Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
04.10.2020
04.10.2020 16:26 Uhr

Die Schweiz fährt Ski – trotz Coronavirus-Pandemie

Bild: pp
Kaum Buchungen: Die Wintersportorte spüren die fehlende Planungssicherheit für die nächste Saison. Die Initiative «Die Schweiz fährt Ski!» soll Abhilfe schaffen.

Viele der ansonsten grauen Gipfel sind aktuell weiss gezuckert und manch einer würde am liebsten die Ski aus dem Keller holen. Trotz vieler ungeklärten Fragen betreffend des Coronavirus läuft in vielen Skigebieten der Vorverkauf der Saison-Abonnemente. 

Ausserdem wurde am Wochenende die private Initiative «Die Schweiz fährt Ski!» gestartet, die sich unter Schirmherrschaft von Bundesrat Guy Parmelin «für eine sichere und schöne Skisaison in den Schweizer Bergen» einsetzt. Ausser Politikern aller Fraktionen sprechen sich auch viele aktuelle und ehemalige Wintersportler als Botschafter für die kommende Saison aus. 

Klare Ansage fehlt

Um die Wintersaison in der Schweiz auch unter den aktuell speziellen Umständen zu sichern, müssen laut «Die Schweiz fährt Ski!» deutliche Signale an die Wintersportbegeisterten werden. Dazu fehle in der Schweiz bisher eine klare Ansage – anders als in unseren Nachbarländern. Die hiesigen Wintersportorte spüren bereits erste Auswirkungen davon: In Schweizer Wintersportorten gibt es bisher noch kaum Buchungen, das heisst, den Bergbahnen und Destinationen fehlt die Planungssicherheit.

Die Skigebiete und Bergbahnen waren in den letzten Wochen und Monaten jedoch alles andere als Untätig. Viele haben Schutzkonzepte ausgearbeitet und Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus getroffen. Deshalb soll laut «Die Schweiz fährt Ski!» die Wintersportsaison 2020/2021 in den Schweizer Bergen planmässig starten können.

Bereits haben sich sehr viele Destinationen zur neuen Initiative bekannt. Darunter Giganten wie die Aletsch Arena, Portes du Soleil oder Adel-boden-Lenk bis hin zu Mini-Gebieten wie den Sportanlagen Bivio. Im Kanton Schwyz sind zum Beispiel das Skigebiet Stoos, wie auch der Rothenthurmer Skilift Neusell dabei.

Um den Anreiz für den Kauf einer Saisonkarte zu vergrössern, bieten viele eine Pandemie-Gutschrift an, falls die Skigebiete erneut behördlich geschlossen werden müssen.

Patrizia Baumgartner, Redaktion March24 & Höfe 24
Demnächst