Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Fussball
Champions League: Spektakel im Gigantenduell
Real Madrid und Manchester City trennen sich in einer hochklassigen Partie 3:3. Auch das zweite Hinspiel der Viertelfinals der Champions League zwischen Arsenal und Bayern München ...
Region
OST schreibt Demonstranten
Am Mittwoch störten Klimaaktivisten und Jungsozialisten eine öffentliche Veranstaltung an der OST in Rapperswil. Jetzt reagiert die Direktion der Schule.
Region
Universitätsspital Zürich beendet Geschäftsjahr 2023 mit Verlust
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 49 Millionen Franken eingefahren. Wegen des Fachkräftemangels mussten Betten gesperrt werden.
Wilen
Eulenhof in Wilen soll neue Stallungen erhalten
Im Eulenhof in Wilen wird investiert: Die Pferdesportanlage soll neue Stallungen erhalten. Das Baugesuch dazu liegt jetzt auf, Anfang Jahr wurde bereits das Projekt für eine zusätz...
Kanton
Regierung prüft Teilnahme an Brustkrebs-Vorsorge-Programm
Der Kanton Schwyz kennt kein Programm zur Früherkennung von Brustkrebs – anders als 16 andere Kantone. Das wollen die SP-Kantonsräte Martin Raña (Küssnacht), Antoine Chaix (Einsied...
Schweiz
Polizei verhaftet Velodiebe in Küsnacht
Die Kantonspolizei Zürich hat in Küsnacht drei mutmassliche Fahrraddiebe verhaftet. Die drei Männer aus Nordmazedonien sollen mindestens 18 E-Bikes im Wert von mehreren zehntausend...
Fussball
GC: Trainer Bruno Berner entlassen
Fussball-Rekordmeister GC zieht die Notbremse. Der abstiegsbedrohte Klub entlässt Trainer Bruno Berner.
Fussball
Frauen-Nati: Souverän in Aserbaidschan
Das Schweizer Nationalteam der Frauen kommt im zweiten Spiel der EM-Qualifikation zu einem ungefährdeten 4:0-Erfolg in Aserbaidschan.
Kanton
Der Kanton zeigt seine Kunstankäufe
Die Kulturkommission und das Ankaufsgremium geben Einblick in die Kunstwerke, die im letzten Jahr für die kantonale Kunstsammlung angekauft wurden. Die Sonderausstellung in der Ita...
Geld und Immobilien
Schwyzer Kantonalbank mit neuem Markenauftritt
Nach über zwei Jahrzehnten modernisiert die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) ihren Markenauftritt. Die Umstellung erfolgt rollend in den nächsten zwei Jahren.
Auto & Mobil
Baar: Töfffahrer mit 73 km/h in 30er Zone erwischt
Die Zuger Polizei hat einen Motorradfahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der 18-Jährige musste seinen Lernfahraus-weis abgeben u...
Geld und Immobilien
5G-Antennen stossen in Schwyz auf Widerstand
Alle wünschen sich schnelles Internet, auch unterwegs – doch niemand möchte eine 5G-Antenne im Garten. Der Widerstand gegen solche nimmt landesweit zu – auch im Kanton Schwyz.
Region
Luzern: Italiener rast mit 116 km/h durch Reussbühl
Ein Autofahrer ist am 20. März mit netto 116 km/h durch die Reusszopfstrasse in Reussbühl gefahren. Erlaubt sind dort maximal 50 km/h. Er wird sich wegen des Rasertatbestands veran...
Region
Mann stürzt am Mittleren Goggeien in den Tod
Am Montag ist es am Mittleren Goggeien zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 68-jähriger Berggänger stürzte in die Tiefe. Der Mann konnte von den Rettungskräften nur noch tot...
Eishockey
Nati-Premiere für Lakers-Verteidiger Baragano
Grosse Ehre für Lakers-Verteidiger Inaki Baragano. Nationaltrainer Patrick Fischer nominierte den 22-Jährigen erstmals für die Schweizer Auswahl.
Region
Fünf Töfffahrer am Wochenende auf Zuger Strassen verletzt
Übers Wochenende haben sich auf Strassen im Kanton Zug insgesamt fünf Töffunfälle ereignet. Fünf Personen wurden dabei verletzt und mussten ins Spital eingeliefert werden.
Sport
Kantonalmeisterschaften in Pfäffikon: Einsiedeln bleibt Überflieger
Am Samstag und am Sonntag kämpften 37 Teams um den begehrten Titel des Schwyzer Volleyballmeisters, wobei in acht verschiedenen Kategorien insgesamt 75 Spiele stattfanden.
Schweiz
Nawalnys Witwe Julia Nawalnaja kommt nach St.Gallen
Zweieinhalb Monate nach dem Tod des russischen Regimekritikers Alexej Nawalny in einem sibirischen Straflager wird seine Witwe Julia Nawalnaja am St.Gallen Symposium auftreten.
Eishockey
Die ZSC Lions stürmen in den Final
8 Play-off-Spiele, 8 Siege. Die ZSC Lions stürmen vermeintlich unwiderstehlich in Richtung Meistertitel. Wie zuvor den EHC Biel in den Viertelfinals fegten sie auch den EV Zug auf ...
Feusisberg
Kühne+Nagel strafft Organisation
Der weltweit tätige Logistikkonzern Kühne+Nagel will seine Effizienz mit einer neuen und strafferen Organisationsstruktur verbessern. Die historisch gewachsene regionale Struktur w...
