Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kanton
Regierung will Untersuchungen für Tiefengeothermie nun doch ermöglichen
Um fossile Energieträger bei der Energieversorgung zu ersetzen, muss eine geeignete Mischung aus verschiedenen Energiequellen erarbeitet werden. Eine mögliche Energiequelle stellt ...
Wangen
Statt auf die Alp geht es wieder in den heimischen Stall
Die intensiven Regenfälle der vergangenen Tage und Wochen haben dazu geführt, dass mehrere Hundert Tiere statt auf die Alpen wieder zu ihren Besitzern zurück in den Stall müssen.
Region
Lastwagen landet im Gestrüpp
Am Montag (03.06.2024), kurz nach 16:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 bei Sevelen zu einem Selbstunfall eines Sattelmotorfahrzeugs gekommen. Ein 54-jähriger Mann wurde dabei lei...
Lachen
Im Juli sind die Bootsplätze wieder benützbar
Nach dem Brand vom 13. April im Bootshafen der Genossame Lachen wird die Anlage jetzt wiederhergestellt. Vor dem Neubau des Hafens Spreitenbach muss ein Provisorium her. Dieses sol...
Umwelt und Energie
Kein «Felsenstrom»-Referendum
Der Ammler Gemeinderatsbeschluss, dem Projekt «Felsenstrom» mit 23'000 Solarmodulen am Walensee zuzustimmen, unterstand dem fakultativen Referendum. Dieses kam nun nicht zustande.
Digital
Über eine halbe Million sahen unser Reel
Steigt die Pumpe aus, wird die Personenunterführung in Pfäffikon bei Regen mit Wasser geflutet. Obwohl nicht selten der Fall, interessiert das offenbar extrem. Aktuell sahen 634 00...
Gesundheit
Regio 144: trotz schwierigem 2023 stabil unterwegs
Die Regio 144 AG hat mit Dr. Chantal Breitenstein ein neues Verwaltungsratsmitglied. An der Generalversammlung wurde zudem das mit einem Minus abgeschlossene Jahr 2023 formell vera...
Schweiz
Schweizer Kampfjets auf der A1
Am Mittwoch, 5. Juni 2024, starten und landen Kampfflugzeuge des Typs F/A-18 der Armee auf der Nationalstrasse A1 im Kanton Waadt. Der betroffene Autobahnabschnitt zwischen Avenche...
Region
Zürcher Lehrerin zeigt eigene Klasse wegen Youtube-Videos an
Eine Vikarin an einer Sekundarschule hat ihre Schüler bei der Polizei angezeigt, weil diese ihre Videos auf Youtube gelöscht haben sollen. Nun fordert die Lehrerin von der Schulpfl...
Umwelt und Energie
Kanton Uri testet Böden und Grundwasser auf "Ewigkeitschemikalien"
Das Amt für Umwelt des Kantons Uri hat zwischen 2022 und 2023 Boden und Grundwasser auf die sogenannte Ewigkeitschemikalie PFAS getestet. Die Untersuchungen zeigten, dass einzelne ...
Schwingen
Armon Orlik mit 22. Kranzfestsieg
Armon Orlik gewinnt in Horgen das Zürcher Kantonalfest. Im Schlussgang reicht dem Neu-Joner ein Remis gegen Werner Schlegel.
Sport
Das Duell der Märchler Steher
Nach dem ersten Steher-Rennen im Mai, das Jan Freuler für sich entschieden hat, findet heute Abend das zweite in Oerlikon statt – vorausgesetzt das Wetter hält. Trotz ambitionierte...
Umwelt und Energie
Klima-Aktivistin steht nach Freispruch vor Zürcher Obergericht
Eine 48-jährige Klima-Aktivistin muss sich heute Dienstag wegen einer Strassenblockade vor dem Zürcher Obergericht verantworten. Vom Bezirksgericht Zürich war sie noch freigesproch...
