Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Fussball
FC Zürich dank Canepa mit Gewinn
Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet.
Region
Wucher-Preise am Schwingfest
Im August 2025 steigt mit dem Eidgenössischen Schwingfest in Glarus ein Sportevent der Superlative. Schon jetzt rauchen die Köpfe: Parkieren kostet für 3 Tage bis zu 400 Franken.
Region
Gelder nach Schwander Erdrutsch
Für Unbill und Umtriebe werden den Betroffenen des Murgangs in glarnerischen Schwanden pro Person pauschal 1500 Franken aus dem Spendenfonds bezahlt. Weitere Gesuche sind möglich.
Musik, Kunst und Kultur
Wochenende mit dem Samichlaus
An verschiedenen Orten in der Region besuchten der Samichlaus und Schmutzli Kinder – zu Hause oder teilweise auch im Wald.
Wangen
Video: Leichte Klassik bei guter Stimmung
Auf dem Hof Rüteli in Wangen lud das Ensemble Accento Musicale zu Salonmusik «Chez Brigitte» ein. Das Konzert war Dank an die Gastgeberin und musikalische Freude am Zusammenspiel z...
Pfäffikon
Video: Konzert des Seemannschors «Thetis Crew»
Die Matrosen vom Zürichsee, Mundharmonika Jonny, My fair Lady und auch Boney M. besuchten die katholische Kirche in Pfäffikon. Die Sehnsucht auf den langen Reisen über die Meere wa...
Region
Zuger Kantonsregierung unterstützt Bezahlkarte für Asylsuchende
Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und Schutzbedürftige sowie Weggewiesene solle im Kanton Zug ihre Asylsozialhilfe respektive Nothilfe auf eine Debitkarte ausbezahlt erhalten. D...
Update
Wintersport
Ski: Tumler triumphiert in Beaver Creek
Mit 35 Jahren feiert Thomas Tumler aus Lachen den ersten Sieg im Weltcup. Er gewinnt den Riesenslalom in Beaver Creek vor Lucas Pinheiro Braathen und Zan Kranjec.
Altendorf
Altendorf hat jetzt Fernwärme
Das Seniorenzentrum Engelhof und weitere Liegenschaften wurden mit Fernwärme erschlossen.
Region
Swiss-Crew protestiert mit Weihnachtsbaum gegen Arbeitsbedingungen
Swiss-Flight-Attendants protestierten am Flughafen Zürich mit Frustzetteln an einem Weihnachtsbaum. Die Airline reagiert mit einer Entschädigung.
Lachen
Freispruch trotz Selbstbedienung im Obersee Center
Eine seit gut fünf Jahren im Kanton Schwyz lebende Syrerin musste sich vor dem Bezirksgericht March verantworten.
Eishockey
Die Lakers feuern den Trainer und verlieren weiter
Die Rapperswil-Jona Lakers ziehen die Notbremse. Nach sieben Niederlagen muss Trainer Hedlund gehen. Dennoch verliert das Team erneut - bei Genf/Servette 2:3 nach Penaltys.
Region
Auto steht in Wald im Wald
In der Nacht auf Samstag verunfallte ein Personenwagen im Wald bei der Zürcher Obelandgemeinde Wald in einem Tal neben der Jona.
Umwelt und Energie
O du gefährliche Adventszeit
Jedes Jahr entstehen Sachschäden in Millionenhöhe durch unsachgemässen Umgang mit Kerzen und offenen Feuern.
Region
Mehrere Einbrüche im Linthgebiet
Am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag wurde in Uetliburg und Neuhaus jeweils in ein Einfamilienhaus eingebrochen, in Rapperswil-Jona sogar in zwei.
Region
Angefahren: Kind in Pfäffikon ZH schwer verletzt
Ein 8-jähriger Fussgänger ist am Freitagabend in Pfäffikon ZH bei einer Kollision mit einem Auto schwer verletzt worden.
Eishockey
Lakers: Trainer Hedlund gefeuert
Die Rapperswil-Jona Lakers ziehen die Notbremse. Nach einer Serie von sieben Niederlagen muss Trainer Stefan Hedlund gehen.
Region
Glück im Unglück – Alkoholisiert in Tamina gestürzt
Am Samstagabend stürzte in Bad Ragaz ein Mann in die Tamina. Der Alkoholisierte konnte durch die Rettungskräfte geborgen werden. Er wurde zur Kontrolle in ein Spital überführt.
Region
80-jährige Frau aus Cham stellt Telefonbetrüger
Die Zuger Polizei hat am Dienstag mithilfe einer 80-jährigen Frau einen Telefonbetrüger festgenommen. Getarnt als falscher Polizist wollte er die Seniorin um teure Wertsachen beste...
Pfäffikon
Welt- und Europameister Christen blickt zurück
Die Ironman-Karriere von Bruno Christen aus Pfäffikon neigt sich dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt, um zurückzublicken. Auf eine eindrückliche Karriere, die erst spät begann.
Pfäffikon
Es kommt wieder Leben in die leerstehende «Luegeten»
Edgar Weber hofft als neuer Besitzer der «Luegeten» auf einen passenden Wirt für das Aussichtsrestaurant. Die Gemeinde Freienbach verbleibt bei der Umsetzung der «Luegeten-Initiati...
