Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Das Spiel mit der Macht
Mit dem interaktiven Stück «Machtspiele» offenbart die Theatergruppe act-back am Donnerstagabend, 4. April im Vögele Kultur Zentrum den Einfluss von Macht auf unser tägliches Leben.
Auto & Mobil
Grosse Oster-Rückreisewelle am Gotthard hat begonnen
Auf der Süd-Nord-Achse der Autobahn A2 hat die grosse Rückreisewelle zu Ostern begonnen. Vor dem Südportal des Gotthard-Strassentunnels im Tessin kommt es zu Stau.
Auto & Mobil
Auffahrkollision vor Fussgängerstreifen
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Rütistrasse zu einem Auffahrunfall mit drei Verletzten.
Musik, Kunst und Kultur
1.-April-Scherze im Überblick
In der Schweiz haben Medien und Institutionen zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren Meldungen veräppelt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl aber als ...
Pfäffikon
Gesprächspunkt Höfe mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider
Der Gesprächspunkt Höfe lädt am 8. April Elisabeth Baume-Schneider ein. Der Anlass bietet dem Publikum Gelegenheit, sich mit der Bundesrätin direkt über Fragen zu sozialer Sicherhe...
Freizeit
Patrouille Suisse, Super Puma und PC-7-Staffel über Arbon
Am Samstag, 25. Mai, fliegen die Formation der Patrouille Suisse und der Super Puma am Himmel über Arbon. Für Herzklopfen wird auch einen Tag später gesorgt: Am 26. Mai stattet die...
Schweiz
Landwirtschaft: Proteste könnten im Herbst weitergehen
Schweizweit haben über die vergangenen Tage Bauernproteste stattgefunden. Nun wollen die Organisatoren bis Herbst die Entwicklung analysieren. Sollte sie nicht in ihrem Sinne ausfa...
Digital
Das sind die beliebtesten Schweizer Filme aller Zeiten
Das Bundesamt für Statistik erfasst alle Kino-Eintritte und hat eine Hitliste der fünf allzeit-beliebtesten Schweizer Kinofilme erstellt.
Musik, Kunst und Kultur
Tonart-Festival 2024 mit deutschem Rap und französischem Soul
Die Headliner des diesjährigen Festivals Tonart in Altdorf UR heissen Thomas D und Ben L'Oncle Soul. Auch bei der diesjährigen Ausgabe vom 5. und 6. April fehlt die Band Take This ...
Freizeit
Stoos-Muotatal will zur «Wetterregion» werden
Die Region Stoos-Muotatal arbeitet an der gemeinsamen Zukunft: Mit ihrer Nähe zur Natur positionieren sich die drei Gemeinden Morschach, Muotathal und Illgau zusammen mit Stoos-Muo...
Gesundheit
Alarmierender Vape-Konsum bei Kindern: Plattform unterstützt Eltern und Lehrpersonen
Der Konsum von Wegwerf-E-Zigaretten (Vapes) nimmt massiv zu. Besonders beängstigend ist die Zunahme bei Kindern und Jugendlichen. Eltern und Lehrpersonen sind ratlos. Die von der L...
Geld und Immobilien
Börse: Quartalsschluss freundlich
In der verkürzten Vorosterwoche (Karfreitag) tendierten Aktien trotz Dividendenabgängen fester. SMI schloss höher: 11'723 Punkte. Franken auf Jahrestiefst, Kryptos erholten sich.
Auto & Mobil
Oldtimer-Treffen wird verschoben
Am Ostermontag hätte wieder das Oldtimer-Treffen auf dem Hasenstrick stattfinden sollen. Wegen zu nasser Wiese wird es vertagt.
Lachen
Lachner Störche brüten
Die Störche Portus und Marina widmen sich dem Nachwuchs. «Storchenvater» Heini Rogenmoser rechnet damit, dass sie an Ostern mit dem Brüten beginnen.
Kulinarisches
«Aufgetischt statt Weggeworfen »
Eine neue Organisation, die Food Waste reduzieren möchte, öffnete kürzlich in Jona eine Abholstelle.
Umwelt und Energie
Getrübtes Licht, neblige Sicht
Trüber und gelber Himmel: Über die Schweiz hat sich eine aussergewöhnliche Menge an Sahara-Staub gelegt. Gemäss Prognosemodellen handle es sich umgerechnet um 180'000 Tonnen Staub,...
Geld und Immobilien
Traum vom Wohneigentum ist bei Familien ganz ausgeprägt
Der Traum vom Wohneigentum ist bei 30- bis 49-Jährigen mit Kindern besonders ausgeprägt. Gleichzeitig ist das persönliche Engagement bei der Suche nach dem passenden Objekt eher ge...
Umwelt und Energie
Natur ist drei Wochen zu früh
Die Frühlingspflanzen entwickelten sich sehr früh und sind gegenüber dem langjährigen Mittel gut drei Wochen im Vorsprung. Dies meldet Meteo Schweiz.
Freizeit
Weniger Bergunfälle, aber mehr Bergtote
Im letzten Jahr sind in den Schweizer Bergen 114 Personen tödlich verunfallt. Fast zwei Drittel von ihnen waren Ausländer.
Freizeit
Der Körper spielte eine zentrale Rolle
Freizeittipp: Eine neue Ausstellung im Landesmuseum Zürich Mittelalter wirft einen kulturhistorischen Blick auf den Körper im Mittelalter.
Zurück
Weiter