Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Digital
Die Schnäppchenjagd ist wie ein Kokain-Rausch
Ein Fernseher zum halben Preis, Satinbettwäsche mit 70 Prozent Rabatt oder ein Kleiderschrank fürs kleine Budget: Die Rabatttage rund um den Black Friday lassen Schnäppchenjäger zu...
Geld und Immobilien
Finanzausgleich: Schwyz zahlt 1344 Franken pro Kopf
Der Bundesrat hat die definitiven Ausgleichszahlungen für 2024 genehmigt.
Region
Solargrossprojekt in Glarner Alpen
Seit Sommer 2022 betreibt die Axpo in Glarus Süd die grösste alpine Schweizer Solaranlage. Nun plant sie dort eine 10-MWp-Solaranlage mit mehrfacher Leistung für Winterstrom.
Region
Auch bei uns: Bis zu einem halben Meter Schnee
Ab Freitag schneit es bis ins Flachland. Richtig viel Schnee gibt's im Glarner- und Sarganserland, in der Region Einsiedeln und bis ins Toggenburg. Oberhalb von 800 Metern sind bis...
Lachen
Grosse Bühne für Lernende aus Lachen
Dank der dualen Berufsbildung rollt der öffentliche Verkehr in der Schweiz. Aufgrund ihrer Verdienste erhielt die grösste Ausbildungsanbieterin in der Mobilitätsbranche, die login ...
Freizeit
Wochenumfrage: Vermögen
Das Ranking der 300 reichsten Personen in der Schweiz ist publik. Hat dein Vermögen im letzten Jahr eher zu- oder abgenommen?
Digital
Archiv der Marchring-Hefte ist nun digital
Mithilfe der ETH Bibliothek wurden in den letzten rund zwölf Monaten sämtliche Marchring-Hefte digitalisiert. Abgesehen von einer Handvoll Ausgaben sind nun alle gratis und für jed...
Umwelt und Energie
Energiewende braucht Versorgung
Laut Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» ist für eine Energiewende bis 2050 Versorgungssicherheit unabdingbar. Derweil verlangsamte sich die Abkühlung der Ostschweizer Wirtschaft.
Kanton
Mehr Velo-Diebstähle und höhere Kosten
In der Schweiz werden immer mehr Velos gestohlen. Die Täter gehen spontan vor oder organisiert. Aber man kann dem vorbeugen.
Schweiz
Im Kanton Bern werden keine Wolfsrudel geschossen
Jagd – Mit der Lockerung des Wolfsschutzes auf Anfang Dezember haben verschiedene Kantone Wolfsrudel ins Visier genommen. Nicht so, der Kanton Bern. Dort leben aktuell keine Rudel....
Region
Schwyzer Gemeinderat will Abgabe auf Umzonungen einführen
Bauzonen – Die Gemeinderegierung von Schwyz möchte auf Um- und Aufzonungen eine Mehrwertabgabe einführen. Die Unterlagen dazu werden ab Freitag öffentlich aufgelegt.
Kanton
Petition nimmt Jäger ins Visier
Gemäss der IG Wild beim Wild müsse es verboten werden, dass Minderjährige mit auf die Jagd dürfen. Jäger aber sind sich einig: Kind ist nicht gleich Kind.
Umwelt und Energie
Gemeinde Weggis will Trägerschaft für Wärmeverbunde ins Leben rufen
Die Gemeinde Weggis LU beabsichtigt bestehende und neue Wärmeverbunde in einer gemeinsamen Trägerschaft zusammenzuführen. Diese soll voraussichtlich 2024 gegründet werden.
Magazin
Reger Handel mit Nazi-Dreck
In verschiedenen Brockenhäusern der Ostschweiz wird ein reger Handel mit Nazi-Waren getrieben. Dazu haben Kantonsräte Fragen an die Regierung.
Region
Münchner Elefantenkuh lernt Zürcher Elefantenpark kennen
Die Elefantenherde des Zürcher Zoos hat wie geplant Zuwachs erhalten. Die 34-jährige Elefantenkuh Panang ist am Dienstag in Zürich angekommen und wird nun an die Anlage gewöhnt. Fü...
Kanton
Schwyzer Kantonalbank erhält erneut gute Bewertung
Die Ratingagentur Standard & Poors (S&P) hat ihre Einschätzung für die Schwyzer Kantonalbank erneut bestätigt. In ihrem neusten Bericht bleibt S&P beim Kreditrating "AA+" und dem A...
Kanton
Schwyzer Kantonsrat debattiert über Einspracherecht im Strassenbau
Der Schwyzer Kantonsrat hat das revidierte Strassengesetz genehmigt. Es soll Verfahren zu Strassenbauprojekten vereinfachen und beschleunigen.
Kanton
Schwyzer Nachtschwärmer sollen mehr Busse bekommen
Der Kanton Schwyz will sein Angebot im öffentlichen Verkehr verbessern. Er lanciert einen Pilotbetrieb mit Nachtbussen.
Tuggen
Bundesgericht: Wohnung in Tuggen muss zurückgebaut werden
Das Bundesgericht gibt dem Bundesamt im Fall einer widerrechtlich gebauten Wohnung in Tuggen recht.
Gesundheit
«Bauchgefühle sind real»
Der emeritierte ETH-Professor Wolfgang Langhals referierte letzte Woche in Wollerau zum Thema «Bauchgefühle: Wie das Essen unser Gehirn und unsere Gefühle beeinflusst».
Zurück
Weiter