Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Eishockey
Neu beim SCRJ: Malte Strömwall
Im wöchentlichen Format «Ich bin neu hier» stellen die SC Rapperswil-Jona Lakers einen ihrer Neuzugänge in einem Video-Interview vor. Heute: Stürmer Malte Strömwall.
Fussball
Schweiz vs. Italien: Es liegt etwas in der Luft
Was seit Wochen behutsam aufgebaut wurde, soll nun Früchte tragen: Nach einer ansprechenden und vor allem ruhigen Vorrunde steht die Schweiz im EM-Achtelfinal und trifft am Samstag...
Sport
Medaillen in Aussicht
Heute Freitag und morgen Samstag trifft sich die Schweizer Leichtathletik-Elite in Winterthur zur Schweizer Meisterschaft. Dabei sind auch 15 Athletinnen und Athleten aus Aussersch...
Kanton
Schwyzer Parlament befürwortet 44 Millionen für Kanti Ausserschwyz
Der Schwyzer Kantonsrat hat die Sanierung und den Teilneubau der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Nuolen unterstützt. Das Parlament stimmte dem Geschäft mit 95 zu 0 Stimmen zu.
Ausland
US-Wahlkampf: Vorteil Trump!
In der ersten Fernsehdebatte im diesjährigen Wahlkampf macht Herausforderer Donald Trump den wesentlich besseren Eindruck. Präsident Joe Biden klingt heiser, stockt öfter und wirkt...
Tennis
Tennis: Wawrinka und Golubic für Olympia selektioniert
Swiss Olympic, Selektion – Stan Wawrinka und Viktorija Golubic werden die Schweiz am olympischen Tennisturnier vertreten.
Region
Mann ertrinkt in der Limmat
Ein 31-jähriger Mann ist am Donnerstagabend in der Limmat zwischen Zürich und Fahrweid ertrunken. Der Unfallhergang wird laut Polizei abgeklärt.
Schweiz/Ausland
Schweizer Firmen unter den pünktlichsten Zahlern
Die Schweizer Unternehmen haben eine hohe Zahlungsdisziplin. Die hiesigen Firmen belegen laut einer Analyse des Unternehmensberaters Dun & Bradstreet eine führende Position im nord...
Eishockey
So sieht der Lakers-Elefant aus
In der SCRJ-Umfrage zur Gestaltung des Lakers-Elefanten für die OLMA 2024 setzte sich das Design zweier Joner Schüler mit 83 Prozent der Stimmen gegen zwei andere Vorschläge durch.
Umwelt und Energie
Schwyzer Regierung lehnt kantonale Wolfs-Initiative der SVP ab
Der Schwyzer Regierungsrat hat sich gegen die kantonale Volksinitiative der SVP zum Schutz vor Grossraubtieren ausgesprochen. Das Bundesgesetz lasse den Kantonen keinen Spielraum f...
Region
Deutlich mehr Passagiere nützen den Zürcher ÖV
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat im vergangenen Jahr 655 Millionen Passagiere befördert. Das sind fast 11 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Entsprechend gut lief es dem Zürche...
Region
2024 sollen 4964 Bündner Hirsche geschossen werden
Die Bündner Jägerschaft hat über die letzten Jahre hinweg die Hirschbestände wie geplant reduziert. Im Vergleich zum Jahr 2020 lebten im letzten Jahr rund 2065 Hirsche weniger im K...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Wochenumfrage: Zeitung als Printmedium
Gemäss einer repräsentativen Umfrage sind Zeitungen immer noch die beliebteste News-Quelle. Was denkst du, wie lange wird es die Zeitung noch als Printmedium geben?
Region
Maskierte Täter greifen Mann in Cham ZG an und stehlen Bargeld
Zwei maskierte Täter haben am späten Samstagabend einen 22-jährigen Mann in Cham ZG tätlich angegriffen. Sie klauten ihm 100 Franken aus dem Portemonnaie sowie einen Wettschein.
Geld und Immobilien
Keine Ausserschwyzer Gemeinde ohne Privatschuldner
Privatschulden zeigen sich vielfältig und werden schweizweit erfasst. March und Höfe liegen mit einer Ausnahme unter dem schweizweiten Mittelfeld der Verschuldungsquote, welche bei...
Kanton
Schwyzer Parlament wählt Michael Stähli zum neuen Landammann
Der Bildungsdirektor Michael Stähli übernimmt für die nächsten zwei Jahre das Amt des Schwyzer Landammanns. Er folgt auf den derzeitigen Landamman und Baudirektor André Rüegsegger ...
Schwingen
Spatenstich für Glarner ESAF
Mit dem Spatenstich am Mittwoch starteten die ersten baulichen Vorbereitungsarbeiten für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ auf dem Flugplatz Mollis.
Region
Motorradfahrerin erliegt nach Unfall in Goldau Verletzungen
Eine 35-jährige Motorradfahrerin ist am Mittwochabend nach einem Verkehrsunfall Mitte Juni ihren Verletzungen erlegen. Beim Unfall hatte sie sich erhebliche Verletzungen zugezogen,...
Region
Zwei neue Präventionsbeauftragte für das Bistum Chur
Das Bistum Chur hat die Stelle für die Präventionsarbeit wieder besetzt. Mit Dolores Waser Balmer und Elena Anita Furrer führen zwei Fachfrauen die Präventionsstelle weiter.
