Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
05.04.2020
06.05.2022 15:11 Uhr

Detailhändler krempeln Osterkampagnen um

Viele Osterkampagnen und Marketingideen müssen dieses Jahr angepasst oder ganz gestrichen werden.
Viele Osterkampagnen und Marketingideen müssen dieses Jahr angepasst oder ganz gestrichen werden. Bild: youtube.com
Gestrichene Inserate und ein angepasster Werbekalender: Migros und Aldi mussten sich anpassen. Coop und Denner ziehen es trotzdem durch.

Eigentlich müssten jetzt überall Osterhasen, bemalte Eier und Aktionen für Kinder zu sehen sein. Eigentlich. Es ist Frühling. Aber es ist auch Corona-Zeit. Das Virus macht den Detailhändlern einen Strich durch die Rechnung, denn die Kunden sollen die Lebensmittelläden nur in Ausnahmefällen und für das Nötigste aufsuchen.

«Durch die Coronakrise mussten auch wir einige Anpassungen in unserer Oster-Kommunikation vornehmen. Betroffen war der ganze Media-Mix», sagt Désirée Strassmann, Bereichsleiterin a.i. Campaigning & Sponsoring Migros, gegenüber persoenlich.com. Der Image-Spot zu Ostern war aber wie geplant bis Mitte März on Air, dieser habe nicht gestrichen werden müssen.

Geplant war ein «Jokerkalender» mit täglich wechselnden Angeboten. Angesichts der Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus schien es jedoch nicht angebracht, die Kunden zu einem täglichen Gang in die Migros zu animieren. Deshalb hat die Migros gewisse Angebote zu Wochen-Angeboten umgewandelt, andere ganz gestrichen.

Social-Media-Massnahmen gestoppt


Auch Aldi reagiert auf die Coronakrise und stoppt seine Werbespots. Wie die Migros hat Aldi die Non-Food-Artikel aus dem Osterkalender gestrichen. Zudem hat der Discounter explizite Werbemassnahmen auf Social Media per Mitte März zurückgepfiffen.

Für ein anderes Vorgehen haben sich die Verantwortlichen von Coop entschieden. Sie lassen die Marketingmassnahmen zu Ostern laufen. «Wir haben einen TV-Spot und Inserate im Rahmen unserer Imagekampagne produziert. Neben diesen Massnahmen gibt es auch einen Osterkalender mit Aktionen in unseren Verkaufsstellen», heisst es bei der Medienstelle. Die Aktionen würden jeweils langfristig geplant, so hätten die Osteraktionen wie wie ursprünglich geplant letzte Woche gestartet. Generell prüfe man jedoch die Werbemassnahmen sehr genau.

Keinen Einfluss hat das Coronavirus auf das Marketing von Denner: «Wir machen keine Imagekampagne zu Ostern und bewerben nur an der Verkaufsstelle und in den üblichen Kanälen», sagt Sprecher Thomas Kaderli.

Osterhasen bleiben liegen

Nebst den gestrichenen Marketingmassnahmen dürfte auch das Ostergeschäft in den Läden leiden. Pasta, Brot, Milch und WC-Papier sind gerade wichtiger als Schoko-Eier und Osterhasen. Die Migros bestätigt eine «entsprechend verhältnismässig kleinere Nachfrage beim Ostersortiment». Noch sei es aber zu früh für ein Fazit, denn erfahrungsgemäss wird der grösste Teil der Osterschokolade in den beiden letzten Wochen vor Ostern verkauft.

Redaktion March24/Höfe24
Demnächst