Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
16.09.2020

Baugesuche elektronisch einreichen

Bild: zvg
Die jährlich über 2000 Baugesuche im Kanton Schwyz sollen in Zukunft nicht mehr auf Papier eingereicht und bearbeitet werden, sondern über die digi­tale Baubewilligungsplattform eBau.

Mit der neuen Dienstleistung eBau macht der Kanton Schwyz einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung der Verwaltungsprozesse. 

Die neue eBau-Plattform ist bei zehn Gemeinden im Kanton bereits seit mehr als einem Jahr erfolgreich im Einsatz.

Voraussichtlich auf den 1. April 2021 werden alle Baugesuche im Kanton nur noch elektronisch eingereicht und bearbeitet. Bis zum produktiven Start im nächsten Frühjahr werden sich die Gemeinden gegenseitig Testgesuche einreichen, um die Bearbeitung von Baugesuchen möglichst realitätsnah zu üben.

Vorerst wird es notwendig bleiben, neben dem elektronischen Baugesuch noch zwei Papierdossiers bei der Gemeinde einzureichen. Damit der Baubewilligungsprozess gänzlich elektronisch erfolgen kann, sind auf kantonaler Stufe die rechtlichen Voraussetzungen für die digitale Unterschrift zu schaffen. Im Endausbau sollen mit eBau alle benötigten Daten digital übermittelt werden und der ganze Baubewilligungsprozess von der Eingabe bis zur Baubewilligung nur noch elektronisch erfolgen. 

www.sz.ch/ebau-info

Redaktion March24 & Höfe 24
Demnächst