Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Vorderthal
Illegaler Luchsabschuss - Täter ermittelt
Ende letzten Jahres wurde in Vorderthal illegal ein Luchs getötet. Nun hat die Polizei den mutmasslichen Täter gefunden.
Auto & Mobil
Schnellmann startet mit Sieg in die Saison
Am Wochenende ging das elfte Bergrennen Hemberg über die Bühne. 7500 Besucher liessen sich das Event nicht entgehen und fanden den Weg ins Toggenburg. Zu verbuchen gibt es auch Mär...
Siebnen
«Manchmal wollen die Geister reden, manchmal nicht»
Ob das Übersinnliche existiert oder nicht: Menschen, die sich auf Geisterjagd begeben, gibt es auf jeden Fall. Wie die Essencehunters CH mit Märchler Beteiligung.
Musik, Kunst und Kultur
20 Jahre Walensee-Bühne
Am Mittwoch feiert die Walensee-Bühne mit der Premiere von «Heidi – das neue Musical» den Auftakt zum 20-Jahr-Jubiläum. Ihre Erfolgsgeschichte wurde vor Ort nicht immer so gesehen.
Fussball
«Sandro Schärer ist ein Glücksfall»
Der frühere Spitzenschiedsrichter Urs Meier freut sich, stehen an der Europameisterschaft in Deutschland mit Sandro Schärer und seinem Team endlich wieder Schweizer Schiedsrichter ...
Geld und Immobilien
Fusion UBS/CS: kombinierte Geschäftsstelle in Rappi
Die Chefin der UBS Schweiz, Sabine Keller-Busse, macht beim Zusammenschluss von UBS und Credit Suisse vorwärts: In Rapperswil-Jona gibt es bald eine «kombinierte Geschäftsstelle».
Sport
Goldener Montag für die Schweizer Leichtathletik
Angelica Moser wird Europameisterin im Stabhochsprung. Sie beschert der Schweiz an den Titelkämpfen in Rom die erste Goldmedaille. Wenige Minuten später doppelt Timothé Mumenthaler...
Gesundheit
Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib
Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung der Empa in St.Gallen analysiert derzeit die Risiken von Nanopartikeln für Babys im Mutterleib. Mithilfe eines Labormodells wurd...
Musik, Kunst und Kultur
Ein kostenloses Festival für die Jugend und alle Junggebliebenen
Bereits zum zweiten Mal findet das beliebte Jugendfestival in Jona statt, bei dem regionale Musikerinnen und Musiker die Bühne erobern werden. Organisiert wird das Event vom lokale...
Schweiz
Sein Husten rettete ihm das Leben
Peter Iczkovits gehört zu den Kinder-Zeugen des Holocaust: Als Zweijähriger gelangte er 1944 von Budapest mit dem sogenannten Kasztner-Transport über das KZ Bergen-Belsen in die Sc...
Ausland
Frankreich vor Richtungswahl
Nationalisten und Rassisten haben in Frankreich an diesem Sonntag bei den Europawahlen 37.1% der Stimmen erreicht. Geschockt von diesem Resultat hat Staatspräsident Emmanuel Macron...
Auto & Mobil
Thurbo-Jahresergebnis 2023 mit Rekordzahl an Fahrgästen
2023 hat Thurbo über 35 Millionen Fahrgäste befördert – so viele wie noch nie in der Geschichte des Unternehmens. Die hohe Nachfrage spiegelt sich auch im erneut positiven Jahreser...
Region
«Säntis» soll doch noch geborgen werden
Der Schiffsbergeverein wagt einen dritten Versuch, das Dampfschiff Säntis zu bergen. Trotz zahlreicher Hindernisse und einem fehlgeschlagenen Bergungsversuch im Mai 2024 wird das P...
Region
Schon wieder Sprayattacke auf Dolderbahn
Hört das den nie auf? Zuerst wurde eine Haltestelle komplett versprayt und nun musste gar das alte Dolderbähnli dran glauben.
Gesundheit
Wie krank ist unser Gesundheitssystem?
«Gesundheitskosten – Quo Vadis?» lautete der Titel des Experten-Talks von vergangenen Donnerstag im Hotel Marina Lachen. Geladen hatte die christliche Vereinigung goUnity Hope for ...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochende
Am Wochenende wurde wieder fleissig gekickt. Während sich Lachen und Dübendorf ein Unentschieden lieferten, verlor Wollerau kurz vor Schluss gegen Thalwil.
Auto & Mobil
Motorenraum von Auto fängt in Arth SZ Feuer
Der Motorenraum eines Autos hat in Arth SZ in der Nacht auf Montag Feuer gefangen. Die beiden Insassen verliessen das Fahrzeug bereits während der Rauchentwicklung und blieben unve...
Update
Reichenburg
Tour de Suisse streift die March
Seit Sonntag bewegt sich wieder der Tross der Tour de Suisse durch die Schweiz. Heute streift dieser auch kurz die March.
Region
Vitznau evakuiert wegen Regen Teilbereich des Campingplatzes
Der Gemeindeführungsstab von Vitznau hat aufgrund der aktuellen Wetterlage einen Teil des Campingplatzes evakuiert. Auch die Evakuierung zweier Bauernfamilien wurde bis und mit Don...
Schweiz
So hat die Schweiz gestimmt
Dreimal Nein und einmal Ja. So hat die Schweiz am Abstimmungssonntag gestimmt. Die Zusammenfassung.
