Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kulinarisches
Ein Hoch auf das Schweizer Bier
Die Brauwirtschaft in der Schweiz hat in den letzten 15 Jahren eine unglaubliche Entwicklung erlebt: Die Biervielfalt ist geradezu explodiert und Bierbrauen ist in der Schweiz äuss...
Kulinarisches
Melone: Durstlöschendes Gemüse
Im Juli und August läuft die Schweizer Melonensaison. Trotz Vielfalt und Popularität ist die Melone im Schweizer Anbau eine Nische.
Region
Unbekannter nach Sprung in Limmat in Zürich vermisst
Ein unbekannter Mann ist in der Nacht auf Sonntag in der Limmat untergegangen und nicht mehr aufgetaucht. Er sprang beim Pier 7 in Zürich mit Kleidern und Schuhen ins Wasser.
Schweiz
Schüsse im Wallis – drei Tote
Im Unterwallis kommt es am Sonntag zu einem Grosseinsatz der Polizei. Grund dafür sind Schüsse in Vétroz. Die Polizei meldet drei Tote.
Region
Frontalkollision zwischen Töff und Auto
Am Freitagabend kam es auf der Holzwiesstrasse zu einem Unfall zwischen einem Töff und einem Auto. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Umwelt und Energie
Härtere Sanktionen gegen Klimakleber gefordert
Für Samstag haben Klimaaktivisten in den sozialen Medien weltweit Flughafenblockaden angedroht. Auch der Zürcher Flughafen ist – mitten in den Sommerferien – im Visier der Chaoten.
Gesundheit
Wie eine Hündin im Spital hilft
Jill ist die offiziell ausgebildete und geprüfte Therapiehündin am Kantonsspital Glarus und erzielte bisher einige Erfolge.
Ausland
Rakete aus Libanon schlägt auf Fußballplatz ein – elf Tote
Beim Einschlag einer Rakete aus dem Libanon sind auf den Golanhöhen elf Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Das Geschoss traf einen Sportplatz.
Musik, Kunst und Kultur
ArtUfnau: Ein Rundgang im Zeichen des Wortes
«Dem Wort auf der Spur» lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von «art ufnau». Wir sind diesen Spuren gefolgt und fanden ein «Panorama der Schrift» – von den ersten Höhlenmale...
Kanton
Misslungener Beutezug für Algerier in der March
Wegen illegaler Einreise und geklauter Zigaretten gibt es nun eine Haftstrafe.
Musik, Kunst und Kultur
Austellung: Warum wir den 1. August feiern
Am 1. August finden im Bundesbriefmuseum in Schwyz zwei öffentliche Führungen statt. Im Zentrum stehen der Bundesfeiertag und die Frage, warum wir diesen Tag feiern und was er mit ...
Siebnen
Der «König von Siebnen» wurde verurteilt
Das Strafgericht verurteilte den Afghanen, der sich «König von Siebnen» nannte, zu einer ambulanten Massnahme, weil er die Taten in nicht selbstverschuldeter Schuldunfähigkeit bega...
Region
Zwei Falschfahrer auf demselben Abschnitt der A3 im Glarnerland
Gleich zweimal haben Autofahrende am Freitagabend und am Samstagmorgen auf derselben Stelle der Autobahn A3 bei Mühlehorn im Kanton Glarus gewendet und sind in die Gegenrichtung we...
Kulinarisches
Wo man Pilze in der Region kontrollieren kann
Die Pilzsaison 2024 hat begonnen. Erfahre, worauf du beim Sammeln von Pilzen achten solltest und wo du die Kontrollstellen in der Region findest.
Musik, Kunst und Kultur
Geschichte der Maultiere: Die vergessenen Helden
Die Geschichte der Maultiere ist eng mit dem Menschen verbunden. Noch heute dient es vielerorts als Arbeitstier, aber vermehrt auch als Kamerad und Freizeittier.
Geld und Immobilien
Das sind die günstigsten Schweizer Kreditkarten
Es gibt viel Sparpotenzial: Der Online-Vergleichsdienst «moneyland.ch» hat die Gebühren und Leistungen von 128 Schweizer Kreditkarten unter die Lupe genommen.
Umwelt und Energie
So gehen Nutztiere mit der Hitze um
Wenn Tiere über eine längere Zeit zu hohen Temperaturen ausgesetzt sind, tritt der sogenannte Hitzestress ein. Wie sich diese Überhitzung bemerkbar macht und was Bauern dagegen tun...
Freizeit
Zürcher sind mit Freibädern zufrieden
Grosse Zufriedenheit mit den Freibädern: Die Stadt Zürich führte eine Befragung unter Badegästen durch. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Wilen
Absperrbänder weggerissen, Abschrankungen ignoriert
Auf der Wilenstrasse in Freienbach sind Autofahrer über den noch nicht komplett ausgehärteten Asphalt gefahren. Dazu wurde sogar ein Verkehrslotse ignoriert.
Freienbach
Zwei Wandertipps für das Etzel-Gebiet
Der Etzel liegt zwischen dem Zürichsee und dem Sihlsee. Wie Mosaiksteine fügen sich Bäche, Wiesen, Weiden, Wälder und verstreute Bauernhäuser zu einem abwechslungsreichen Landschaf...
