Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Fussball
Shaqiri antwortet auf Shaqiri-Art
Die Schweiz beendet den Testspiel-Zusammenzug mit einem Erfolg. Das Nationalteam gewinnt gegen Irland dank einem Treffer von Xherdan Shaqiri 1:0.
Eishockey
Eishockey: Lugano erzwingt Showdown
In der Viertelfinalserie zwischen Fribourg-Gottéron und Lugano kommt es am Donnerstag in Freiburg zum entscheidenden siebenten Spiel. Die Bianconeri gleichen dank einem 4:2-Heimsie...
Schweiz
Drohung gegen Pflegezentrum Baar: Polizei nimmt Mann fest
Nach einer telefonischen Drohung gegen das Pflegezentrum Baar hat die Zuger Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Es handelt sich um einen 31 Jahre alten syrischen Staatsbürg...
Pfäffikon
KSA ist Vize-Schweizermeister
An den diesjährigen SM der Mittelschulen im Unihockey hat die Mannschaft der KSA gross aufgetrumpft. Sie holt den Vize-Schweizermeistertitel.
Auto & Mobil
Lastwagen verliert in Oberägeri unbekannte Menge an Diesel
Verkehrsunfall – Ein Chaffeur aus der Republik Moldau hat am Dienstagmorgen in Oberägeri ZG bei einem Fahrmanöver den Treibstofftank seines Lastwagens aufgeschlitzt. Dabei lief ein...
Geld und Immobilien
Migros Luzern hat 2023 weniger verdient
Detailhandel – Migros Luzern hat 2023 einen Ertragsrückgang hinnehmen müssen. Dank eines guten Finanzergebnis hielt sich der Gewinnrückgang in Grenzen.
Region
Nach Gewalttat am Bahnhof Sargans: Zwei Männer verhaftet
Nach der Auseinandersetzung am Bahnhof Sargans vom Sonntag – ein Mann wurde lebensgefährlich verletzt – konnte die Polizei zwei mutmassliche Täter festnehmen.
Auto & Mobil
Kaltbrunn: Lieferwagen kollidiert frontal in Postauto
Am Montagabend kollidierten auf der Riedenerstrasse in Kaltbrunn ein Lieferwagen und ein Postauto frontal. Der 57-jährige Lieferwagenlenker fuhr fahrunfähig und ohne Führerausweis.
Region
Benken: A3-Unfall wegen Bremsmanöver
Am Montagabend führte auf der Autobahn A3 bei Benken ein Bremsmanöver auf der Überholspur zu einem Verkehrsunfall zweier Personenwagen mit Verletzungs- und Sachschadenfolgen.
Region
7 Tote wegen Listerien – Schwyzer Käser muss vor Gericht
Ein Kantonschemiker stellte im Jahr 2020 Listerien im Käse einer Schwyzer Käserei fest. Die Staatsanwaltschaft eröffnete gegen den Betriebsinhaber ein Strafverfahren. Sie fordert e...
Region
Nach Drohanruf in Baar: Polizei überführt Täter
Mitte März bedrohte ein unbekannter Mann eine Mitarbeiterin des Pflegezentrums Baar am Telefon. Die Polizei konnte den mutmasslichen Täter mittlerweile verhaften.
Gesundheit
Die First-Responder-App funktioniert einwandfrei
Seit anderthalb Monaten läuft die Alarmierung von First Respondern über eine App. Bisher habe alles einwandfrei funktioniert, wie Ivo Lötscher vom Amt für Gesundheit und Soziales (...
Freienbach
Das Sarenbach-Projekt in Freienbach ist fertig
Das Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Sarenbach in Freienbach wurde optimal abgeschlossen. In wenigen Monaten wird die Natur wieder das Zepter übernommen haben – zur Fr...
Umwelt und Energie
IG wehrt sich gegen Solarprojekt am Walensee
Am Walensee ist bei Quinten eine grosse Solaranlage geplant. Hinter dem Projekt stehen die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK) sowie die Elektrizitätswerke des Kantons...
Schweiz
Kriminalstatistik: Jede Woche wird in der Schweiz jemand getötet
Die Zahl der Straftaten in der Schweiz ist erneut gestiegen. 2023 meldeten die Polizeikorps dem Bundesamt für Statistik 522'558 Straftaten – plus 14 Prozent im Vergleich zu 2022. I...
Region
Luzern: Alkoholisierter Nachtbus-Chauffeur von Strasse abgekommen
Im Kanton Luzern hat sich der Chauffeur eines Nachtbusses für Nachtschwärmer alkoholisiert hinters Steuer gesetzt und einen Unfall verursacht. Er hatte eine Ausfahrt verpasst und w...
Fussball
Alex Frei nicht mehr Aarau-Trainer
Alex Frei ist nicht mehr Trainer des FC Aarau. Der Schweizer Rekord-Torschütze hat seinen ursprünglich bis Sommer 2025 gültigen Vertrag mit dem Dritten der Challenge League mit sof...
Region
Sargans: Mann nach Streit offenbar niedergestochen
Am Sonntagabend kam es am Bahnhof Sargans zu einer Auseinandersetzung. Die Rettungskräfte trafen vor Ort auf einen 42-jährigen Mann mit lebensgefährlichen Verletzungen. Die Polizei...
Kanton
Kanton Schwyz stellt die Weichen für die Abfallentsorgung bis 2041
Um langfristig die regionale Entsorgungssicherheit für unverschmutzten Aushub sowie mineralische und andere deponierbare Abfälle zu gewährleisten, hat die Schwyzer Regierung die ka...
