Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Strafverfahren gegen Käserei Vogel eröffnet
Die Staatsanwaltschaft Innerschwyz hat im Zusammenhang mit dem Listerienbefall in Produkten der inzwischen geschlossenen Käserei Vogel in Steinerberg ein Strafverfahren eröffnet.
Region
3 Ausserschwyzer wollen Schweizer Meister werden
Von September bis November finden die diesjährigen Schweizer Berufsmeisterschaften (Swiss Skills) statt. Mit dabei sind auch zwei Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer aus Ausserschwyz.
Kanton
«‹Hopp Schwyz› hat ein echtes Wir-Gefühl entstehen lassen»
«Hopp Schwyz» hat die Erwartungen übertroffen. Die Schwyzer Wirtschaft ist auf dem Weg der Erholung.
Kanton
Kloster Einsiedeln ist wieder beleuchtet
Seit Mittwoch ist das Kloster Einsiedeln abends wieder illuminiert. Dabei gibt es je eine werktägliche und eine feiertägliche Beleuchtung. Die neue Installation ist deutlich energi...
Sport
Martin Grab schiesst gegen den Schwingerverband
Vor zwei Jahren wurde der Rothenthurmer Schwinger Martin Grab des Dopings überführt. Nun kritisiert er im Interview mit dem «Tages-Anzeiger» den Eidgenössischen Schwingerverband.
Kanton
Brand in leerstehendem Bienenhaus
Am Dienstag brannte in Morschach ein Bienenhaus.
Kanton
Freienbacher Gemeindepräsi verdient 91 000 Franken im Jahr
Wie eine Umfrage bei den Gemeinden zeigt, sind die Verdienste der Gemeindepräsidenten sehr unterschiedlich. Der Gemeindepräsident von Freienbach, Daniel Landolt, verdient mit 91 00...
Update
Kanton
Nach Gewalttat in Sattel ist Vater des Opfers weiterhin in U-Haft
Der mutmassliche Täter im Gewaltdelikt von Sattel, bei dem eine 28-Jährige am Dienstag erheblich verletzt wurde, bleibt in Haft. Der 54-jährige Vater des Opfers war am Tatort festg...
Kanton
Ohne Einverständnis der Eltern keine Fotos
Lehrerinnen und Lehrer haben Anfang Schuljahr viel zu tun. Sie müssen auch eine Einverständniserklärung von den Eltern einfordern. Dabei geht es um den Datenschutz zum Wohl der Kin...
Kanton
Höchste Zahl seit April: 311 neue Corona-Fälle
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton Schwyz.
Kanton
Im Kanton Schwyz gewinnen Elin und Noah
Mia und Liam waren 2019 in der Schweiz die beliebtesten Vornamen für Neugeborene. Während Liam schon 2018 führte, verdrängte Mia die Siegerin 2018, Emma, auf den zweiten Rang. Im K...
Kanton
Der Stöpsel bleibt drin
Der Klöntalersee hätte Ende August für Tests um 16 Meter abgesenkt werden sollen. Wegen des Coronavirus hat die Axpo die Absenkung jetzt um ein Jahr verschoben: Die Daheimgeblieben...
Kanton
Dr. Gut: «Flops ohne Folgen»
Das Bundesamt für Gesundheit hat seine mangelnde Krisentauglichkeit in Corona-Zeiten mehrfach unter Beweis gestellt. Und nichts passiert.
Kanton
Mit Töff in die Hausmauer: 20-Jähriger tot, zwei Jugendliche im Spital
Tragischer Selbstunfall in der Nacht auf Samstag in Haltikon bei Küssnacht. Drei Jugendliche verunglückten auf einem Motorrad. Ein 20-Jähriger verlor vor seinem Haus sein Leben.
Kanton
Geistes-«Kranke» ein- und ausgeschlossen
Verrückte – oder wer dafür gehalten wurde – beliess man im Kanton Schwyz bis ins 19. Jahrhundert in der Regel in ihrem gesellschaftlichen Umfeld. Sonst wurden sie in Armen- oder au...
Kanton
500 Anrufe monatlich beim Schwyzer «Contract Tracer»
Aktuell sind bei der Lungenliga Zentralschweiz rund 15 Personen (Teilzeit- und Vollzeitpensen) für das Contact Tracing der Kantone Luzern, Schwyz und Zug im Einsatz. Wir erklären, ...
Kanton
Mehr als 1000 Personen an Viehschauen erwartet
Die Trägerschaften der Schwyzer Gross- und Kleinviehzuchtverbände empfehlen den Bezirken, auf die Durchführung der Schwyzer Herbstviehausstellungen 2020 zu verzichten.
Kanton
Millionenschaden: Verkehrsunfall zwischen vier Autos
Ein Porsche-Fahrer und ein Bugatti-Lenker versuchten auf der Gotthardpassstrasse zu überholen. Das ging schief. Sie bauten einen Unfall. Einen besonders teuren Unfall. Der Schaden ...
Kanton
Markante Zahlen zur Kurzarbeit
40'000 Schwyzer Arbeitnehmer hatten Kurzarbeit, über 93 Millionen wurden an 3'100 Firmen ausbezahlt. Auf dem Amt für Arbeit des Kantons Schwyz liefen deshalb die Drähte heiss, es w...
Kanton
«Der Schwyzer Staatshaushalt ist krisensicher»
Die fetten Jahre sind mit Covid-19 für den Kanton Schwyz vorbei. Wie der Schwyzer Finanzdirektor Kaspar Michel sagt, rechnet er mit krisenbedingten Steuerausfällen von 50 bis 70 Mi...
Kanton
Axen nach Unfall gesperrt
Unmittelbar bei der Kantonsgrenze Schwyz/Uri kam es heute Nachmittag in Sisikon zu einem Verkehrsunfall. Die Axenstrasse war nach einem Unfall mit einem Roller kurzzeitig in beide ...
Kanton
Ohne Bewilligung in der March
Vier Ausländer erhielten von der Staatsanwaltschaft March einen Strafbefehl, weil sie ohne Visum oder Arbeitsbewilligung in der Schweiz waren.
Zurück
Weiter