Musik, Kunst und Kultur
Lesung mit Urs Habegger: «Am Rande mittendrin»
Urs Habegger verkauft in der Bahnhofunterführung Rapperswil das Strassenmagazin «Surprise». Am Montagabend, 10. Juni 2024, liest er im Pfauen aus seinem neuen Buch vor.
Lachen
Husarenstreich des Bocciaclubs provoziert die Gemeinde
Der Bocciaclub Lachen fühlt sich um seine Bahnen am See betrogen und erneuert diese in Eigenregie. Die Gemeinde hält fest, dass von Gemeindeseite alles mit rechten Dingen zugegange...
Auto & Mobil
Kanton will Radführung auf Artherstrasse aufwerten
Der Kanton Zug hat entlang der Artherstrasse bis zur Schwyzer Kantonsgrenze eine möglichst einheitliche und sichere Radführung vorgesehen. Das Konzept ist nun bei den Gemeinden Zug...
Update
Auto & Mobil
Hirzel wieder offen – 450 Wassereinsätze
Nach dem starken Regen kam es am Montagmorgen am Hirzel zu einem Erdrutsch. Die Hauptstrasse Wädenswil–Sihlbrugg war bis 17.30 Uhr gesperrt. Im Kanton Zürich kämpften Feuerwehren.
Auto & Mobil
Joner Holzwiesstrasse in Einbahnsystem
In der nächsten Bauphase läuft der Verkehr auf der Joner Holzwiesstrasse zwischen Lattenhofweg und Tägernausstrasse ab 17. Juni 2024 für 10 Monate abschnittsweise im Einbahnsystem.
Fussball
Schällibaum bleibt GC-Trainer
Drei Tage nach der dramatischen Rettung in der Barrage gegen Thun hat Trainer Marco Schällibaum einen Vertrag bis 2026 bei den Grasshoppers unterschrieben. Dies teilte der Klub am ...
Eishockey
Eishockey: Edmonton greift nach dem Stanley-Cup
Trotz schlechtem Saisonstart spielt das einstige Team von NHL-Superstar Wayne Gretzky um die Stanley-Cup-Krone.
Kanton
Erdbeben: Epizentrum sechs Kilometer vom Wägital entfernt
Um 02:34 Uhr in der Nacht auf Dienstag bebte in der Schweiz die Erde. Das Zentrum des Bebens liegt beim Pragelpass, rund elf Kilometer südwestlich von Einsiedeln in der Nähe des Wä...
Musik, Kunst und Kultur
Neue Zusatzausstellung im Vögele Kultur Zentrum zeigt: Geschichten finden sich überall
Seit heute Dienstag läuft im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon die Zusatzausstellung «Die Macht der Erzählung». Beim Kulturevent am Sonntag ging es um Worte, Musik, Saphire und di...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Tuggen muss in der ersten Aufstiegsrunde klein beigeben. Die Frauen des FCLA erreichen einen wichtigen Sieg und Wollerau ging trotz Niederlage «erhobenen Hauptes» vom Platz.
Galgenen
118 Jahre Feuerwehr Galgenen
Feuerwehren aus der Ausserschwyz, Oberiberg, Glarus und Innerschwyz beteiligten sich an den Wettkämpfen der 118-Jahrfeier in Galgenen.
Freizeit
«Flumserberg noch vielseitiger»
Esther Beeler, Präsidentin Flumserberg Tourismus, und Mario Bislin, CEO Bergbahnen Flumserberg AG, freuen sich auf die erste Durchführung der St.Galler Festspiele am Flumserberg.
Umwelt und Energie
Regen? So waren frühere Hochwasser in Zürich
Alles stöhnt über das miese Wetter. Aber zumindest in der Stadt Zürich gab es schon üblere Wetterphasen mit deftigen Hochwassern. Wir haben im Online-Verzeichnis des Baugeschichtli...