Musik, Kunst und Kultur
Orchester «con brio» begeistert mit «alti Scherbä»
Eines der lang ersehnten Highlights jeden Frühsommers sind die stets bestens besuchten Open Air Konzerte des Regionalorchesters con brio. Linth24 besuchte das Konzert in Schänis.
Schweiz
Martin Schlegel neuer Präsident der Nationalbank
SNB-Vizepräsident Martin Schlegel wird oberster Geldpolitiker. Die Bankführung ist zudem nicht länger eine reine Männerbastion.
Fussball
EM: Georgien gelingt der grosse Coup
Georgien schafft das kaum für möglich gehaltene: Der EM-Überraschungsgast stösst dank dem 2:0 gegen die bereits für die Achtelfinals qualifizierten Portugiesen in die K.o.-Runde vor.
Region
Stadt Zürich ergreift 40 Massnahmen gegen Hitzetage
Rund 40 Massnahmen hat die Stadt Zürich zur Verbesserung des Stadtklimas in den ersten vier Jahren der «Fachplanung Hitzeminderung» umgesetzt oder initiiert: Es gebe «zukunftsweise...
Region
Zürich wieder zurück in Top Ten der teuersten Städte der Welt
Zürich hat es wieder in die Top Ten geschafft. Da es sich aber um die Rangliste der teuersten Städte der Welt aus Sicht von Super-Reichen handelt, ist fraglich, ob sich die High So...
Sport
Vorsicht beim «Paddling»
Die Trendsportart Stand Up Paddling hat mittlerweile auch auf den Zentralschweizer Gewässern viele Anhänger gefunden. Jedoch kennen etliche Benutzende die geltenden Vorschriften ni...
Kanton
Neuer Schwyzer Kantonsratspräsident gewählt
Der Schwyzer Kantonsrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch unter anderem den Kantonsratsvorsitz neu bestellt.
Kanton
SVP und FDP sehen Steuersenkungspotenzial
Der Kantonsrat Schwyz hat den Jahresbericht 2023 der Regierung grossmehrheitlich genehmigt. SVP und FDP kritisierten, dass der Kanton mehr Geld einnehme als er brauche, SP/Grüne mö...
Schweiz
Missbrauchsvorwürfe gegen Zeugen Jehovas
Eine Studie der UniversitätZürich liefert alarmierenden Ergebnisse zu den Zeugen Jehovas. Diese Ergebnisse decken sich auch mit 80 Berichten von Ausgestiegenen bei «JZ Help».
Umwelt und Energie
Südländische Schlange fühlt sich bei uns wohl
Sommerzeit ist auch Schlangenzeit – nebst der einheimischen Ringelnatter lässt sich auch immer mehr die Würfelnatter am Seeufer beobachten. Zum Glück sind beide harmlos.
Fussball
Zweiter EM-Einsatz für Sandro Schärer
Der Buttikner Sandro Schärer kommt heute Abend zu seinem zweiten Einsatz an der Fussball Europameisterschaft. Er pfeift das Spiel zwischen Georgien und Portugal.
Region
Schwerverletzer nach Explosion und Brand in Dorf ZH
Nach einer Explosion in einem Haus in Dorf ist ein Mann schwer verletzt worden. Der 29-Jährige zog sich gemäss Kantonspolizei Zürich schwere Brandverletzungen zu. Das Mehrfamilienh...
Region
Wechsel beim Linthwerk
Der neu gewählte Glarner Regierungsrat Thomas Tschudi wird Präsident der Linthkommission. Der seit Juni amtierende Linthingenieur Ralph Jud erhält als Stellvertreter Jan Rückmar.
Region
Beamter angeklagt - der Hintergrund
Bruno Sauter, zwischen 2006 und 2014 Gemeindepräsident von Maur, sitzt auf der Anklagebank. Die kantonale Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh wirft ihrem früheren Chefbea...
Fussball
Österreich ist Gruppensieger
Österreich macht mit einem 3:2-Sieg gegen die Niederlande den letzten Schritt in die EM-Achtelfinals - und dies sogar als Gruppensieger. Die Oranjes waren schon zuvor in der K.o.-R...
Fussball
England enttäuscht und belohnt
Nach Frankreich zieht auch Mitfavorit England in die K.o.-Phase der EM ein. Das Team von Gareth Southgate spielt gegen Slowenien zum zweiten Mal Remis (0:0) und wird mit dem Gruppe...
Ausland
Haftbefehle gegen Armeeführer
Der aktuelle Armeechef Russlands und der ehemalige Verteidigungsminister sind international zur Verhaftung ausgeschrieben.
Fussball
Nationalteam begeistert die TV-Zuschauer
Das 1:1-Unentschieden des Schweizer Nationalteams an der Europameisterschaft gegen Gastgeber Deutschland verfolgen bis zu 1,68 Millionen Leute aus der Deutschschweiz live auf SRF z...
Region
Stadt Zürich stellt Lehrperson wegen Grenzüberschreitungen frei
Die Stadt Zürich hat eine in Zürich unterrichtende Lehrperson freigestellt. Dem Lehrer oder der Lehrerin wird nicht näher bezeichnetes «grenzüberschreitendes Verhalten» vorgeworfen.
Region
Bahnstrecke Herisau-Uznach während den Sommerferien mit Totalsperre
Wegen verschiedenen Erneuerungsarbeiten von Südostbahn und SBB wird die Bahnstrecke zwischen Herisau und Uznach vom 6. Juli bis am 12. August gesperrt. Angeboten werden Ersatzbusse.
Zurück
Weiter