Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Umwelt und Energie
Jagd auf Neophyten in der March
Wie jedes Jahr hat das Umweltdepartement mit seinen engagierten Mitarbeitenden einen Aktionstag durchgeführt. An verschiedenen Standorten im Bezirk March wurden zahlreiche Neophyte...
Freizeit
Wochenumfrage: EM-Fussballspiele
Wo schaust du dir die EM-Fussballspiele an?
Magazin
«Pop-Königin» über Musik als Heilmittel
Bei «Gredig direkt» spricht Kings Elliot heute Abend über das Stigma von Psychosen und Musik als Heilmittel.
Auto & Mobil
Personalmangel bei VBZ scheint entschärft
Die Stadtzürcher Busse und Trams sollen ab Dezember wieder gemäss normalem Fahrplan verkehren: Die Personalsituation hat sich etwas entspannt, sodass keine Angebotseinschränkungen ...
Freizeit
Eine Woche vor Open Air: Nur noch knapp 1000 Tickets
In einer Woche startet das OpenAir St.Gallen 2024. Seit Dienstag sind die letzten 1'000 Drei- und Viertagespässe im Verkauf. Die restlichen Kategorien sind bereits ausverkauft. Das...
Kanton
127 Millionen für finanzschwächere Schwyzer Gemeinden und Bezirke
Die finanzschwächeren Gemeinden und Bezirke im Kanton Schwyz werden 2025 im Rahmen des innerkantonalen Finanzausgleichs von insgesamt 127 Millionen Franken profitieren. Wegen des r...
Magazin
Heute ist der längste Tag des Jahres
Weil dieses Jahr ein Schaltjahr ist, fällt der längste Tag auf den 20. statt auf den 21. Juni. In unserer Region ging die Sonne gegen 5.28 Uhr auf. Sonnenuntergang ist um 21.24 Uhr.
Kanton
Schwyz mit einer der grössten Gruppen am «Eidgenössichen»
Vom 28. bis 30. Juni findet in Zürich das Eidgenössische Trachtenfest statt. Während die Trachtengruppe Höfe am Etzel auf eine Teilnahme verzichtet, werden die Märchler Trachtelüt ...
Region
St. Galler Regierung will grünen Wasserstoff
Ein Ziel der St.Galler Regierung ist die Anbindung der Schweiz ans europäische Netz von Wasserstoff-Pipelines. Nun findet zum Thema Wasserstoff eine internationale Tagung statt.
Region
Goldau: Töfffahrerin nach Selbstunfall in Spital geflogen
Am Dienstabend erlitt eine Töfffahrerin bei einer Selbstkollision in Goldau erhebliche Verletzungen. Sie musste durch die Rega in ein ausserkantonales Spital geflogen werden.
Digital
Droht der SRG ein Kahlschlag?
Damoklesschwert Halbierungsinitiativ. Um den Druck von der SRG zu nehmen, dürfte heute Bundesrat Rösti die Senkung der Serafe-Gebühren von 335 auf 300 Franken beschliessen. Entlass...
Schweiz/Ausland
Umsatz im Onlinehandel auf Rekordhoch
Viele Schweizerinnen und Schweizer stehen auf billige Schnäppchen aus China. Inländische Online-Shops bleiben aber ungeschlagen.
Region
Fischotter Cleo lebt neu im Zoo Zürich
Fischotterdame Cleo ist kürzlich im Zoo Zürich eingezogen. Das Kennenlernen mit ihrem Artgenossen Tom ist positiv verlaufen. In freier Wildbahn ist der einst weit verbreitete Europ...
Auto & Mobil
Willerzell: Jugendlicher nach Unfall ins Spital geflogen
Am Dienstagabend geriet ein 17-jähriger Velofahrer in Willerzell auf die Gegenfahrbar und kollidierte mit einem Auto. Er musste mit erheblichen Verletzungen in ein ausserkantonales...
Pfäffikon
Coop in Pfäffikon schliesst für drei Monate
Am Coop an der Etzelstrasse stehen umfassende Modernisierungen an: Das gesamte Geschäft wird in diesem Sommer umgebaut. Die Genossenschaft lässt sich das Vorhaben eine schöne Stang...
Musik, Kunst und Kultur
con brio weiter auf OpenAir-Tour
Nach erfolgreichen Konzerten in Lachen und Schwanden spielt das Regionalorchester con brio auf seiner diesjährigen OpenAir-Tour nun am Samstag in Schänis und am Montag in Jona.
Musik, Kunst und Kultur
Start der St.Galler Festspiele am Flumserberg
Nach 2 Jahren Vorbereitung findet am 21. Juni 2024 die Premiere der Festspiele von Konzert und Theater St.Gallen mit der Semi-Oper «The Fairy Queen» am Flumserberg statt.
Geld und Immobilien
Schweiz in Wirtschaftsranking auf Platz 2
Die Schweiz zählt weiterhin zu den drei wettbewerbsfähigsten Länder der Welt. Besser schneidet nur Singapur ab.
Digital
Bis zu 1,15 Millionen verfolgten Spiel gegen Ungarn
Das Nationalteam zieht die Massen vor den Bildschirm: Den ersten Vorrunden-Match der Schweiz gegen Ungarn verfolgten bis zu 1,15 Millionen Personen auf SRF zwei.
Digital
Die Schweiz ist ungenügend gegen «Deepfakes» geschützt
Laut einem Bericht der Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung (TA-Swiss) ist die Schweiz unzureichend gegen mit Künstlicher Intelligenz manipulierte Videos gewappnet.
Zurück
Weiter