Gesundheit
Luzerner Regierung lehnt Amnestie für Corona-Regelverstösse ab
Die Luzerner Regierung hat sich gegen die Idee über eine umfassende Amnestie für das Nichteinhalten von Corona-Schutzmassnahmen während der Pandemie ausgesprochen. Laut Regierungsr...
Musik, Kunst und Kultur
Feinste Stand-up-Comedy in Tuggen
Stand-up-Comedian Charles Nguela begeisterte am Freitagabend in Tuggen.
Umwelt und Energie
Die Lage in der Zentralschweiz stabilisiert sich nach Dauerregen
Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage hat sich die Lage in der Zentralschweiz im Verlaufe des Montags etwas beruhigt. Noch immer über die Ufer getreten ist der Lauerzersee im Ka...
Region
Der Jugendfürsorgeverein nennt sich nun Jugendhilfe Höfe
Die Generalversammlung des Jugendfürsorgevereins Höfe stand im Zeichen der Namensänderung zur Jugendhilfe Höfe sowie dem Wechsel im Präsidium von Edith Ebner zu Ruedi Nauer.
Auto & Mobil
Dauerregen hält Zuger Feuerwehren auf Trab
Die starken Regenfälle der vergangenen Stunden haben auch im Kanton Zug zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Keller, Waschküchen und Tiefgaragen waren überflutet und zwei Str...
Sport
Die Sportaerobics und Fitness-Welt traf sich in Pfäffikon
Von Donnerstag bis Sonntag war die Sporthalle Weid mit ganz viel Elan und Power gefüllt. In Pfäffikon fanden die Europameisterschaften der FISAF International in Sportaerobics und ...
Auto & Mobil
Strasse über den Hirzel ist wegen Erdrutsch gesperrt
Auf dem Hirzel ist es am Montagmorgen zu einem Erdrutsch gekommen. Die Strasse zwischen Wädenswil und Sihlbrugg musste deswegen gesperrt werden, wie es bei der Kantonspolizei auf A...
Umwelt und Energie
Neophyten: «Eine entspanntere Haltung würde helfen»
Seit vielen Jahren geistern die invasiven Neophyten durch die Naturschutzszene. Bringt es die kompromisslose Bekämpfung oder doch eher Gelassenheit?
Auto & Mobil
Fahrzeug landet wegen Aquaplanings im Gebüsch
Ein Fahrzeug hat sich am Freitag im Luzernischen Rain wegen Aquaplanings überschlagen und ist in einem Gebüsch gelandet. Der Lenker wurde zur Kontrolle ins Spital gefahren.
Fussball
FCRJ: Achter bleibt – Vierer geht
Der Mittelfeldspieler Rijad Saliji verlängert seinen Vertrag mit dem FC Rapperswil-Jona. Der Verteidiger Timo Harperink wechselt zum FC Kriens.
Schwingen
St.Galler räumen 6 von 25 Kränzen ab
Das Zürcher Kantonalschwingfest in Horgen brachte reiche Ernte für die Schwinger aus St.Gallen.
Reichenburg
Heute beginnen die Bauarbeiten an Bachdurchlass Schäfli in Reichenburg
Beim bestehenden, in die Jahre gekommenen Bachdurchlass Schäfli wird infolge des baulich schlechten Zustands die Bachdurchlassdecke ersetzt. Die Bauarbeiten beginnen heute Montag u...
Region
3'000 Zürcher Lehrer demonstrierten
3'000 Lehrerinnen und Lehrer haben am Samstag nach Angaben der Organisatoren auf dem Helvetiaplatz in Zürich für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.
Auto & Mobil
Durchzogene Bilanz für Nez Rouge
Nach einer durchzogenen Aktion 2023/24 traf sich die Sektion Nez Rouge Linth Glarus am Samstag zur 11. Generalversammlung mit Helfer- und Sponsoren-Essen danach.
Zurück
Weiter