Gewitter führt zu Feuerwehreinsätzen
Wegen Wassereinbrüchen in Kellergeschossen und Tiefgaragen mussten die Feuerwehren von Tuggen, Schübelbach, Lachen, Altendorf, Sattel sowie die Stützpunktfeuerwehren von Pfäffikon und Küssnacht aufgeboten werden. In Sattel und Galgenen standen zudem die Strassenunterhaltsdienste wegen überfluteten Strassen im Einsatz.
Auch im Kanton Zug war einiges los:
Zwischen 17 und 18.15 Uhr erreichte die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei rund ein Dutzend Meldungen von überfluteten Kellern, Waschküchen, Garagen und Strassen. Betroffen waren die Ortschaften Oberwil, Zug, Oberägeri und Morgarten.
Am Zugerberg löste der Starkregen einen massiven Murgang aus. Die Geissbodenstrasse musste in der Folge zwischen der Talstation Schönegg und dem Widishof gesperrt werden. Die Strasse ist bis auf weiteres weder für Fahrzeuge noch für Fussgänger passierbar. Wie lange die Sperrung andauern wird, ist noch nicht bekannt.
Wegen Wasser und Geröll musste auch die Sattelstrasse zwischen Morgarten und Sattel zwischenzeitlich gesperrt werden. Diese Strassensperrung konnte jedoch kurz vor 20 Uhr wieder aufgehoben werden.