Kanton
Küssnacht am Rigi: Bancomat gesprengt
Am frühen Montagmorgen wurde in Küssnacht am Rigi ein Bancomat gesprengt. Die Täter konnten fliehen.
Ausland
Rechtsrutsch in Europa
Rechte Parteien haben bei der Europawahl Gewinne erzielt. In Deutschland liegt die AfD trotz der Kontroversen um ihren Spitzenkandidaten wenige Monate vor drei Landtagswahlen sogar...
Sport
Neuerlicher Nuller für das Team Sauber
Max Verstappen gewinnt zum dritten Mal in Folge den Grand Prix von Kanada. Der Weltmeister im Red Bull siegt vor den Briten Lando Norris im McLaren und George Russell im Mercedes. ...
Region
Wetter sorgt für Bahnunterbruch
Der Bahnverkehr auf der Strecke Einsiedeln – Wädenswil ist zwischen Samstagern und Wädenswil unterbrochen.
Umwelt und Energie
Studie stellt Reifenabrieb in Blattgemüse fest
Chemische Stoffe aus dem Abrieb von Autoreifen können sich laut einer Feldstudie in Blattgemüse anreichern. Die Konzentration der Substanzen sei zwar gering, der Nachweis sei denno...
Musik, Kunst und Kultur
Taylor Swift in Zürich
Am 9. Juli und am 10. Juli tritt der US-Superstar im Stadion Letzigrund in Zürich auf. Wir haben zusammengetragen, was du zum Konzert wissen musst.
Tennis
Alcaraz gewinnt das French Open
Der Spanier Carlos Alcaraz gewinnt mit gerade mal 21 Jahren schon sein drittes Grand-Slam-Turnier. Im Final des French Open ringt er Alexander Zverev 6:3, 2:6, 5:7, 6:1, 6:2 nieder.
Schwingen
Schwingen: Giger triumphiert auf dem Stoss
Samuel Giger kehrt nach seiner Schulterverletzung im April triumphal in den Sägemehlring zurück. Der Thurgauer gewinnt das erste Bergkranzfest der Saison auf dem Stoos überlegen.
Wollerau
Wollerauerin ist auf dem Weg zum Golfprofi
Nathalie Armbrüster aus Wollerau steht kurz vor ihrem Übertritt von den Amateuren zur Profigolferin. In den nächsten Wochen stehen sechs Turniere auf dem Programm.
Musik, Kunst und Kultur
Heimweh: Auf Ticketrekord folgen neue CD und neue Tour
Vor rund zehn Monaten hat der Reichenburger Markus Stadelmann mit dem Männerchor Heimweh das achte Album vorgestellt. Bald folgt Nummer neun.
Kanton
In Küssnacht wird ein grosses Schulraumprovisorium realisiert
Der Bezirk Küssnacht kann ein zentral gelegenes und grosses Schulhausprovisorium erstellen. Die Stimmberechtigten haben den nötigen Kredit am Sonntag gutgeheissen.
Schweiz
Schweiz will nichts von Prämiendeckel wissen
Über vier Vorlagen stimmt die Schweiz diesen Sonntag ab. Die definitiven Ergebnisse stehen noch aus – doch jetzt schon ist klar: Die beiden Gesundheits-Initiativen haben keine Chan...
Kanton
Schwyzer Kantonsratsdebatten können im Internet übertragen werden
Im Kanton Schwyz können die Debatten des Kantonsrats gegen den Willen der Regierung künftig live im Internet übertragen werden. Die Stimmberechtigten haben einem entsprechenden Pas...
Region
Flughafen Zürich ergreift wegen Bürgenstock-Gipfel Massnahmen
Am 15. und 16. Juni ist der Flughafen Zürich für Helikopter- und Privatjetflüge, die nichts mit der Friedenskonferenz zu tun haben, gesperrt.
Update
Region
Abstimmungen: Ergebnisse der kommunalen Vorlagen
Die Urnen sind geschlossen – Die Bevölkerung hat über vier nationale, eine kantonale und mehrere Gemeindevorlagen abgestimmt. Wir halten euch über die Ergebnisse auf dem Laufenden.
Wollerau
Naher Osten zwischen Hoffnung und Herausforderung
Der Iraker Monsignore Paulus Sati besuchte im Mai auf Einladung von Kirche in Not (ACN) verschiedene Schweizer Gemeinden, um gemeinsam die Messe zu feiern und über die Lage der Chr...
Fussball
FCRJ-Frauen bleiben oben
Die Frauen-Equipe des FC Rapperswil-Jona bleibt erstklassig. Im entscheidenden Spiel gewinnt sie gegen den FC Wil diskussionslos 5:1 und bleibt damit in der AXA Women Super League.
Sport
Ditaji Kambundjji und Joseph auf dem Podest
Die Hürdensprinter Ditaji Kambundji und Jason Joseph gewinnen an den EM in Rom Silber und Bronze.
Umwelt und Energie
Zweimal Jungfüchse gerettet
Zwei Rettungsaktionen: Bereits zweimal musste die Jagdgesellschaft Schmerikon eingreifen, um Jungfüchse aus misslichen Lagen zu befreien.
Umwelt und Energie
Bodenuntersuchungen in Bätzimattbucht
Die Bätzimattbucht in Tuggen steht im Fokus einer Umweltuntersuchung. Ab Mitte August werden Sondierbohrungen durchgeführt, um den Grad der Belastung des Standortes zu ermitteln.
Zurück
Weiter