Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Freienbach
Taylor Swift in Zürich: Was Swifties wissen müssen
Am 9. Juli und am 10. Juli tritt der US-Superstar Taylor Swift im Stadion Letzigrund in Zürich auf. Wir haben zusammengetragen, was du zum Konzert wissen musst.
Auto & Mobil
Personalmangel bei VBZ scheint entschärft
Die Stadtzürcher Busse und Trams sollen ab Dezember wieder gemäss normalem Fahrplan verkehren: Die Personalsituation hat sich etwas entspannt, sodass keine Angebotseinschränkungen ...
Freizeit
Eine Woche vor Open Air: Nur noch knapp 1000 Tickets
In einer Woche startet das OpenAir St.Gallen 2024. Seit Dienstag sind die letzten 1'000 Drei- und Viertagespässe im Verkauf. Die restlichen Kategorien sind bereits ausverkauft. Das...
Schweiz
Überraschende Zinssenkung der Nationalbank
Die Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins auf 1,25 Prozent. Dies ist die zweite Senkung in Folge. Sie kommt überraschend.
Kanton
Zwei Unfälle im Kanton Schwyz enden mit erheblichen Verletzungen
Eine Motorradfahrerin hat sich am Dienstagabend in Goldau bei einem Selbstunfall erheblich verletzt. In Willerzell stiess ein Velofahrer mit einem Auto zusammen und zog sich ebenfa...
Kanton
127 Millionen für finanzschwächere Schwyzer Gemeinden und Bezirke
Die finanzschwächeren Gemeinden und Bezirke im Kanton Schwyz werden 2025 im Rahmen des innerkantonalen Finanzausgleichs von insgesamt 127 Millionen Franken profitieren. Wegen des r...
Magazin
Heute ist der längste Tag des Jahres
Weil dieses Jahr ein Schaltjahr ist, fällt der längste Tag auf den 20. statt auf den 21. Juni. In unserer Region ging die Sonne gegen 5.28 Uhr auf. Sonnenuntergang ist um 21.24 Uhr.
Fussball
1:1 gegen Schottland: Schweiz praktisch weiter
Dank einem1:1 gegen Schottland befindet sich die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft an der EM in Deutschland in einer hervorragenden Ausganslage. Die Achtelfinalqualifikation is...
Kanton
Schwyz mit einer der grössten Gruppen am «Eidgenössichen»
Vom 28. bis 30. Juni findet in Zürich das Eidgenössische Trachtenfest statt. Während die Trachtengruppe Höfe am Etzel auf eine Teilnahme verzichtet, werden die Märchler Trachtelüt ...
Region
Melectronics macht dicht
Die Migros hatte bisher 37 Standorte für Melectronics. Damit ist es nun vorbei. Auch in Rapperswil.
Region
St. Galler Regierung will grünen Wasserstoff
Ein Ziel der St.Galler Regierung ist die Anbindung der Schweiz ans europäische Netz von Wasserstoff-Pipelines. Nun findet zum Thema Wasserstoff eine internationale Tagung statt.
Region
Goldau: Töfffahrerin nach Selbstunfall in Spital geflogen
Am Dienstabend erlitt eine Töfffahrerin bei einer Selbstkollision in Goldau erhebliche Verletzungen. Sie musste durch die Rega in ein ausserkantonales Spital geflogen werden.
Region
Luzern: Mann soll wegen häuslicher Gewalt ins Gefängnis
Ein Mann, dem die Misshandlung zweier Partnerinnen vorgeworfen wird, hat sich am Mittwoch vor dem Kriminalgericht Luzern als geläutert und gebessert präsentiert. Sein Verteidiger f...
Schweiz
Bundesrat senkt Mediengebühr per 2029
Der Bundesrat senkt die Radio- und Fernsehabgabe ab dem Jahr 2029 von 335 auf 300 Franken für Privathaushalte und hebt die Gebühr per 2027 für kleine und mittlere Unternehmen auf.
Region
10-Jähriger auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst und verletzt
Im Kanton Luzern ist es am Dienstag und Mittwochmorgen zu vier Verkehrsunfällen mit vier Verletzten gekommen. In Entlebuch wurde ein 10-jähriger Junge mit seinem Kickboard auf eine...
Digital
Droht der SRG ein Kahlschlag?
Damoklesschwert Halbierungsinitiativ. Um den Druck von der SRG zu nehmen, dürfte heute Bundesrat Rösti die Senkung der Serafe-Gebühren von 335 auf 300 Franken beschliessen. Entlass...
Schweiz/Ausland
Umsatz im Onlinehandel auf Rekordhoch
Viele Schweizerinnen und Schweizer stehen auf billige Schnäppchen aus China. Inländische Online-Shops bleiben aber ungeschlagen.
Fussball
Portugal mit Last-Minute-Sieg
Portugal wendet gegen Tschechien einen Fehlstart in die EM 2024 ab. Der Europameister von 2016 gewinnt gegen Tschechien dank zwei späten Toren 2:1.
Fussball
Schweiz will gegen Schottland nachlegen
An der EM in Deutschland beginnt heute die zweite Runde der Gruppenphase. Die Schweiz trifft nach dem 3:1-Sieg gegen Ungarn auf Schottland, das zum Auftakt der Endrunde gegen Deuts...
