Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Kanton Zürich fördert Pflegeausbildung mit 100 Millionen Franken
Die Gesundheits- und die Bildungsdirektion des Kantons Zürich haben die Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative («Ausbildungsoffensive») gemeinsam konkretisiert. Der Regie...
Geld und Immobilien
ZKB schüttet Rekorddividende aus
Es klingelt in der Kasse. Über den Milliardengewinn der Zürcher Kantonalbank können sich auch Kanton, Städte und Gemeinden freuen.
Musik, Kunst und Kultur
Pipilotti Rist endlich anerkannt
Die Videokünstlerin Pipilotti Rist - ursprünglich aus dem St.Galler Rheintal - erhält den mit 50'000 Franken dotierten Kulturpreis des Kantons Zürich.
Kanton
Schwyzer Regierung plant Neunutzung des Verwaltungsgebäudeareals
Das Baudepartement des Kantons Schwyz hat für den heutigen Standort des kantonalen Verwaltungszentrum künftig eine privatwirtschaftliche Nutzung ins Auge gefasst. Das Grundstück so...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Magazin
Die Haifische vom Wägital
Der Nuoler Pater Johannes Heim berichtete in seinem Buchband «Kleine Geschichte der March» davon, dass er in Innerthal einen Haifischzahn gefunden hat. Wie ist das möglich?
Auto & Mobil
Vierwaldstätterseeschiff Saphir soll neu mit Wasserstoff fahren
Die MS Saphir der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee (SGV) soll für den Betrieb mit Wasserstoff umgerüstet werden. Produziert werden soll der Wasserstoff in einer neuen An...
Kanton
Rechnung 2023 des Kantons Schwyz schliesst mit Gewinn ab
Der Kanton Schwyz hat 2023 von höheren Grundstückgewinnsteuern und Zinserträgen auf Festgeldanlagen profitiert. Die Staatsrechnung schliesst deswegen um 64 Millionen Franken besser...
Auto & Mobil
SVP fordert Ricken-Tunnel
Einen «Ricken-Tunnel jetzt» und einen Autobahnanschluss an das Toggenburg fordern 8 Kantonsräte der SVP.
Digital
Schweizer Heimelektronikmarkt schrumpft 2023
Letztes Jahr sind in der Schweiz weniger Fernseher, Laptops und PCs gekauft worden als im Vorjahr. Zudem kauften die Kundinnen und Kunden ihre Heimelektronik immer häufiger online,...
Magazin
Wochenumfrage: Forderungen Lehrpersonen
Schwyzer Lehrpersonen wollen mehr Zeit für den Unterricht – mehr Ressourcen und auch mehr Lohn. Findest du das gut?
Umwelt und Energie
Turbulenter Wetter-Donnerstag – in den Bergen Neuschnee
Regen, Föhn, kräftiger Wind und sinkende Schneefallgrenze - in den kommenden 18 Stunden ist beim Wetter alles dabei – ausser Sonnenschein.
Musik, Kunst und Kultur
Siegerprojekt für neues Luzerner Theater wird im Mai präsentiert
Theater – Das überarbeitete Siegerprojekt für das neue Luzerner Theater wird Mitte Mai der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Projekt verzögert sich laut Informationen der Stadt Luzer...
Altendorf
Acht Meisterwerke und die Freude an der Arbeit
Die Schreinerinnen und Schreiner von morgen zeigen ihre Werke im Obersee-Center. Am Montag wurden die besten unter ihnen geehrt, Ausserschwyzer Beteiligung inklusive.
Lachen
Pferde als Instagram-Stars
Anna und Lara Stuppia aus Lachen betreiben den Instagram-Account «boyenno». Und das erfolgreich. Knapp 46'000 Follower verfolgen den Pferde-Content der beiden Schwestern. Kürzlich ...
Pfäffikon
Der Bahnhof Pfäffikon soll «aufgebrezelt» werden
Wie dem Schwyzer Amtsblatt zu entnehmen war, möchte der schweizweit bekannte Brezelkönig auf dem Bahnhofareal in Pfäffikon einen Verkaufsstand errichten. Die Pendler dürfte es freuen.
Gesundheit
Männer müssen für die Gesundheit mehr Sport treiben als Frauen
Frauen müssen deutlich weniger Sport treiben, um daraus den gleichen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen wie Männer. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-chinesische Studie mit mehr al...
Freizeit
Tanzbodenderby am 3. März 2024
Beim 19. Riedner Tanzbodenderby am Sonntag, 3. März 2024, ist Kreativität gefragt: Teilnehmen kann man mit allen schneetauglichen Fortbewegungsmitteln. Jetzt anmelden!
Digital
Schweizer Cyberspace: Studie findet 2,5 Millionen Schwachstellen
Die Schweizer Internetlandschaft weist grosse Sicherheitslücken auf. Eine Untersuchung der mit dem öffentlichen Internet verbundenen IT-Infrastruktur hat über 2,5 Millionen potenzi...
Tuggen
Unvergesslicher Start in eine neue Ära
Ein Hauch von Mallorca-Feeling herrschte am vergangenen Samstag während des Openings der neuen Lutz-Hütte in Tuggen. Die Besucher kamen in Scharen.
Zurück
Weiter