Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Magazin
Ein Neues Jahr, Ein Neues Ich: Die Kunst der Neujahrsvorsätze
Mit dem Klang der Mitternachtsglocken und dem Feuerwerk am Himmel begrüssen Millionen Menschen weltweit das neue Jahr. Traditionell ist der Jahreswechsel nicht nur eine Zeit der Fe...
Freizeit
Silvester-Feuerwerk ohne Zwischenfall geniessen
So eindrucksvoll Feuerwerk ist – es kann auch gefährlich sein. Bereits eine Wunderkerze hat eine Zündtemperatur von über 400 °C. Wer trotzdem nicht darauf verzichten will, der beac...
Gesundheit
Schon wieder ein Rückruf von Coop
Coop ruft zwei Austernprodukte des Anbieters Sàrl Grands Crus en Cotentin zurück. Das Produkt entspreche aufgrund einer möglichen Kontamination mit Noroviren nicht den gesetzlichen...
Kulinarisches
So viel Schaumwein trinkt die Schweiz
Champagner gehört zu Silvester wie der Samichlaus zur Weihnacht. Doch werden Schaumweine auch sonst getrunken? Ja – Rund 21 Millionen Liter Schaumwein tranken Schweizerinnen und Sc...
Freizeit
Wissenswertes zum Silvesterbrauch
Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender, bezeichnet.
Magazin
Jahresrückblick: Wintereinbruch im Dezember
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Freizeit
Nachhaltig Silvester feiern
Den Jahreswechsel begehen die meisten mit festlichen Feuerwerken. Doch angesichts des Klimawandels und der Energiekrise orientieren sich viele an neuen Werten. Diese Ratschläge mac...
Musik, Kunst und Kultur
Neuer Name: Hochschule für Design und Kunst würdigt den Film
Bildung – Um der wachsenden Bedeutung des Films Rechnung zu tragen, erhält das Departement Design und Kunst der Hochschule Luzern nach 16 Jahren einen neuen Namen. Ab dem 1. Januar...
Musik, Kunst und Kultur
Silvesterläuten-Brauch lebt
In der Region ist vor allem das Silvesterläuten von Schmerikon bekannt, aber auch in Eschenbach lebt diese Tradition.
Geld und Immobilien
Weiter Gebühr für Konto und Karten
Die Schwyzer Kantonalbank wird bis auf Weiteres nichts an ihrer Gebührenpolitik ändern. Sie vertritt – wenig überraschend – die Ansicht, dass grundsätzlich jede Leistung einen ange...
Gesundheit
Mehr Unfälle beim Langlauf
In den letzten zehn Jahren haben sich die Zahlen verdoppelt. Die Suva gibt Tipps.
Magazin
Jahresrückblick: Vom Bade- in den Skianzug im November
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Schweiz
Rekord von Firmengründungen im Jahr 2023
Im auslaufenden Jahr haben so viele Menschen wie nie zuvor in der Schweiz den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Die Zahl der Firmengründungen erreichte einen Rekordwert.
Umwelt und Energie
Was mit in der Schweiz erlegten Wölfen passiert
In der Schweiz erlegte Wölfe haben nach ihrem Tod eine lange Reise vor sich. Während die Autopsie der Wölfe nach jedem regulären Abschuss in der Schweiz in Bern stattfindet, wird a...
Update
Auto & Mobil
Unfall auf der A15 zwischen Jona und Eschenbach
Wegen eines Unfalls im Feierabendverkehr war die A15 zwischen Jona und Eschenbach kurzzeitig gesperrt. Der Verkehr wurde über die Kantonsstrasse umgeleitet.
Freizeit
«Kleine» Skigebiete buhlen um Stimmen
In einer aktuellen Umfrage wird unter anderem nach dem schönsten, kleinen Skigebiet des Landes gefragt. Auch drei Schwyzer Skigebiete nehmen teil.
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Magazin
Jahresrückblick: Die Qual der Wahl im Oktober
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Umwelt und Energie
Dezember mit mehr als doppelt so viel Niederschlag wie üblich
Im Dezember hat es schweizweit mehr als doppelt so viel geregnet wie sonst üblich. Lokal fiel bis zu dreimal so viel Niederschlag. Laut dem privaten Wetterdienst Meteonews waren au...
Pfäffikon
Ein virtuoses Kammermusikerlebnis zum Stephanstag
Am zweiten Weihnachtsfeiertag begeisterte das quintetto animato im Pfäffiker Schlossturm mit einer klassischen Klangreise von Beethoven bis Boccherini.
Zurück
Weiter