Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
05.08.2020

In der Zentralschweiz bleibt maskentechnisch alles beim Alten

Bild: zvg
Die Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren wollen mögliche Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus verstärkt koordinieren. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht kein Anlass zu weiteren Massnahmen wie einer Maskenpflicht in Läden, da die Zahlen stabil sind, heisst es in einer Medienmitteilung.

Auch in der Zentralschweiz sind die Zahlen der Corona-Infektionen in den letzten Wochen wieder angestiegen. Da sich der Anstieg aber stabil zeigt, sind weitere Einschränkungen für die Bevölkerung momentan nicht angebracht. «Gerade beim Maskentragen glauben wir an die Eienverantwortung: Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, sollte eine Maske getragen werden – eine Pflicht ist nicht angebracht», führt der Zuger Gesundheitsdirektor und Präsident der Zentralschweizer Gesundheitsdirektorenkonferenz Martin Pfister aus. 

Koordination wird intensiviert 

Die epidemiologische Lage kann sich erfahrungsgemäss schnell entwickeln, was gegebenenfalls weitere Massnahmen nötig macht. Solche Massnahmen sollen in den Zentralschweizer Kantonen möglichst koordiniert getroffen werden. «Abgesprochene und koordinierte Massnahmen machen nicht nur medizinisch Sinn. Sie sind auch einfacher zu kommunizieren und durchzusetzen», ist Pfister überzeugt. 

Redaktion March24/Höfe24
Demnächst