Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Umwelt und Energie
Junge Kiebitze vor der Mähmaschine retten
Die Stiftung Frauenwinkel kümmert sich seit über zehn Jahren um die Kiebitze im Frauenwinkel und im Nuoler Ried. Am Samstag gibt es einen Einblick.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Am Wochenende steht wieder Fussball auf der Progamm. Kann Tuggen seine Siegesserie fortsetzen? Und wie beendet Freienbach seine Saison?
Lachen
Rentner Zuhause mit Messer überfallen
Am Dienstag hat die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz die Meldung von einem Raubüberfall an der Herrengasse in Lachen erhalten. Ein Rentner war von einem unbekannten Täter ...
Region
Stadtpolizei Zürich stellt falsche Polizisten
Die Stadtpolizei Zürich hat einen Betrug durch falsche Polizisten verhindert. Im Lauf der Ermittlungen fand sie bei Verdächtigen Bargeld von mehr als einer Million Franken, das mut...
Altendorf
Im Park am See wächst der künftige Rosouli
Altendorf feiert am Samstag offizielle Eröffnung des neuen Parks am See. Seit Ostern ist der Park zugänglich und schon ein sehr beliebter Treffpunkt. Wir haben für euch ein paar Im...
Musik, Kunst und Kultur
Das fantasievolle Spiel mit der Realität
Im Universum des Galgener Künstlers Jürg Daniel Matthys treten allerlei Figuren vor traumhaften Szenerien auf. Seine Bilder machen das Unmögliche möglich. Vom 25. Mai bis 2. Juni s...
Eishockey
Eishockey-WM: Die Schweiz greift nach einer Medaille
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam spielt an der WM in Tschechien um die Medaillen. Im Viertelfinal bezwang es Deutschland 3:1. Im Halbfinal wartet Titelverteidiger Kanada.
Pfäffikon
Auf der Suche nach der perfekten Lounge
Die Metallbauer vom Berufsbildungszentrum Pfäffikon bauten im Rahmen einer Projektarbeit ihre eigene Lounge. Die Projekte wurden am Mittwochnachmittag vorgestellt. Wir haben die ...
Kanton
Drei männliche Luchse in Schwyz und Obwalden ausgewildert
In den Kantonen Schwyz und Obwalden sind im Mai drei junge Luchse zur Unterstützung des Bestandes in die freie Wildbahn entlassen worden.
Sport
Schweizer Handballer doch an der WM
Die Schweizer Handballer schaffen es über Umwege doch noch an die WM 2025. Der internationale Handball-Verband IHF erteilt ihnen nach der sportlich verpassten Qualifikation eine Wi...
Freizeit
Wochenumfrage: Sommerferien
Hast du schon Sommerferien gebucht?
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
Starke Zunahme der Hundebeissvorfälle im Kanton Zürich
Hunde haben im Jahr 2023 im Kanton Zürich markant mehr Menschen sowie Hunde und andere Tiere gebissen als im Vorjahr. Den Anstieg kann sich das Veterinäramt nicht erklären.
Kanton
Nur die Hälfte der angehenden Lehrkräfte bleibt im Kanton
Drei Kantonsräte wollten vom Bildungsdepartement wissen, wie viele Absolventen der Pädagogischen Hochschule in Goldau danach im Kanton als Lehrperson bleiben. Eine Umfrage gibt ein...
Geld und Immobilien
Krankenkassenprämien steigen 2025 um 6 Prozent
Die Grundversicherungsprämien steigen 2025 laut Comparis-Prognose im Schnitt um 6 Prozent.
Kanton
Kanton Schwyz: Erziehungsrat als Teil des Problems?
Die FDP ist unzufrieden, wie der Lehrkräftemangel bekämpft wird, und sieht den Erziehungsrat als Teil des Problems. Sie fordert deshalb die Abschaffung des Erziehungsrats. Dessen K...
Gesundheit
Schwangerschaft beschleunigt vorübergehend die Alterung
Eine Schwangerschaft beschleunigt Alterungsprozesse. Die biologischen Uhren ticken bei den Frauen dann vorübergehend schneller. Doch nach der Entbindung kehren sich diese Prozesse ...
Kanton
Komission empfiehlt Ausgaben für KSA Nuolen zu bewilligen
Die Kommission für Bauten, Strassen und Anlagen unter der Leitung ihres Präsidenten, Kantonsrat Peter Dettling, beantragt dem Kantonsrat, der Ausgabenbewilligung von 44 Mio. Franke...
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats im Überblick
Der Kantonsrat Schwyz hat heute Mittwoch eine ganze Reihe von Geschäften beschlossen. Zudem endete mit der heutigen Sitzung die Legislatur 2020 bis 2024. Für einige Parlamentarieri...
Eishockey
Lakers: Training für die Zukunft
Aufbruch in die nächste Dimension. Die SCRJ Lakers trainieren mit KI von der OST für die Erfolge der Zukunft.
Musik, Kunst und Kultur
Tierisches Fest im Rotfärbli
Das Rotfärbli zeigt am Sonntag, 26. Mai 2024, 11:00 Uhr, Philothea: «So ein Fest!». Vier Tiere planen ein Fest. Wird alles rechtzeitig fertig und das Fest so schön, wie erhofft?
