Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Pfäffikon
Pfäffiker zieht am Openair Gampel alle Blicke auf sich
Der Höfner Gitarrist Simon Eicher begeisterte am Freitag mit seinem Auftritt am Openair Gampel, nachdem ihn der Rock-Musiker Yungblud spontan auf die Bühne geholt hatte.
Siebnen
Vater-Sohn-Projekt misst Wasserfluss am Nuolenbach
Mittels Konstruktion, Holzbearbeitung, 3D-Druck, Elektrotechnik und Programmierung haben Philipp Bruhin und sein Sohn Julien ein Wasserrad am Nuolenbach in Siebnen gebaut.
Lachen
Badi Seefeld Lachen ist eine der besten
Hörerinnen und Hörer des «Radio Zürisse» wählten die Badi Seefeld Lachen auf Platz 3. Fast 1000 Stimmen wurden insgesamt abgegeben.
Region
Generationenwechsel in der Bretzelstube
Nach dem Generationenwechsel im Bäckereimuseum und der Bretzelstube fand am Samstag eine A-Trinkete statt. Linth24 packte die Neugier und besuchte den Anlass.
Kanton
Steinen: Zwei Autofahrerinnen bei Frontalkollision verletzt
Zwei Autofahrerinnen sind am Mittwochmorgen bei einer Frontalkollision in Steinen leicht verletzt worden. Sie wurden von der Ambulanz ins Spital gebracht.
Altendorf
Altendorf: Mann ertrinkt im See
Ein 84-jähriger Schwimmer ist gestern in Altendorf bei einem Bad im Zürichsee nicht mehr zurückgekehrt. Er wurde in einer Tiefe von mehr als drei Metern entdeckt.
Kanton
Matura: Neue Grundlagefächer etabliert
Seit Anfang August gelten revidierte Rechtsgrundlagen für die gymnasiale Maturität. Neu sollen auch Wirtschaft und Recht sowie Informatik obligatorisch für die Matura zählen. Im Ka...
Eishockey
Die Lakers am Bodensee Cup
Ab Donnerstag messen sich die Rapperswil-Jona Lakers am Bodensee Cup gegen ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Für das Team von Trainer Hedlund geht es um eine Bestandesaufnahme.
Kanton
Werden Deutschkurse für Ausländer auch wirklich besucht?
Als Bestandteil des kantonalen Integrationsprogramms werden Intensivkurse für u.a. anerkannte Flüchtlinge, vorläufig aufgenommene Flüchtlinge und Personen und Asylsu- chende mit Pe...
Umwelt und Energie
Oberflächenabfluss dürfte vermehrt zum Problem werden
Wenn bei starken Regenfällen das Wasser nicht mehr genug schnell in den Boden eindringen kann und zu Überschwemmungen führt, spricht man von Oberflächenabfluss. Ein Phänomen, das d...
Digital
Zentralschweizer Online-Magazin Zentralplus führt Bezahlabos ein
Das Zentralschweizer Onlinemedium Zentralplus verlangt ab sofort für die Nutzung ihrer Plattform Gebühren. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Region
Zug: Nach Streifkollision in Hausmauer gekracht
Nach einer Streifkollision prallte eine 85-jährige Lenkerin frontal in eine Hauswand. Die Lenkerin sowie ihre 89-jähriger Beifahrer wurden erheblich verletzt.
Region
Zug: Alkoholisierter Fahrer mit gefälschtem Ausweis erwischt
Die Zuger Polizei zog einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr. Es stellte sich heraus: Der Ausweis war gefälscht und die Kontrollschilder gehörten nicht zum Fahrzeug.
Region
Merlischachen: Zwei Männer nach Diebstählen festgenommen
Die Kantonspolizei Schwyz nahm am Sonntag einen Algerier und Marokkaner fest, die verdächtig werden, mehrere Diebstähle begangen zu haben.
