Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
09.11.2020

Wieder weniger Schwyzer Arbeitslose

Stellensuchende und Arbeitslose im Kanton Schwyz von 2005 bis 2020.
Stellensuchende und Arbeitslose im Kanton Schwyz von 2005 bis 2020. Bild: zvg
Gemäss den Erhebungen des Kantonalen Amtes für Arbeit waren im Kanton Schwyz Ende Oktober 2020 insgesamt 1317 Arbeitslose registriert. Dies entspricht einer Abnahme von 24 Personen oder 1,8 % gegenüber dem Vormonat.

Mit 1317 Arbeitslosen im Kanton verharrte die Schwyzer Arbeitslosenquote damit gegenüber dem Vormonat bei 1,5 %. Die Zahl der bei den regionalen Arbeitsvermittlungszentren eingeschriebenen Stellensuchenden beträgt 2562 Personen, 21 Personen mehr als im Vormonat.

Eine Abnahme der Arbeitslosigkeit wurde bei den Männern (- 15 / 769) und bei den Frauen (- 9 /548) verzeichnet.

Die Arbeitslosen setzen sich aus 679 Personen schweizerischer (- 19 Personen) und 638 Personen ausländischer Nationalität (- 5 Personen) zusammen. Die Arbeitslosenquote verharrte damit bei den Schweizern bei 1.0 % und die der Ausländer bei 3.2 %.

Uneinheitlich entwickelten sich die Arbeitslosenzahlen der einzelnen Bezirke. So musste der Bezirk March (+ 2 / 429 Personen) als einziger Bezirk eine Zunahme verzeichnen, während die übrigen Bezirke alle eine Abnahme ausweisen konnten: Gersau (- 4 / 17 Personen), Einsiedeln (- 2 / 107 Personen), Küssnacht (- 6 / 108 Personen), Höfe (- 5 / 291 Personen) und Schwyz (- 9 / 365 Personen).

Unter dem kantonalen Mittel von 1.5 % bewegt sich der Bezirk Schwyz (1.2 %) und Einsiedeln (1.3 %), Gersau und Küssnacht (1.5 %) liegen genau im kantonalen Mittel, während March (1.7 %) und Höfe (1.8 %) darüber liegen.

Der Bestand der Langzeitarbeitslosen nahm gegenüber dem Vormonat zu (+ 6 / 199 Personen).

Redaktion March24 & Höfe 24
Demnächst