto & Mobil
Flughafen beginnt mit Pistenverlängerung frühestens 2030
Die Verantwortlichen des Flughafens Zürich wollen nach dem Ja zu den Pistenverlängerungen mit der Bevölkerung im Dialog bleiben: Die Diskussionen vor der Abstimmung hätten gezeigt,...
Freizeit
Zürcher Zoo bietet 60 Flamingos persönlichen Shuttle-Service an
Die 60 Flamingos im Zürcher Zoo ziehen heute Montag um: Wegen des Baus einer modernen Gross-Voliere werden sie bis Anfang 2028 auf der Vogelwiese leben, die dafür extra mit einer B...
Region
Uznach: Einschleichdieb festgenommen
Am Sonntag früh schlich ein Unbekannter in ein Uzner Einfamilienhaus an der Brauereistrasse, beging Diebstähle und wurde dabei ertappt. Die Polizei nahm ihn auf seiner Flucht fest.
Umwelt und Energie
Wetter: Eine wechselhafte Woche steht bevor
In dieser Woche gibt es ein dauerndes hin und her, den Höhepunkt bezüglich Wetter stellt wohl der Donnerstag dar. Es ist der sonnigste Tag und wohl auch der einzige, der wirklich t...
Digital
Hightech für Kinder und Jugendliche
Das Bildungslabor Smartfeld startet durch in Rapperswil-Jona. Die Eröffnungsfeier bot einen spannenden Blick auf das MINT-Angebot für Kinder und Jugendliche.
Tuggen
Tuggen: Feuer unter der Motorhaube
Am Sonntagabend musste die Feuerwehr Tuggen wegen eines Fahrzeugbrandes ausrücken.
Auto & Mobil
Auf den Zuger Strassen war einiges los
Am Wochenende ist es auf Zuger Strassen zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Weiter wurden zwei alkoholisierte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen und der Föhnsturm sorgte fü...
Kanton
Schwyz lanciert Strategie «Frühe Förderung»
Im Kontext der Bildungsstrategie 2032, welche aktuell vom Bildungsdepartement des Kantons Schwyz ausgehend von der geltenden Bildungsstrategie 2025 erarbeitet wird, soll das Thema ...
Freizeit
Alt St. Johann: Schneeschuhwanderer am Selun tödlich verunglückt
Am Samstag, nachmittags, ist es am Selun zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 34-jähriger Mann stürzte auf einer Schneeschuh-Wanderung in ein Karstloch. Er konnte nur noch t...
Region
15-Jähriger baut Traktorunfall
Am Samstagmittag hat ein 15-Jähriger auf der Ernetschwilerstrasse in Uznach einen Selbstunfall verursacht. Dabei entstand 100'000 Franken Sachschaden.
Sport
Audi übernimmt Sauber komplett
Die Sauber Holding AG inklusive Formel-1-Team geht vollständig an Audi über. Es ist Teil ihrer Strategie, das Formel-1-Engagement zu stärken. Andreas Seidl wird CEO des Audi F1 Teams.
Magazin
«Bund will keine Massnahmen gegen Katzenelend einführen»
Weiterhin bestehe kein Interesse seitens des Bundes, etwas gegen das grosse Katzenelend in der Schweiz zu unternehmen – obschon er dieses bestens kenne, teilt das Network for Anima...
Magazin
Happy Birthday Sepp Blatter
Heute feiert der langjährige Fifa-Präsident Sepp Blatter den 88. Geburtstag. Wir gratulieren einem Mann, der viel für die Schweiz gemacht hat und noch heute zu den bekanntesten Bür...
Sport
Marathon: Abraham siegt in Barcelona mit Schweizer Rekord
Tadesse Abraham startet mit einem Effort ins Olympiajahr. Der 41-Jährige aus Uster gewann den Marathon in Barcelona in 2:05:01
Freizeit
Wallis: Fünf Skitourengänger tot
Fünf der sechs vermissten Skitourengänger sind im Gebiet des Bergs Tête Blanche im Kanton Wallis am Sonntagabend tot aufgefunden worden.
Wintersport
Ski: Shiffrin überragend, Gisin auf dem Podest
Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin feiert im Weltcup-Slalom von Are ein überragendes Comeback und gewinnt überlegen. Michelle Gisin wird starke 3.
Region
Dachstock in Vollbrand
Am Sonntag brannte am Sonnenberg in Kaltbrunn der Dachstock eines Mehrfamilienhauses komplett aus. Personen wurden keine verletzt. Der Sachschaden ist enorm.
Pfäffikon
Rund um Pfäffikon besteht eine Tiefpreisinsel für Benzin
Ausgehend von der Etzelparktankstelle haben sich die Preise beim Benzin in der Region Pfäffikon dauerhaft auf tiefem Niveau angesiedelt. Es profitieren die Konsumenten, aber auch T...
Wintersport
Ski: Entscheidung um die «Riesen»-Kugel vertagt
Die Entscheidung um die «Riesen»-Weltcupkugel bei den Frauen fällt beim Finale in Saalbach. Lara Gut-Behrami wird in Are in Schweden hinter der Italiener Federica Brignone und der ...
Region
Sofa brennt auf Balkon
Am Samstagabend kam es an der Escherstrasse in Uznach zu einem Brand, der einen Sachschaden von 20'000 Franken verursachte.
Umwelt und Energie
Lebensmittelverpackungen: Schutz oder Umweltbelastung?
Lebensmittelverpackungen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bewahren die Qualität und Sicherheit unserer Nahrung, bieten Komfort und sind ein wesentliches Element ...
Feusisberg
Feusisberg mit überraschend hohem Ertragsüberschuss
Mit einem überraschend hohen Ertragsüberschuss von 14,6 Millionen schliesst die Erfolgsrechnung der Gemeinde Feusisberg um rund 7,8 Millionen besser als veranschlagt ab.
Freizeit
Biken im Wald soll geregelt werden
Biken im Wald erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Doch es prallen verschiedene Interessen aufeinander. WaldSchweiz fordert, dass die Waldeigentümer für ihre Leistungen entschädig...
Zurück
Weiter