Eishockey
Playoffs: Zwei Matchpucks für Gottéron
Fribourg-Gottéron geht in der Viertelfinalserie gegen Lugano mit 3:2 wieder in Führung und benötigt noch einen Sieg zum Halbfinaleinzug. Der Qualifikations-Zweite gewinnt zu Hause ...
Wintersport
WM-Silber für die Schweizer Curlerinnen
Nach vier WM-Titeln in Serie gewinnen die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni an der WM im kanadischen Sydney Silber. Sie verlieren den Final gegen Kanada um Skip Rache...
Umwelt und Energie
Unwetter mit GPS-Daten früher erkennen
Mit GPS-Daten können Zürcher Forschende Unwetter früher erkennen. Denn Gewitter und Starkregen wirken sich auf die Signal-Qualität aus, wie ein Team der ETH Zürich in einer neuen S...
Magazin
Ein 200-jähriges Bauernhaus in modernem Glanz
Sanieren statt neu bauen: In Wangen wagte sich eine Bauherrschaft mit der kantonalen Denkmalpflege an ein besonderes Projekt. Wir durften das Ergebnis besichtigen und haben für euc...
Region
WEW Walenstadt: Soviel erzeugen wie verbrauchen
Mit möglichst viel Eigenproduktion will das WEW Walenstadt mittel- bis langfristig das Ziel der Stromselbstversorgung erreichen.
Region
Führerloses Auto rollt in Immensee über Abhang in einen Garten
Ein führerloses Auto ist am Samstagmittag in Immensee rund 250 Meter einen Abhang hinuntergerollt und in einem Garten gelandet. Der Vorfall endete glimpflich: Verletzt wurde niemand.
Kanton
Mann nach Bränden in Altendorf festgenommen
Ein 46-jähriger Rumäne ist nach zwei Kleinbränden in Altendorf festgenommen worden. Die Kantonspolizei Schwyz verdächtigt ihn der Brandstiftung, wie sie am Samstag mitteilte. Sie k...
Region
U-Haft nach mutmasslicher Entführung in Zürich
Nach einem mutmasslichen Entführungsfall in Zürich-Altstetten sitzen sechs Personen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft bestätigte auf Anfrage einen entsprechenden Bericht...
Wintersport
Ski: Vierte Kristallkugel für Odermatt
Die Abfahrt am Weltcup-Finale in Saalbach muss wegen des Wetters abgesagt werden. Marco Odermatt hat dennoch Grund zum Jubeln. Der Nidwaldner gewinnt den Abfahrtsweltcup - und dami...
Region
SVP holt zweiten Sitz in der Glarner Regierung
Die SVP hat den Kampf um den noch vakanten Regierungsratssitz im Kanton Glarus gewonnen. Thomas Tschudi setzt sich knapp gegen Daniela Bösch-Widmer von der Mitte durch.
Eishockey
Die ZSC-Frauen Schweizer Meisterinnen
Die ZSC Lions schlagen den SCB in der Finalissima der Women's League mit 3:0 und holen den 3. Meistertitel in Serie.
Freizeit
Sicher auf dem Gartentrampolin
Das Gartentrampolin ist in Schweizer Gärten beliebt. Trampolinspringen macht Spass, fördert Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Die BFU hat wichtige Tipps, worauf es a...
Fussball
Tuggner Fussball-Profi will mit Thun aufsteigen
Fussball-Profi Jan Bamert aus Tuggen spielt seit 2022 in der Challenge League für Thun. Sein Ziel: Der Aufstieg mit Thun in die Super League.
Region
Zürcher Flamingos sollen fliegen dürfen
Damit die Flamingos im Zoo Zürich nicht wegfliegen können, werden ihnen die Flügel gestutzt. Diese umstrittene Massnahme soll in der neuen Pantanal-Voliere nicht mehr nötig sein. F...
Eishockey
Der HC Davos dank Goalie Aeschlimann zum 2:2
Der HC Davos bezwingt den Lausanne HC zu Hause 5:2 und gleicht in der Viertelfinalserie zum 2:2 aus. Auch in der Serie zwischen dem SC Bern und Zug steht es 2:2. Die Berner gewanne...
Freizeit
SRV-Präsident: Reisebranche stösst dieses Jahr an die Decke
Nach der kräftigen Erholung vom Corona-Einbruch geht es für die Schweizer Reiseveranstalter nicht mehr weiter nach oben. Die Branche wird in diesem Sommer an die Decke stossen.
Eishockey
ZSC Lions schicken Biel in die Ferien
Die ZSC Lions stehen als erstes Team in den Playoff-Halbfinals der National League. Der Qualifikationssieger gewinnt die Serie gegen Biel auf schnellstem Weg mit 4:0 Siegen. In der...
Geld und Immobilien
Börse: SNB senkt als erste Zinsen
Geldpolitik-Lockerungen waren erwartet; der Moment erstaunte und dass die SNB als erste den Leitzins um 0.25 auf 1.5 Prozent senkte. SMI: Start ruhig, mit Strohfeuer 11'652 Punkte.
Ausland
Prinzessin Kate hat Krebs
Nachdem die Spekulationen über ihren Gesundheitszustand aus dem Ruder gelaufen sind, meldet sich Prinzessin Kate überraschend selbst zu Wort. Die Diagnose sei für sie «ein grosser ...
Fussball
Schweiz spielt gegen Dänemark 0:0
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft trennt sich im ersten Testspiel des Jahres 0:0 von Dänemark.
Freizeit
Am Sonntag turbulentes Aprilwetter, am Montag örtlich Frost
Nach der Wärme am Freitag braucht es wieder den Pullover. In den Bergen fällt immer wieder Schnee.
Zurück
Weiter