Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Jugendlicher bei Waldarbeiten lebensbedrohlich verletzt
Bei Forstarbeiten ist ein Baum auf einen 13-jährigen Schnupperstift gefallen. Der Knabe wurde lebensbedrohlich verletzt und mit der REGA ins Spital eingeliefert. Die genaue Unfallu...
Kanton
Jodelmusical wird zum Corona-Hotspot
Die Häufung von positiven Covid-19-Fällen im inneren Kantonsteil könnte in Zusammenhang mit dem Jodelmusical «uf immer und ewig» stehen, das am 24. und 25. September in Schwyz aufg...
Kanton
Starker Anstieg im Kanton Schwyz
Im Kanton Schwyz wuchs die Inzidenz (Fälle pro 100'000 Einwohner in zwei Wochen) ausserordentlich stark – von 11,9 auf 50,3. Schweizweit ist es bereits der zweite Tag mit über 1000...
Kanton
Überdurchschnittliche Arbeitslosigkeit in Ausserschwyz
Gemäss dem kantonalen Amt für Arbeit waren Ende September im Kanton Schwyz 56 Prozent mehr Arbeitslose gemeldet als im Vorjahresmonat. Es waren jedoch 4,2 Prozent weniger als im Au...
Sport
Bike-Challenge noch bis Sonntag
Wegen fehlender Rennen und des Ausfall des Iron Bike Race ist die Bike Challenge entstanden. Die abwechslungsreiche Strecke kann individuell absolviert und die gefahrene Zeit danac...
Kanton
Höfner Sprayer identifiziert
Die Kantonspolizei Schwyz hat insgesamt 32 Sachbeschädigungen geklärt. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung verhaftete sie am 7. Mai 2020 spätabends in Wollerau einen 17-jährigen...
Pfäffikon
«Künstliche Intelligenz wird nachhaltige Veränderungen bringen»
Gestern Abend wurde die AiCon, das Schweizer Festival der Künstlichen Intelligenz, lanciert und der erste AI-Award vergeben. Regierungsrat Andreas Barraud äusserte sich auch zum St...
Kanton
Drei Ausserschwyzer Tenero-Lagermeister
Die 85 Teilnehmer des Tenero-Sportlagers bekamen ein intensives Sportprogramm geboten. Die polysportiven Lagermeisterschaften gewannen Jessica Auf der Maur (Küssnacht) und Cyrill S...
Kanton
Trotz steigender Zahlen keine Maskenpflicht
Nicht nur schweizweit, auch im Kanton Schwyz sind die Covid-19-Fallzahlen in den letzten Tagen deutlich angestiegen. Parallel dazu hat auch die Zahl der Personen in Quarantäne zug...
Update
Kanton
Der Kanton Schwyz ist jetzt ein Risiko-Gebiet!
Am Montag meldete das kantonale Amt für Gesundheit 79 aktive Fälle des Coronavirus. Heute Dienstag sind es bereits 109.
Kanton
Spezialisiert auf Deliktsarten
Ab 2021 sind die Schwyzer Staatsanwaltschaften alle beim Kanton angesiedelt. Lachen entfällt als Standort, Wollerau wird dafür ausgebaut.
Kanton
Saisonkarte mit Pandemie-Versicherung
Im Oktober starten viele Schweizer Skigebiete dem Vorverkauf von Saisonkarten, so auch das Hoch-Ybrig. Sollte die nächste Wintersaison ebenfalls der Corona-Pandemie zum Opfer falle...
Freizeit
Mehr Bergunfälle – aber auch mehr Berggänger
Wettermässig und coronabedingt waren viele Sportler in den Bergen anzutreffen.
Kanton
Braut und 13 SZKB-Mitarbeiter in Quarantäne
Corona-Massenquarantäne nach einer Hochzeit in Schattdorf: Die Schwyzer Kantonalbank ist ebenfalls betroffen.
Kanton
Die Schweiz fährt Ski – trotz Coronavirus-Pandemie
Kaum Buchungen: Die Wintersportorte spüren die fehlende Planungssicherheit für die nächste Saison. Die Initiative «Die Schweiz fährt Ski!» soll Abhilfe schaffen.
Kanton
Dorf Schwyz grossräumig umfahren
Einer der schönsten Plätze des Hauptorts Schwyz – der Hauptplatz – muss teilsaniert werden.
Freizeit
Zeckenvirus breitet sich so stark aus wie noch nie
405 Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) aufgrund von Zeckenstichen sind bis Ende August schweizweit gemeldet worden – ein Rekord.
Kanton
Dritter Anlauf für Ausländerstimmrecht
Die Schwyzer Katholiken wollen integrierten ausländischen Mitbürgern das Stimm- und Wahlrecht geben.
Musik, Kunst und Kultur
«Die Fasnacht hat schon viele Kriege überlebt»
Coronavirus und Schutzkonzepte hin oder her. In den Höfen entstehen erste Pläne für die Fasnacht 2021. Auch die Ortsvertreter der Märchler Vereine haben sich für eine Fasnacht im k...
Sport
Ein Spieler des EHC Seewen positiv auf Covid-19 getestet
Beim EHC Seewen wurde ein Spieler positiv auf Covid-19 getestet. Der Cupmatch von Sonntag gegen den HC Davos entfällt somit.
Sport
Jetzt kommt Maskenpflicht auch an Schwingfesten
Unter dem Titel «Schwingfeste 2021 zu 100 Prozent Ja» hat der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) sein Rahmenkonzept für die kommende Schwingsaison bekanntgegeben. Die Auflagen s...
Kanton
Ferien in der Schweiz - Teil 2 (für Kenner!)
Wie es sich für einen guten Schweizer gehört, haben die meisten den Befehl von Bundesrat Ueli Maurer befolgt und die Ferien in hiesigen Gefilden verbracht. Hier kommt der ultimativ...
Zurück
Weiter