Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
05.10.2021
06.05.2022 15:12 Uhr

Die neue Impfkampagne des Bundes richtet sich an die Jungen

Die Plakate sollen vor allem Junge ansprechen.
Die Plakate sollen vor allem Junge ansprechen. Bild: zvg
«Lieber impfen lassen» ist der Aufruf der neuen Kampagne des Bundesamtes für Gesundheit. Sie richtet sich speziell an Jugendliche und junge Erwachsene.

Seit Einführung der Zertifikatspflicht ist klar: eine Impfung schützt nicht nur vor einer Infektion mit dem Coronavirus oder einem schweren Covid-19-Verlauf, sie erleichtert auch das soziale Leben. Diese Botschaft steht im Zentrum von «Lieber impfen lassen», der aktuellen Kampagne des Bundesamtes für Gesundheit (BAG). Auf Plakaten und in den sozialen Medien stehen darum seit Anfang Oktober Themen aus der Lebensrealität junger Menschen im Zentrum. So lautet beispielsweise auf einem Plakat die rhethorische Frage: «Nach jeder Chilbi in die Quarantäne?» Wer im Kino einen Film schauen, in einem Club tanzen oder ein Restaurant besuchen will, muss entweder geimpft oder genesen sein oder einen negativen Covid-Test vorweisen. Dasselbe gilt für Personen, die nach den Ferien in die Schweiz zurückkehren – so die Medienmitteilung des BAG. Die Kampagne soll daran erinnern, dass viele Aktivitäten mit einer Impfung einfacher zugänglich sind. Gleichzeitig startete der Bund eine weitere Impfoffensive – zum Beispiel mit niederschwelligem Impfzugang oder Beratungsangeboten. Auch ein Gutschein über 50 Franken ist geplant für Personen, die andere vom Impfen überzeugen konnten.

Franziska Kohler, Redaktion March 24 und Höfe 24