Musik, Kunst und Kultur
Tier-Safari im Stadtmuseum
Am Sonntag, 26. Mai 2024 feiert das Stadtmuseum von 11:00 bis 17:00 Uhr den internationalen Museumstag mit einer Safari für Kinder.
Musik, Kunst und Kultur
Neue Ausstellung «Concrete Jungle»
Während in der Alten Fabrik noch «Mirror Mirror on the Wall» läuft, startet im Kunst(Zeug)Haus am Sonntag, 26. Mai 2024, bereits die 3. Ausstellung der Reihe «We the Parasites».
Geld und Immobilien
«Bimbo» geht gar nicht
Der Markenname «Bimbo QSR» sei abwertend und rassistisch. Zu diesem Schluss ist das Bundesverwaltungsgericht in St.Gallen gekommen.
Kanton
Schwyzer Regierung zieht Lehren aus der Corona-Krise
Das Schwyzer Parlament erwartet, dass die politische Führung und die Kommunikation des Kantons besser sein müssten bei einer künftigen Grosskrise.
Kanton
In Schwyz wird die Volksmusikförderung im Gesetz verankert
Das Schwyzer Parlament hat ein Musikschulgesetz genehmigt, das allen Kindern und Jugendlichen im ganzen Kanton den Zugang zu einer hochwertigen Musikschulbildung ermöglichen soll.
Freizeit
Zwei neue "Trockenspezialisten" im Zürcher Zoo
Im Zoo Zürich leben neue "Trockenspezialisten", die wenig mit Frühlingsregen anfangen können: Kurzkopf-Taggeckos und Querstreifen-Taggeckos. Sie mögen es am liebsten karg und trock...
Auto & Mobil
ÖV: Tickets müssen weiterhin vor Abfahrt gelöst werden
Wer in der Schweiz den öffentlichen Verkehr benutzt, muss weiterhin vor der Abfahrt von Bahn oder Bus ein gültiges Billett lösen. Darauf haben sich die Branchenorganisation Allianc...
Pfäffikon
Das Seedamm-Center feiert 50-jähriges Jubiläum
Das Seedamm-Center in Pfäffikon feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen – mit einem tollen Programm.
Auto & Mobil
SOB: Neue Linie und neue Halte
Im Fahrplan 2025 nimmt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) die Fernverkehrslinie Alpenrhein-Express in Betrieb. Die Linie Aare Linth erhält neue Halte und mehr Doppelstockzüge.
Sport
Die Longines League of Nations feiert ihre Europapremiere
In der 140-jährigen Geschichte von Pferdesportanlässen in St.Gallen kommt dieses Jahr ein neues Kapitel hinzu: Die neu lancierte Longines League of Nations macht nach Abu Dhabi (UA...
Auto & Mobil
Wilde Verfolgungsjagd endet in Sackgasse
Am Dienstag, kurz nach 10 Uhr, flüchtete ein 69-jähriger Autofahrer in Gossau von einer Polizeikontrolle. Nach einer Fahndung konnte er beim Gübsensee durch die Kantonspolizei St.G...
Auto & Mobil
Wil: Auto im Garten «parkiert»
Am Dienstag, um 11.35 Uhr ist es auf der Pestalozzistrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Eine 69-jährige Frau war in fahrunfähigem Zustand unterwegs.
Umwelt und Energie
Erneuter Wolfsriss im Appenzellerland
Ein Wolf hat in Trogen in der Nacht auf Pfingstmontag eine Ziege gerissen und ein Schaf verletzt. Die Nutztiere waren gemäss einer Mitteilung nicht sachgerecht eingezäunt. Im Kanto...
Kanton
Unbekannte durchschneiden mehrere Weidezäune
Böse Überraschung: Auf dem Gebiet von vier Schwyzer Gemeinden beschädigten Unbekannte Weidezäune. Die Polizei sucht Zeugen.
Region
Männedorf: Nackter Mann tötet Joggerin
Am Dienstagabend ist in Männedorf eine Frau von einem Mann angegriffen und tödlich verletzt worden.
Region
In Zug sollen auch beeinträchtige Menschen abstimmen dürfen
Im Kanton Zug sollen beeinträchtigte Menschen nicht mehr vom Stimm- und Wahlrecht ausgeschlossen werden. Der Regierungsrat hat eine entsprechende Änderung der Verfassung und der Ge...
Kanton
Kanton will zwei weitere Brücken sanieren
Mit der Sanierung der Chrüzeren- und der Rätigs-Brücke werden 2025 die letzten beiden grossen Hohlkastenbrücken auf der Schlagstrasse Schwyz – Sattel saniert und leicht verbreitert...
Innerthal
Private wollen Schule Innerthal wiederbeleben
Vor einem Jahr hat der Kanton die Primarschule Innerthal geschlossen. Nun sind Bestrebungen im Gang, die Schule im Sommer 2025 als Privatschule wieder zu öffnen. Ein erstes Gesuch ...
Musik, Kunst und Kultur
Hombrechtikon: Operette startet Vorverkauf
Die Fledermaus» von Johann Strauss wird ab 7. September 2024 16-mal von der Operettenbühne Hombrechtikon aufgeführt. Der Vorverkauf ist nun angelaufen, am besten bucht man online.
Zurück
Weiter