Region
Presse im HB: Kein Weltstadtformat
Im Zuge der Renovation des Hauptbahnhofs ist 2020 der Presseshop in der Haupthalle verschwunden. Gleichwertigen Ersatz gibt es heute nicht mehr. Ein Zeichen für den Niedergang der ...
Vorderthal
Luchs streift gerne durchs Wägital
Erstmals wurden fürs Luchs-Monitoring systematisch Fotofallen in der östlichen Zentralschweiz eingesetzt. Jetzt ist klar, wo die Tiere am häufigsten unterwegs sind.
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Museum zeigt die Ressourcennutzung von einst bis heute
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz zeigt ab Samstag in der aktuellen Ausstellung, wie auch unsere Vorfahren früher Gegenstände recyclet, repariert und weiterverwendet haben. Die...
Eishockey
Lakers: Siebte Klatsche
Nichts zu holen gab es für die SCRJ Lakers beim Heimspiel gegen die SCL Tigers.
Musik, Kunst und Kultur
OpenAir St.Gallen: 2025 Acts
Das OpenAir St.Gallen nennt erste Acts 2025: Kings of Leon, AnnenMayKantereit, Ski Aggu, Pashanim, Brutalismus 3000, Faber, Marc Rebillet, Jeremias, Beatsteaks. Tickets ab heute.
Region
Autofahrer rast bei Amsteg über 105 km/h zu schnell über A2
Die Kantonspolizei Uri hat am Donnerstagabend auf der A2 einen Raser erwischt. Ein Automobilist fuhr in Amsteg mit 185 km/h über die Autobahn Richtung Süden. Zulässig sind dort max...
Geld und Immobilien
Aktienbörse: Seitwärtsmarkt
Störfaktoren hemmten Weihnachtsrally: Schweizer Wirtschaftsdaten, Krisen in Frankreich, Syrien und Südkorea. SMI 11'781 Punkte; Franken stärker, Bitcoin-Höchst über 100'000 Dollar.
Eishockey
Laker im Pre-Camp für U20-WM
Der 19-jährige SCRJ-Stürmer Janis Embacher wurde für die WM-Vorbereitung der Schweizer U20-Eishockey-Nati in Kanada nominiert. Ab 26. Dezember könnte er seine erste U20-WM spielen.
Pfäffikon
Nautische Melodien in Pfäffikon
Seemannschor Thetis Crew tritt am Sonntag in Pfäffikon auf.
Region
Der Samichlaus bittet um Hilfe
Der Klausverein Uznach besteht seit 40 Jahren. Nun sind die Gewänder und Bärte in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Die Finanzierung erfolgt auf eine besondere Art.
Umwelt und Energie
Rund ein Drittel weniger Schnee in den Alpen innert 100 Jahren
Zwischen 1920 und 2020 ist in den Alpen rund ein Drittel weniger Schnee gefallen. Eine von Eurac Research in Bozen koordinierte Studie zeigt einen drastischen Rückgang von Schneefä...
Geld und Immobilien
Zürichs Hotelkönigin feiert
Seit 50 Jahren dirigiert Ljuba Manz ihr Hotelimperium. Zur Feier von 135 Jahren Hotel St. Gotthard und 90 Jahren Hummerbar in Zürich servierte sie Konzerte, Kaviar und Klasse.
Gesundheit
Luzern startet Projekt zur Entschärfung des Hausärztemangels
Im Kanton Luzern sollen akademisch weitergebildete Pflegfachkräfte Hausarztpraxen unterstützen. Ein entsprechender Test in Aesch hat sich nach Angaben des Gesundheitsdepartements b...
Region
Gericht verurteilt Online-Stalker von Spiess-Hegglin
Das Bezirksgericht Pfäffikon ZH hat zwei Online-Stalker der ehemaligen Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin verurteilt. Sie wurden zu bedingten Geldstrafen verurteilt.
Wangen
Autbahnausbau: Kommt Wangen Ost nun allenfalls früher?
Das Volks-Nein an der Urne zum Nationalstrassen-Ausbauschritt 2023 auf Bundesebene sieht Kantonsrat Ralf Schmid (SVP, Schübelbach) als Steilpass für die Region Ausserschwyz.
Pfäffikon
Sperrung der Hurdnerwäldlistrasse in Pfäffikon verlängert
Die Komplettsperrung eines Teils der Industriestrasse in Pfäffikon wird bis am 14. Dezember verlängert.
Nuolen
Adventliche Salonmusik
Accento musicale konzertiert mit Salonmusik «Chez Brigitte» auf dem Rüteli in Nuolen
Kanton
Brand in leerstehendem Haus in Küssnacht wirft Rätsel auf
Brandalarm am frühen Donnerstagmorgen in Küssnacht. In einem leerstehenden Haus an der Rigigasse musste ein Feuer gelöscht werden. Die Feuerwehren der Luzerner Seegemeinden unterst...
Region
Samichlaus Du liebe Maa ...
Er hat viele Namen. Der dickliche, rotgewandete Mann mit Rauschebart und Bischofshut oder Zipfelkappe. Nikolaus, Santa Claus oder Samichlaus.
Zurück
Weiter