Region
Fischotter Cleo lebt neu im Zoo Zürich
Fischotterdame Cleo ist kürzlich im Zoo Zürich eingezogen. Das Kennenlernen mit ihrem Artgenossen Tom ist positiv verlaufen. In freier Wildbahn ist der einst weit verbreitete Europ...
Auto & Mobil
Willerzell: Jugendlicher nach Unfall ins Spital geflogen
Am Dienstagabend geriet ein 17-jähriger Velofahrer in Willerzell auf die Gegenfahrbar und kollidierte mit einem Auto. Er musste mit erheblichen Verletzungen in ein ausserkantonales...
Lachen
Lachen: Mulde steht in Flammen
Am Dienstagabend rückte die Feuerwehr Lachen an die Neuheimstrasse in Lachen aus. Eine Entsorgungsmulde brannte.
Pfäffikon
Coop in Pfäffikon schliesst für drei Monate
Am Coop an der Etzelstrasse stehen umfassende Modernisierungen an: Das gesamte Geschäft wird in diesem Sommer umgebaut. Die Genossenschaft lässt sich das Vorhaben eine schöne Stang...
Region
Unbekannter begeht Sexualdelikt an 19-jährigem Mann
Ein 19-Jähriger ist am späten Samstagabend beim Hauptbahnhof Zürich Opfer eines Sexualdelikts geworden. Nach dem Täter wird gesucht.
Musik, Kunst und Kultur
con brio weiter auf OpenAir-Tour
Nach erfolgreichen Konzerten in Lachen und Schwanden spielt das Regionalorchester con brio auf seiner diesjährigen OpenAir-Tour nun am Samstag in Schänis und am Montag in Jona.
Musik, Kunst und Kultur
Start der St.Galler Festspiele am Flumserberg
Nach 2 Jahren Vorbereitung findet am 21. Juni 2024 die Premiere der Festspiele von Konzert und Theater St.Gallen mit der Semi-Oper «The Fairy Queen» am Flumserberg statt.
Schweiz/Ausland
Schweizer Waffen sollen in die Ukraine gehen
Überraschende Wende: Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SiK) will das Waffenexportgesetz ändern, um indirekte Lieferungen an die Ukraine zu ermöglichen.
Sport
Max Heinzer beendet an Heim-EM seine Karriere
Mit Max Heinzer tritt der erfolgreichste Schweizer Fechter der letzten Jahre ab. Vor der Heim-EM in Basel gibt der 36-jährige Schwyzer seiner Karriere sehr gute acht von zehn Punkten.
Geld und Immobilien
Schweiz in Wirtschaftsranking auf Platz 2
Die Schweiz zählt weiterhin zu den drei wettbewerbsfähigsten Länder der Welt. Besser schneidet nur Singapur ab.
Eishockey
Cervenka IIHF-Spieler des Jahres
Fantastische News für die Lakers und speziell Roman Cervenka: Der internationale Eishockeyverband (IIHF) kürte ihren Captain zum Spieler des Jahres, vor Roman Josi und Kevin Fiala.
Digital
Bis zu 1,15 Millionen verfolgten Spiel gegen Ungarn
Das Nationalteam zieht die Massen vor den Bildschirm: Den ersten Vorrunden-Match der Schweiz gegen Ungarn verfolgten bis zu 1,15 Millionen Personen auf SRF zwei.
Digital
Die Schweiz ist ungenügend gegen «Deepfakes» geschützt
Laut einem Bericht der Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung (TA-Swiss) ist die Schweiz unzureichend gegen mit Künstlicher Intelligenz manipulierte Videos gewappnet.
Umwelt und Energie
Luzerner Kantonsrat will schärfere Vorschriften gegen Quaggamuschel
Der Luzerner Regierungsrat muss ein Verbot für die Einwasserung von Wanderbooten prüfen. Der Kantonsrat hat am Dienstag ein dringliches Postulat von Sara Muff (SP) mit 112 zu 1 Sti...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Siebnen bleibt Drittligist, die Frauen des FC Lachen gewinnen 1:6 und Wollerau verliert unter anderem wegen Spielermangel.
Kanton
Seewen: Lieferwagen bleibt in Unterführung stecken
Am Montagnachmittag blieb ein Lieferwagenfahrer in einer Unterführung stecken. Er konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen.
Fussball
Deutsch-schweizerisches Paar gesucht
Wir suchen ein deutsch-schweizerisches Paar. Egal ob Liebespaar, Arbeitskollegen oder Freunde. Melde dich bei uns!
Geld und Immobilien
Porsche-Unfallfahrer verurteilt
Das Strafgericht verurteilte einen Schweizer zu einer Haftstrafe. Er verunfallte alkoholisiert mit einem Porsche und bedrohte in einem anderen Fall Polizisten.
Fussball
Frankreich siegt dank Österreichs Eigentor
Frankreich besteht den ersten Test an der Europameisterschaft. Die Franzosen schlagen in Düsseldorf die hoch eingeschätzten Österreicher knapp, aber verdient mit 1:0. Das einzige T...
Sport
Paracyclerin Sandra Stöckli beeindruckte mit Handbike
Perfekte Bedingungen und 59 Startende am Velozeitfahren und ein total verregnetes MTB-Bergrennen.
Schweiz
Jungparteien: GLP geht zur SVP auf Distanz
Die Jungpartei der Grünliberalen stoppt die Zusammenarbeit mit der Jungen SVP. Hintergrund sind menschenverachtende Äusserungen und ein Auftritt von Jung-SVP-Präsident Nils Fiechte...
Zurück
Weiter