Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Eishockey
NHL: Josi ebnet den Predators den Weg
Die Nashville Predators machen in der NHL den nächsten Schritt zur Playoff-Qualifikation. Der Schweizer Roman Josi gehört beim 6:3-Heimsieg gegen die St. Louis Blues zu den Torschü...
Unihockey
Düsel/Saluz neue Coaches der Red Devils
Mit dem Trainerduo Philipp Düsel/Nicola Saluz übernehmen zwei neue Coaches die Erstliga-Mannschaft der Red Devils.
Umwelt und Energie
KEZO übergibt Fernwärmenetz an Energie Zürichsee Linth AG
Rückwirkend per 1. März 2024 übernimmt die Energieversorgerin Energie Zürichsee Linth AG aus Rapperswil-Jona das bestehende Fernwärmenetz der KEZO. Die Energiequelle wird auch künf...
Wintersport
Schweizer Curler verlieren beide Schlagerspiele
An der Curling-WM in Schaffhausen verlieren die Schweizer um Skip Yannick Schwaller zwei Spitzenspiele unglücklich: 5:6 gegen Italien und 7:8 nach Zusatz-End gegen Schottland.
Reichenburg
Genossame Reichenburg stoppt Fernwärmeprojekt
Die Allgemeine Genossame Reichenburg (AGR) hatte beabsichtig, in der Gemeinde Reichenburg einen Wärmeverbund zu errichten. Nun stoppt sie das Projekt.
Region
Spital Linth: ab 2027 droht Schliessung
Ab 2027 droht die Schliessung des Spitals Linth, wenn bis dann die finanzielle Situation nicht verbessert ist. Damit haben regionale Politiker nicht gerechnet.
Musik, Kunst und Kultur
Kunstausstellung im Jona-Center
Vom 5. bis 21. April verwandelt sich das Jona-Center in einen beeindruckenden Kunstmarkt, der die Werke von 22 talentierten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region präsentiert.
Musik, Kunst und Kultur
«Die Leute fallen vor Lachen fast von den Stühlen»
Volle Säle, begeistertes Publikum. Rolf Knie (74) feiert mit Charleys Tante Grosserfolge. Und das Publikum freut sich über dieselben Pointen wie vor 35 Jahren.
Eishockey
SCRJ-Spieler in WM-Vorbereitung
Von den SCRJ Lakers bereiten sich nächstens drei Spieler für die Eishockey-WM in Tschechien vor: Tyler Moy und David Aebischer für die Schweiz sowie Roman Cervenka für Tschechien.
Kanton
Schwyzer Regierung lehnt Idee eines Berufsbildungsfonds ab
Die Schwyzer Regierung hat sich gegen die Idee eines kantonalen Berufsbildungsfonds als Massnahme gegen den Fachkräftemangel ausgesprochen. Denn viele Branchen im Kanton verfügten ...
Schweiz
Zwei bewaffnete Männer überfallen Hotelrezeption in Luzern
Zwei bewaffnete Männer haben am frühen Donnerstagmorgen eine Hotelrezeption an der Kellerstrasse in der Stadt Luzern überfallen. Zwei Hotelangestellte wurden beim Raubüberfall leic...
Region
Drei Männer versuchten in Zuger Juweliergeschäft einzubrechen
Drei Männer haben am frühen Donnerstagmorgen versucht in ein Juweliergeschäft an der Neugasse in der Stadt Zug einzubrechen. Die Kantonspolizei Schwyz konnte die mutmasslichen Täte...
Freizeit
Wochenumfrage: Steuergelder zurückzahlen
Die Steuereinnahmen sprudeln über Erwarten, die Kassen sind voll. Sollen der Kanton und die Gemeinden Steuern zurückzahlen?
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dieses Wochenende kannst du zum Beispiel ein interaktives Theater erleben, Zirkus-Akrobaten bestaunen, nicht mehr benötigte Möbel loswerden,...
Schweiz
«Keine 10-Millionen-Schweiz»: SVP mit neuer Initiative
Die SVP will mit der Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» die Zuwanderung begrenzen und droht mit der Kündigung des Personenfreizügigkeitsabkommens mit der EU.
Kanton
Prämien-Entlastungsinitiative: Mehrkosten von 33 Millionen erwartet
Die Schwyzer Regierung hat die Mehrkosten bei einer Annahme der Prämien-Entlastungs-Initiative der SP auf zwischen 33,6 und 45,5 Millionen Franken pro Jahr ab 2030 geschätzt. Die A...
Region
Rapperswil-Jona: Fünf Parkautomaten gesprengt
Zwischen Silvester und Samstag, 23. März, ist es in Rapperswil-Jona zu Sprengungen von insgesamt fünf Parkautomaten gekommen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend F...
Kanton
Auch Bezirk Höfe mit grossem Plus
Die positiven Nachrichten rund um die Rechnungsabschlüsse von Bezirken und Gemeinden reissen nicht ab. Beim Bezirk Höfe allerdings überrascht das niemanden wirklich. Nachdem bereit...
Auto & Mobil
Zu teure Rickentunnel-Träumerei
Eine SVP-Interpellation fordert einen Ricken-Strassentunnel. Dagegen wenden sich Toggenburger Freisinnige: Die Kosten von deutlich über 3 Milliarden Franken seien unfinanzierbar.
Region
Käser bleibt in der Kiste
Karl Wick, mehrfach vorbestrafter Käser aus dem Linthgebiet, blitzt vor Bundesgericht ab und muss im Gefängnis bleiben.
Eishockey
Lausanne siegt zur Geisterstunde
Um 00.40 Uhr entscheidet der Lausanne Hockey Club in der dritten Verlängerung die zweite Halbfinalpartie gegen Freiburg mit 3:2 zu seinen Gunsten. Jason Fuchs erzielt das Siegtor. ...
