Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
06.04.2020
06.05.2022 15:11 Uhr

1200 Gegenstände pro Monat geflickt

2019 haben die Repair Cafés in der Schweiz rund 15 000 Gegenstände repariert und damit vor der Entsorgung bewahrt. (Bild: zvg)
2019 haben die Repair Cafés in der Schweiz rund 15 000 Gegenstände repariert und damit vor der Entsorgung bewahrt. (Bild: zvg) Bild: zvg
Die 150 Schweizer Repair Cafés haben im vergangenen Jahr über 23' 000 Gegenstände zur Reparatur entgegengenommen. Zwei Drittel davon konnten laut dem Konsumentenschutz repariert werden. Pro Monat sind das rund 1'200 Gegenstände.

Bei der Hälfte der zur Reparatur gebrachten Gegenstände handle es sich um Elektro- und Haushaltgeräte. Der Gegenstand, der am häufigsten auf den Tischen der Reparaturprofis gelandet sei, sei die Hose.

Die Zahlen wurden gemäss Konsumentenschutz in 48 Repair Cafés erhoben und anschliessend auf alle 150 Repair Cafés hochgerechnet. Die Zahlen für das laufende Jahr dürften deutlich tiefer ausfallen, da aufgrund der Corona-Krise derzeit fast alle Repair Cafés geschlossen sind.

Redaktion March24/Höfe24
Demnächst