Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freizeit
Ein Fabelwesen im Tierpark?
Im letzten Frühling gab es in der Auffangstation des Natur- und Tierparks Goldau einen ganz besonderen Gast: Ein speziell gefärbtes Reh, das zuvor von Unbekannten aus Versehen vor ...
Kanton
Wenn wegen der Kesb das Geld knapp wird
«Entscheide der Kesb können für kleine Gemeinden ins Geld gehen und deren Entwicklung behindern», ist SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm (Vorderthal) übezeugt.
Kanton
Wie stimmst du am Sonntag ab?
Umfrage unter Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzern zu den nationalen und zur kantonalen Abstimmungsvorlage.
Lachen
Noch nicht klar, wer verzeigt wird
Im Anschluss an die Kundgebung gegen die Corona-Massnahmen schrieb die Polizei, dass die Veranstalter zur Anzeige gebracht werden. Sie macht aber keine Angaben zum Inhalt der Anzei...
Kanton
Gastronomien wollen keinen zweiten Lockdown
Die Angst vor einem weiteren nationalen Lockdown ist zurück in den Schwyzer Gastrobetrieben.
Sport
Swiss Unihockey stärkt die Regionen
Swiss Unihockey gibt sich an der 24. Delegiertenversammlung neue Strukturen. Die Vereine können sich künftig mehr Gehör verschaffen.
Reichenburg
Vier Polizisten stehen vor Gericht
Ein Ausserschwyzer zog vier Schwyzer Polizisten wegen Amtsanmassung vor das Strafgericht.
Kanton
Keine Streichung der Gemeindebeiträge
Im Vernehmlassungsverfahren zum neuen Finanzierungsschlüssel wurde eine komplette Streichung der Gemeindebeiträge an die Ergänzungsleistungen gefordert. Der Regierungsrat hält jed...
Leserbrief
Umwelt und Energie
«Geld zurück»-Initiative: Leserbriefe
Am 29. November stimmen wir im Kanton Schwyz über den Gegenvorschlag zur Initiative «Geld zurück in den Kanton Schwyz» ab. Einblick in die Meinungen in Ausserschwyz.
Leserbrief
Kanton
Finanzierungsverbot Kriegsmaterialproduzenten: Leserbriefe
Am 29. November stimmen wir unter anderem über die Initiative der GSoA «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» ab. Einblick in die Meinungen in Ausserschwyz.
Kanton
Für eine bessere Kulturförderung
Vier Kantonsräte fordern den Regierungsrat auf, dem Kantonsrat eine Vorlage zu unterbreiten, damit die Kulturförderung durch die finanzielle Förderung der Infrastruktur von Kulture...
Kanton
Tiefe Coronarezession im Kanton Schwyz
Die Corona-Krise führte auch im Kanton Schwyz zu einer tiefen Rezession. Schwer getroffen wurden das Gastgewerbe und die Investitionsgüterbranche. Wenn im nächsten Sommer ein Impf...
Kanton
Regierungsrat will Unternehmen mit mehr Geld unterstützen
Der Schwyzer Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, den Beitrag für notleidende Unternehmen von 3,11 Millionen auf 4,5 Millionen zu erhöhen, und zwar sofort.
Kanton
Den Mangel an Lehrpersonen in der Werkschule beheben
Vier Kantonsräte fordern den Regierungsrat auf, Massnahmen zu treffen, damit eine Lehrperson mit einer Ausbildung auf der Sekundarstufe unbefristet als Klassenlehrperson für die We...
Kanton
Rege Bautätigkeit trotz Zweitwohnungsgesetz
Drei GLP-Kantonsräte decken in einer Interpellation an den Regierungsrat auf, dass trotz Zweitwohnungsgesetz, Ferienwohnungen gebaut worden sind. Sie stellen unbequeme Fragen.
Auto & Mobil
Schwerverletzter nach Selbstunfall auf schneebedeckter Strasse
Am Freitagabend nach 19 Uhr geriet im Gebiet Kreuzbühl in Muotathal ein 21-jähriger Autolenker neben die schneebedeckte Strasse. Sein Auto überschlug sich mehrmals, die Feuerwehr m...
Kanton
Zwei Verletzte nach Streit in Durchgangszentrum
In der Nacht auf Freitag ist es im Durchgangszentrum Degenbalm in Morschach zu einem Streit zwischen zwei Personen gekommen. Zwei Männer wurden dabei verletzt und mussten hospitali...
Kanton
Höhere Familienzulagen und tiefere Beiträge
Das Gesetz über die Familienzulagen wird angepasst.
Kanton
Maturitätsquote: Schwyz im Hintertreffen
Nur in sieben Kantonen erhalten weniger Personen Maturitätszeugnisse als im Kanton Schwyz. Sowohl bei den gymnasialen Maturitäten als auch bei den Berufsmaturitäten liegt man zurück.
Kanton
Grünes Licht für den Kanti-Neubau
Nach dem deutlichen JA zu den Ausgabenbewilligungen für den Neubau der Kantonsschule in Pfäffikon mit Tiefgarage sowie den Planungskredit für den zweiten KSA-Standort in Nuolen ist...
Kanton
Kantonsratssitzung – die Entscheide im Überblick
Heute trafen sich unsere Kantonsräte im Mythenforum in Schwyz zur Kantonsratssitzung. Da die Oktobersession abgesagt wurde, gab es einige Traktanden zu besprechen. Die Ausgaben für...
Kanton
Kantonsrat geht gegen Wahl-Päckli vor
Der Schwyzer Kantonsrat befürwortet eine Änderung des Wahlsystems. Bei Majorzwahlen soll es Päckli nicht mehr geben.
Zurück
Weiter