Schübelbach
Maislabyrinth mit neuem Angebot
Mach mit bei unserer Verlosung und gewinne ein Familien-Ticket fürs Mais-Labyrinth. Neu gibt es auch ein Gasto-Angebot. Die Verlosung endet am Sonntagabend.
Freizeit
Weniger Anmeldungen für Ferienpass wegen Online-Only-Strategie
Rund 850 Kinder haben sich für die insgesamt 373 Kurse angemeldet. Durchschnittlich besuchte jedes Kind sieben Kurse. Projektleiterin Isabelle Lenggenhager wünscht sich die Broschü...
Eishockey
Lakers-Spieler bei Stiftung Balm
Die SCRJ Lakers starten ihre beliebte Sommerserie «Lakers go…». Torhüter Melvin Nyffeler und Stürmer Nico Dünner besuchen die Stiftung Balm und erleben unvergessliche Momente.
Umwelt und Energie
Uri, Schwyz und Zug fördern klimaschonende Landwirtschaft
Die Kantone Uri, Zug und Schwyz haben mit ihrem gemeinsamen Projekt "Klimafitte Landwirtschaft" gestartet. Ziel ist es unter anderem, deren Widerstandskraft gegenüber den negativen...
Galgenen
Weniger Asyl-Wohnraum zur Verfügung ab nächstem Jahr
Die Gemeinde Galgenen wird weiterhin rechtlich aufgehalten, ihre Unterbringungsprobleme für Flüchtlinge und Asylsuchende zu lösen. Seit letztem November ist eine Beschwerde beim Bu...
Region
Henggart: Vor Polizei geflüchtet und Unfall verursacht
Der Lenker eines Personenwagens hat sich am frühen Freitagmorgen auf der A1 bei Tagelswangen einer Polizeikontrolle entzogen und anschliessend in Henggart einen Selbstunfall verurs...
Region
Einbruchdiebstahl in Niederurnen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in einen Geschäftsbetrieb an der Hauptstrasse in Niederurnen eingebrochen.
Region
Mels: Autofahrerin prallt in Baum – fahrunfähig
Am Donnerstag, kurz vor 12.45 Uhr, ist es auf der Schwarzackerstrasse zu einem Selbstunfall einer Autofahrerin gekommen.
Region
12-Jährige stürzt in Luzern wegen rasantem Überholmanöver von Velo
Eine 12-jährige Velofahrerin hat sich am Mittwoch in der Stadt Luzern bei einem Sturz vom Velo verletzt. Zuvor hatte sie ein Rennradfahrer bei einem Überholmanöver am Oberarm touch...
Auto & Mobil
Seelisbergtunnel der A2 wegen LKW-Brandes vorübergehend gesperrt
Verkehr – Wegen eines Lastwagenbrands ist am Freitagmorgen der Seelisbergtunnel der A2 vorübergehend vollständig gesperrt gewesen. Personen sind bei dem Brand nicht verletzt worden.
Sport
Olympia: Spektakuläre Eröffnungs-Show auf der Seine
Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier beginnen am Freitag die 33. Olympischen Sommerspiele der Moderne. Erstmals wird die Zeremonie nicht im Stadion sondern auf einem Fluss ausge...
Fussball
Der FC St. Gallen gewinnt hoch
Der FC St. Gallen feiert zuhause eine rauschende Europacup-Party. In der Qualifikation zur Conference League gewinnen die Ostschweizer gegen Tobol Kostanai 4:1.
Schweiz
Gleitschirmpilot stürzt in Luven ab
Ein 33-jähriger Gleitschirmpilot ist am Mittwochnachmittag in Luven GR aus einer Höhe von rund zwanzig Metern abgestürzt.
Fussball
Der FCZ siegt souverän
Der FC Zürich setzt sich im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der Conference League klar durch. Im heimischen Letzigrund resultiert gegen Shelbourne ein 3:0.
Umwelt und Energie
Junge Fischotter im Wildnispark Zürich
Bei den Fischottern hat es bereits im Mai Nachwuchs gegeben – beobachten kann man die «Nesthocker» im Wildnispark Zürich aber erst seit kurzem.
Freizeit
Mit Rücksicht auf dem Wasser unterwegs
Mit einer Kampagne machen Naturschutzverbände darauf aufmerksam, wie man naturfreundlich mit dem Stand-Up-Paddle auf Zürich- und Sihlsee unterwegs ist.
Region
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! In Schindellegi ist langersehnte Chilbizeit: Drei Tag Musik, Spass und gemütliches Beisammensein. Daneben winken der Dorfmärt, ein Klavierko...
Freizeit
Wochenumfrage: Olympische Sommerspiele 2024
Schaust du dir die Olympischen Sommerspiele 2024 an?
Region
Zwei Ausserschwyzer Welten
Für die Sendung «landuf, landab» war ein Innerschweizer TV-Team zu Besuch in einer Falknerei und einem Fischereibetrieb. Wir haben sie durch Himmel und Wasser begleitet. Im Video u...
Auto & Mobil
A3-Portale sind immer noch nicht so weit
Die Anlage zur Geschwindigkeitsharmonisierung auf der Autobahn A3 kommt noch immer nicht über die Testphase hinaus. Es wird mindestens Herbst 2024.
Zurück
Weiter