Kanton
Kaum Veränderungen bei den Zentralschweizer Arbeitslosenzahlen
In der Zentralschweiz hat sich im März 2024 die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat praktisch nicht verändert. Die Arbeitslosenquote blieb bis auf die Kantone Uri und Schw...
Tennis
Djokovic löst Federer als älteste Nummer 1 ab
Roger Federer muss einen weiteren Rekord abtreten, und dies einmal mehr an Novak Djokovic. Der Serbe ist mit 36 Jahren und 321 Tagen neu der älteste Spieler mit der Nummer-1-Positi...
Region
Geländeläufer in steilem Gelände am Pilatus verunglückt
Ein am Sonntag am Pilatus verunglückter Geländeläufer ist von der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega in einer aufwendigen Aktion gerettet worden. Weil der Verunglückte weiter a...
Auto & Mobil
Der Liter Benzin kostet wieder mehr als 2 Franken
Der Benzinpreis liegt schon wieder deutlich über 2 Franken pro Liter. Und die Kosten dürften in naher Zukunft weiter steigen. Wir erklären, weshalb.
Wintersport
Über 200 Fahrerinnen und Fahrer an Volksabfahrt
Kurzfristig wurde wegen der warmen Temperaturen auf Super-G umgestellt. Urs Keller und Nina Lehmann waren die Schnellsten.
Sport
19 Mannschaften am March Cup in Tuggen – die Fotos
Am March Cup in der Riedlandhalle in Tuggen stand die Freude am Spiel im Mittelpunkt. Die Spielerinnen und Spieler zeigten grossen Einsatz und Fairness.
Fussball
Round-Up: Fussball-Ergebnisse vom Wochenende
Ein siegreiches Wochenende für die Ausserschwyzer: Freienbach macht einen grossen Schritt in Richtung Ligaerhalt, Tuggen gewinnt in Winterthur 2:0 und auch der FCLA holt im Derby g...
Kanton
Alpthal soll besser vor Hochwasser geschützt weden
Der Bezirk Schwyz startet ein Bauprojekt, mit dem die Gerinnekapazitäten von drei Seitenbächen der Alp erhöht werden sollen. Vor dem Siedlungsgebiet sind Geschiebesammler geplant.
Region
Rapperswil-Jona: Brand in Backofen
Am Samstag um 11.40 Uhr ist es an der Etzelstrasse zu einem Backofenbrand gekommen. Dabei entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Personen wurden keine verletzt. Die...
Schweiz
Steigender Drogenkonsum fordert von Luzern verstärkte Bemühungen
Die Luzerner Regierung beobachtet die Zunahme der Drogenkriminalität im Kanton Luzern mit Besorgnis - insbesondere im Handel mit Kokain und Crack. Dieser Trend erfordere verstärkte...
Kanton
WhatsApp ist kein rechtsfreier Raum
Dass auch WhatsApp und Co. kein rechtsfreier Raum sind, musste eine 30-Jährige aus der Dominikanischen Republik, wohnhaft in Ausserschwyz, lernen.
Eishockey
NHL: Josi schiesst Hischier und Co. ins Verderben
Ausgerechnet Roman Josi als Torschütze für die Nashville Predators raubte den New Jersey Devils mit der Schweizer Fraktion um Nico Hischier wohl die Chance auf die Playoff-Teilnahme.
Tuggen
Tag der Offenen Schützenhäuser am Wochenende
Die Schützengesellschaft Tuggen lädt kommenden Samstag zum kostenlosen Probeschiessen ein.
Gesundheit
Immer mehr Jugendliche paffen VAPES
Der Konsum von Wegwerf-E-Zigaretten (Vapes) nimmt massiv zu. Besonders beängstigend ist die Zunahme bei Kindern und Jugendlichen. Dazu gibt es eine Info-Plattform.
Schweiz
Drei Schweizer unter den 200 Reichsten der Welt
Das Magazin Forbes hat seine Liste der Milliardäre veröffentlicht. Unter den 200 reichsten Menschen der Welt finden sich eine Schweizerin, zwei Schweizer und der Besitzer eines Unt...
Region
16-Jähriger bei Frontalkollision leicht verletzt
Am Samstag kam es kurz vor 21 Uhr auf der Rickenstrasse zur Kollision zwischen einem Auto und einem Kleinmotorrad.
Sport
Rad: Van der Poel siegt in Roubaix - Küng Fünfter
Mathieu van der Poel fährt in der Classique Paris - Roubaix in einer eigenen Liga - und gewinnt solo. Der Thurgauer Stefan Küng prägt das Rennen mit. Nach 260 anstrengenden Kilomet...
Musik, Kunst und Kultur
Anna Oechslin stellt im Vereins- und Kulturhaus aus
Farbige Gesichter und mehr: Vom 12. bis 21. April stellt die Einsiedler Künstlerin Anna Oechslin ihre Werke im Vereinsund Kulturhaus beim Bahnhof Bäch aus.
Region
Echter Picasso sorgte kurzzeitig für Staunen
Die Künstlervereinigung Rapperswil-Jona enthüllte an der Vernissage ihrer Frühlingsausstellung eine grosse Überraschung.
Sport
OL-Läufer Kyburz knackt Olympia-Limite im Marathon
Der Orientierungsläufer Matthias Kyburz erfüllt sich den Olympia-Traum. Der Fricktaler läuft in Paris den Marathon in 2:07:44 Stunden und löst somit das Ticket für den im August gl...
Zurück
Weiter