Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
06.10.2020
06.10.2020 19:52 Uhr

Der Kanton Schwyz ist jetzt ein Risiko-Gebiet!

Bild: Wil24
Am Montag meldete das kantonale Amt für Gesundheit 79 aktive Fälle des Coronavirus. Heute Dienstag sind es bereits 109.

Schwyzer Coronazahlen im Steigflug

Anfang dieser Woche wurde eine grosse Zunahme an Corona-Infizierten im Kanton Schwyz registriert. Vom letzten Freitag bis am Montag kamen 35 Personen hinzu, auf Dienstag waren es sogar 30 neue.

«Das Virus ist noch nicht verschwunden», so Roland Wespi, Vorsteher des  Amtes für Gesundheit und Soziales. Die neusten Coronazahlen im Kanton Schwyz bestätigen diese Aussage: Am Dienstag wurden auf der kantonalen Webseite total 676 bestätigte Infektionen, 25 Todesfälle und 542 Genesene gezählt. Das ergibt eine Differenz von total 109 aktiven Fällen in diesem Kanton. Tags zuvor, am Montag, waren es noch 79 aktive Fälle gewesen, am Freitag zuvor noch 44.

Umgerechnet heisst das, der Kanton Schwyz ist jetzt ein Risikogebiet: Mit 74,1 laborbestätigte Fälle pro 100 000 Einwohner innert den letzten 14 Tagen. Der Schweizerische Durchschnitt liegt hier aktuell bei 66,6 Fällen pro 100 000 Einwohnern. Risiko-Gebiete im Ausland werden von der Schweiz jeweils definiert, wenn sie mehr als 60 Fälle pro 100 000 Einwohner haben.

Was ist passiert?

Wespi hält sich bedeckt: «Wir beobachten die Situation sehr genau und analysieren, woher die Fälle stammen», sagt er. Das Contact Tracing – für Schwyz von der Lungenliga Luzern durchgeführt – bemühe sich, jeden Fall zurückzuverfolgen und das Umfeld abzuklären, um auch enge Kontakte in Quarantäne zu setzen. 

Aber laut Wespi «lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen, wo sich die Leute neu infizierten». Vor allem die letzten 48 Stunden vor der Infektion würden genau angeschaut, auch wenn oft kein konkreter Ansteckungsort herausgefunden werden könne.

Trotz starkem Anstieg an Corona-Infizierten lässt sich der Gesundheitsvorsteher keinen speziellen Ort oder Superspreader-Event entlocken, wo die Schwyzer sich angesteckt haben könnten. Er bestätigt lediglich, dass es «schon mehr Fälle im inneren Kantonsteil» gebe. 

Sieben Schwyzer in Spitalpflege

Natürlich werde die Situation von-seiten des Kantons «sehr genau» beo-bachtet. Es gebe jedoch keinen kritischen Punkt oder Anzahl Infizierte, wo man Massnahmen ergreifen werde.

Am Dienstag waren sieben Schwyzer Corona-Patienten hospitalisiert, was keineswegs ein kritischer Wert sei. Letzte Woche wurde ausserdem das Testzentrum beim Spital Lachen wieder fix installiert. Es gelte, sich auf eine erhöhte Nachfrage nach Tests vorzubereiten. 

Mehr Leute in Quarantäne

Seit letzter Woche ist nicht nur die Zahl der Corona-Infizierten, sondern auch diejenige der sich in Quarantäne befindlichen Personen deutlich gestiegen. Waren es am Freitag noch 157 Schwyzer wegen engem Kontakt, befanden sich am Dienstag deswegen bereits 269 Personen in Quarantäne.

Ende letzter Woche befanden sich zudem 174 Menschen nach der Einreise aus einem Risikogebiet in Quarantäne. Am Dienstag waren es deren 253 Personen. Wie es mit diesen Zahlen weiter gehe, sei ungewiss. 

6. Oktober, 15 Uhr:

Zwei Personen in Schwyzer Alters- und Pflegeheimen positiv auf Covid-19 getestet 

Wie der Kanton Schwyz mitteilt, ist in zwei Alters- und Pflegeheimen im Kanton Schwyz  je eine Person positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Es handelt sich dabei in einem Fall um eine Bewohnerin und in einem anderen Fall um eine Mitarbeitende eines Alters- und Pflegeheimes. Welche Heime betroffen sind, wird nicht kommuniziert.

In enger Abstimmung mit dem Kantonsärztlichen Dienst wurden die erforderlichen Massnahmen eingeleitet, es wird zudem abgeklärt, ob in den beiden Heimen zusätzliche Massnahmen nötig sind, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Beide betroffenen Personen befinden sich zurzeit in Isolation. 

Update!

Heute Dienstag wurden von den kantonalen Behörden

676 bestätigte Infektionen,  25 Todesfälle und  542 Genesene gemeldet. Was total 109 (!) aktive Fälle macht.

Jeden Tag werden auf sz.ch die aktuellen Zahlen der bestätigten Coronavirusfälle, Verstorbenen und Genesenen Personen veröffentlicht.

Während am letzten Freitag, 2. Oktober, 44 aktive Fälle gemeldet wurden, waren es am Montag, 5. Oktober, bereits 79.

Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt im Kanton Schwyz bis heute 642, davon 25 Verstorbene und 538 Genesene.

 

 

Mehr Fälle pro 100 000 Einwohner in den letzten 14 Tagen

Die ganze Schweiz meldet in den letzten zwei Wochen durchschnittlich 62,9 Fälle pro 100 000 Einwohner.

Der Kanton Schwyz befindet sich mit aktuell 55,9 Infizierten pro 100 000 Einwohnern aktuell nahe dem Durchschnitt. 

Den tiefsten Wert verzeichnet der Kanton Tessin mit 17,5, gefolgt von Baselland mit 17,7. Den höchsten Wert hat aktuell Genf mit 149, gefolgt von Waadt 144,4.

Chronik Coronavirus im Kanton Schwyz

- 3. März 2020: Erster bestätigter Fall

- 26. März: Erster Toter

- 21. Juli: Letzter von aktuell 24 Toten 

Redaktion March24 & Höfe 24
Demnächst