Eishockey
Der ZSC gewinnt auswärts gegen Zug
Zwei Tage nach dem Heimsieg zum Halbfinalstart haben die ZSC Lions den EV Zug auch auswärts bezwungen. Nach dem 1:0 liegen die Zürcher in der Best-of-7-Serie 2:0 in Front.
Kanton
Ausserschwyzer Sek-Schulleiter schlagen Alarm
Auf den Sek-Stufen im Kanton werden aktuell 26 Lehrpersonen gesucht – Bewerbungen sind Mangelware. Die Schulleiter des Kantons sehen das Schulsystem bedroht.
Freienbach
Erster Auftritt der Harmonie Freienbach mit neuem Dirigenten
Das diesjährige Frühlingskonzert der Harmonie Freienbach vom kommenden Samstag steht unter einem besonderen Stern. Mit Christian Bachmann begrüsst das Ensemble einen neuen Dirigent...
Schweiz
Der ehemalige Churer Bischof Huonder gestorben
Vitus Huonder, von 2007 bis 2019 Bischof von Chur, erlag am Mittwoch einer schweren Krankheit.
Update
Fussball
Frauen-Nati trainiert auf der Chrummen
Die Schweizer Nationalmannschaft trainierte heute auf der Sportanlage Chrummen. Im Anschluss konnten Fans Autogramme holen und Fotos mit den Spielerinnen schiessen.
Wintersport
Schweizer Curler mit klarem Sieg
In ihrem siebten Spiel an der Weltmeisterschaft in Schaffhausen erringen die Schweizer Curler um Skip Yannick Schwaller den fünften Sieg. Sie bezwingen Neuseeland 8:3.
Region
Bauernhofkatze wird in Netstal von Armbrust getroffen
Am Montag gegen Abend wurde der Kantonspolizei Glarus von einem Katzenhalter gemeldet, dass dessen vierjähriger Kater tot auf dem Heuboden von einem benachbarten Bauernhof in Netst...
Umwelt und Energie
Nutzungsplanungen für Ausbau des Windparks Gütsch UR genehmigt
Der Urner Regierungsrat hat die für den Ausbau des Windparks Gütsch oberhalb von Andermatt nötigen Nutzungsplanungen genehmigt. Die Gemeindeversammlungen von Andermatt und Göschene...
Kanton
Zwei Männer klauen in Morschach Leitkegel von Baustelle
Zwei Männer haben Dienstagnacht mutmasslich sieben Leitkegel von einer Baustelle in Morschach geklaut. Nebst des Diebstahls werden die beiden Schweizer der Sachbeschädigung bezicht...
Fussball
Zürcher Clubs: Jetzt geht das grosse Rechnen los
Die Super League ist auf der Zielgeraden in Richtung Strich. Wer spielt in der Final- und wer in der Abstiegsrunde? Zittern muss GC, doch auch der FCZ ist noch nicht über dem Berg.
Auto & Mobil
Stadtzürcher Initiative für ÖV-Verbilligung kommt zustande
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten können über die Volksinitiative «VBZ-Jahresabo für 365 Franken» abstimmen: Die SP-Initiative ist mit 3234 gültigen Unterschriften zustande gekomm...
Umwelt und Energie
Komitee will Jagd auf Schneehühner und Schneehasen in Uri verbieten
Ein Urner Initiativkomitee hat am Donnerstag eine kantonale Volksinitiative gegen den Abschuss von Schneehühnern und Schneehasen im Kanton Uri lanciert. Die Bejagung der bedrohten ...
Kanton
Mehr AHV/IV-Leistungen: 49 Millionen Franken im 2023 ausbezahlt
Die Ausgleichskasse des Kantons Schwyz hat 2023 ihr Leistungsvolumen um 6,3 Prozent auf 844 Millionen Franken ausgedehnt. Mehr als die Hälfte, nämlich 473 Millionen Franken, waren ...
Wintersport
Volksabfahrt Hoch-Ybrig findet statt
Am Samstag findet auf dem Spirstock die 37. Volksabfahrt im Hoch-Ybrig statt. Ein Super-G wird ausgetragen. Anmeldungen für Einzelpersonen oder Gruppen sind bis morgen Donnerstag, ...
Pfäffikon
Stau auf Seedamm wegen Unfall in Rapperswil
Heute Morgen kam es eingangs Rapperswil zu einem Unfall, wodurch es zu einer Verkehrsüberlastung auf der H8 in beide Richtungen und bis nach Pfäffikon kam. Update folgt.
Siebnen
Rauchentwicklung in Siebner Fabrikgebäude
Am Dienstagabend ging um 21.20 Uhr auf der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz ein automatischer Brandalarm aus einem Fabrikgebäude in Siebnen ein.
Fussball
Fussball: Klubrekord für Lugano, Basel im Elend
Der FC Lugano kommt zum sechsten Sieg in Folge und mischt wohl bald ernsthaft im Meisterrennen mit. Renato Steffen gelingen beim 2:0 gegen Basel die Skorerpunkte 16 und 17 in diese...
Wintersport
Schweizer Curler mit Siegen an ihrem Asien-Tag
Die Schweizer Curler um Skip Yannick Schwaller weisen an der WM in Schaffhausen nunmehr eine positive Bilanz vor. Nach einem 10:4 gegen Japan und einem 9:7 gegen Südkorea stehen si...
Schweiz
Helikopterabsturz im Wallis: 3 Tote
Am Dienstagmorgen ist in den Walliser Alpen ein Helikopter von Air-Glaciers abgestürzt. Drei Menschen kamen dabei ums Leben. Drei weitere wurden verletzt.
Zurück
Weiter