Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Sachschaden bei Kollision auf Autobahn
Am Mittwoch, 16. September, musste die Autobahn 4 ab der Einfahrt Brunnen in Richtung Norden aufgrund eines Unfalls gesperrt werden.
Kanton
Neuer Fischotter macht Tierpark unsicher
Das Fischotter-Männchen von Goldau hat wieder Gesellschaft bekommen. Ein Weibchen aus der Ukraine ist eingezogen – nach 120 Tagen in der Quarantänestation des Natur- und Tierparks ...
Kanton
Stiftung «Weg der Schweiz» feierlich aufgelöst
Im Rahmen einer Schlussfeier auf dem Urnersee wurde die Stiftung «Weg der Schweiz» aufgelöst. Der Anlass mit Gästen aus allen Kantonen bot Gelegenheit, nochmals auf die bewegte En...
Kanton
«Schlagende» Mutter wird freigesprochen
Das Bezirksgericht Höfe sprach eine Mutter frei, die ihre zwei Kinder mehrfach geschlagen haben soll. Dabei spielen auch juristische Feinheiten und die familiäre Situation eine wes...
Leserbrief
Kanton
Kinderabzug: Leserbriefe
Am 27. September wird unter anderem über Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten) abgestimmt. Das sind die Meinunge...
Leserbrief
Kanton
Neues Jagdgesetz: Leserbriefe
Am 27. September wird unter anderem über die Änderung des Jagdgesetzes abgestimmt. Das sind die Meinungen dazu in Ausserschwyz.
Leserbrief
Kanton
Kampfjet-Kauf: Leserbriefe
Am 27. September wird unter anderem über den Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge abgestimmt. Das sind die Meinungen in Ausserschwyz.
Leserbrief
Kanton
Begrenzungsinitiative: Leserbriefe
Am 27. September wird unter anderem über die Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung» abgestimmt. Das sind die Meinungen in Ausserschwyz.
Kanton
Bald keine «Wahl-Päckli» mehr?
Für die Änderung des Wahlgesetzes schlägt die Regierung «vertiefte Abklärungen» vor.
Kanton
Arbeitslosigkeit im Kanton nimmt leicht zu
Gemäss den Erhebungen des Kantonalen Amtes für Arbeit (AFA) waren im Kanton Schwyz Ende August 2020 insgesamt 1400 Arbeitslose registriert. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 1....
Umwelt und Energie
Kanton ist beim Solarstrom 243 Jahre im Rückstand
Eine vom WWF veröffentlichte Studie zeigt, dass der Kanton Schwyz sein Potenzial für Solarstrom auf den Dächern erst im Jahr 2263 ausgeschöpft haben wird.
Kanton
Tage des Denkmals: Referate, Podium und Führungen
Dieses Jahr laden die europäischen Tage des Denkmals unter dem Thema «Weiterbauen» dazu ein, brandaktuelle Fragen rund um das qualitätsvolle Verdichten zu diskutieren. Die kantonal...
Musik, Kunst und Kultur
SKJBO feiert 25-Jahr-Jubiläum
Vor 25 Jahren kam es zur Gründung des Schwyzer Kantonalen Jugendblasorchesters (SKJBO). Seit Beginn an steht das SKJBO unter der Leitung von Urs Bamert.
Kanton
Kantonsratssitzung: Abstimmungsergebnisse
Im Schwyzer Kantonsrat wurde heute über diverse Geschäfte abgestimmt. Die wichtigsten betreffen die Transparenzmachung von Abstimmungsergebnissen im Kantonsrat und die Aufstockung ...
Pfäffikon
Jetzt kaufen auch die Zürcher bei uns ein
Wegen der Maskenpflicht im eigenen Kanton kaufen Zürcher vermehrt im Kanton Schwyz ein.
Kanton
Schwyzer Immobilienmärkte trotzen der Corona-Krise
Die Corona-Krise stellt die Schweizer Wirtschaft auf eine harte Probe. Davon ist auch der Kanton Schwyz betroffen. Doch die Nachfrage nach Wohneigentum ist ungebrochen. Auch der ka...
Region
Der Angeschossene sagt nicht alles
Vor zwei Jahren sind in Näfels Schüsse gefallen, ein Mann wurde lebensgefährlich verletzt. Was genau geschehen ist, liegt immer noch im Dunkeln. Vor dem Kantonsgericht musste sich ...
Kanton
Ergebnisse der Abstimmungen sollen ins Netz gestellt werden
Im Schwyzer Kantonsrat wird morgen über diverse Geschäfte abgestimmt. So etwa über mehr Transparenz beim Abstimmen..
Kanton
Kantonsrat – diese Themen werden behandelt
Im Schwyzer Kantonsrat wird morgen über diverse Geschäfte abgestimmt. So etwa über eine Aufstockung der Turnhalle der Kantonsschule Ausserschwyz.
Kanton
Zwei Personen bei Frontalkollision verletzt
Heute Morgen ereignete sich auf der Grosserstrasse (Tempo 80) in Gross eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Glücklicherweise kam es nur zu leichten Verletzungen.
Kanton
Vom Vorwurf der Tierquälerei freigesprochen
Das Kantonsgericht bestätigte den Freispruch des Bezirksgerichts Schwyz für eine Bäuerin, das Verfahren gegen ihren Mann wurde wegen dauernder Verhandlungsunfähigkeit eingestellt.
Musik, Kunst und Kultur
Kulturpreis für Fabian Römer
Am Samstag erhielt der europaweit bekannte Filmkomponist Fabian Römer den Innerschweizer Kulturpreis 2020. Am Festakt gab es Einblicke in sein vielfältiges Schaffen und witzige Ane...
Zurück
Weiter