Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
08.12.2020

Regierung griff nach Filmabend durch

Bild: Geri Holdener, bdU
Jetzt ist bekannt, weshalb die Zuger Regierung das Restaurant Raten zwischen Biberbrugg und Oberägeri schliessen liess. Wirt Iwan Iten will bei der Wiedereröffnung die Corona-Massnahmen umsetzen.

Der Regierungsrat des Kantons Zug verfügte eine einwöchige Schliessung des Gasthauses Raten bis und mit Freitag (siehe Beitrag unten). Gegenüber der «Luzerner Zeitung» sagt nun Iwan Iten, Wirt des Restaurant, er habe einen Filmabend mit 50 Leuten veranstaltet. Gezeigt wurde die viel diskutierte Corona-Dokumentation «Unerhört». Mund-Nasen-Schutz wurde keiner getragen. 

Dieser Anlass sei ausschlaggebend dafür gewesen, dass die Zuger Polizei dem Regierungsrat empfohlen habe, das Restaurant zu schliessen, so Iten. Von Seiten des Regierungsrats bestätigt Sicherheitsdirektor Beat Villiger diesen Zusammenhang. Das sei aber nicht der alleinige Grund. Im Restaurant Raten seien wiederholt Verstösse gegen die Corona-Vorschriften festgestellt worden. Da es sich um ein laufendes Verfahren handle, könne nicht konkret auf die Einzelheiten eingegangen werden.

Iwan Iten sagt gegenüber der «Luzerner Zeitung», dass der Betrieb die Schliessung finanziell abfedern kann. Bei der Wiederöffnung wolle er die Vorschriften nun umsetzen: «Wir halten uns jetzt an die Regeln, aber bestehen weiterhin auf einen Dialog.»
Das Ganze hat aber einen Beigeschmack. Beim Eingang zum Restaurant steht geschrieben: «Wacht auf und beendet den Corona-Wahnsinn von WHO und IWF. JETZT MASKE WEG!»

Redaktion March24 & Höfe24
Demnächst