Region
Zürichsee: keine schwimmenden Solarkraftwerke
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag einen Vorstoss für ein schwimmendes Solarkraftwerk auf dem Zürichsee deutlich abgelehnt. Der Eingriff ins Landschaftsbild sei zu gross.
Tennis
LachenOpen: drei Tage Tennis der Extraklasse
Am Wochenende pilgerten gut 120 Spielerinnen und Spieler zum 50. LachenOpen. Das Turnier im Wimbledon-Style hatte viele Highlight zu bieten.
Auto & Mobil
SBB kämpft mit Totalausfall
An mehreren Bahnhöfen, darunter Bern und Olten, funktionieren am Dienstagmorgen die Anzeigen nicht. Auch der Online Fahrplan und Billettkauf war betroffen.
Lachen
Lachen erklärt Verkehrskonzept-Initiative für ungültig
Die Stimmberechtigten von Lachen können nicht über die Initiative für ein neues Verkehrskonzept bei den See- und Sportanlagen befinden. Der Gemeinderat hat das von der IG Pro Lache...
Region
Stadtzürcher Seeüberquerung findet am Mittwoch statt
Nach zwei Verschiebungen im Juli passen nun Wetterprognosen und Wassertemperatur: Die stadtzürcher Seeüberquerung wird am Mittwoch, 21. August, stattfinden, wie die Organisatoren a...
Wollerau
Pfadi Höfe blickt auf 90 Jahre zurück
Wasserspass und Spiel, eine Ausstellung zur Geschichte der Pfadi Höfe, leckeres Essen und ein Spezialprogramm wurden vergangenen Samstag im Pfadiheim Wollerau anlässlich der Jubilä...
Region
Zürich: Ticketverkauf im Bus wird abgeschafft
Im Kanton Zürich wird es bald nicht mehr möglich sein, spontan ins Postauto oder in den Regionalbus einzusteigen und beim Fahrpersonal ein Billett zu lösen
Wollerau
Verkehrschaos: Unterführung in Wollerau wieder Thema
Vergangene Woche wurden im «Verenahof» in Wollerau Möglichkeiten diskutiert, wie Stau im Dorf verhindert werden könnte. Viele Ideen standen im Raum, aber alle sind teuer und nicht ...
Lachen
Zweites Klassik am See musste nach drinnen verlegt werden
Am Samstagabend fand in Lachen die zweite Ausgabe des Klassik am See statt – aufgrund der Wetterlage wurde das Konzert in die Seefeldturnhalle verlegt.
Schweiz
Absage des Alba-Festivals war laut Zürcher Gericht diskriminierend
Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr (SP) hat eine Niederlage vor Verwaltungsgericht eingefahren. Dieses entschied, dass die Absage des Alba-Festivals im Jahr 2021 diskrimin...
Region
Raubüberfall in Glarus – Zeugenaufruf
Am Sonntag, eine Stunde vor Mitternacht, kam es im Volksgarten in Glarus zu einem Raubüberfall auf einen 18-jährigen Mann. Es werden Zeugen gesucht.
Sport
Red Devils feiern klaren Sieg
Im Cup-1/32-Finale trafen die Red Devils March-Höfe auf die neuen Erstligistinnen UHC Winterthur United. In einem anfangs von hohem Tempo geprägten Spiel setzten sich die Red Devil...
Region
Gestrandeter «Pottwal» in Zürich
Der Kadaver eines 16 Meter langen Pottwals liegt seit dem frühen Morgen am Utoquai. Und er stinkt. Zumindest wirkt das Ungetüm wie ein totes Tier.
Schweiz
Triathlon-Star Daniela Ryf tritt zurück
Die Ausnahme-Triathletin Daniela Ryf erklärt ihren sofortigen Rücktritt vom Spitzensport. Gesundheitliche Probleme zwingen die 37-jährige Solothurnerin zum Umdenken.
Fussball
Yann Sommer tritt aus Nati zurück
Wenige Wochen nach Xherdan Shaqiri erklärt ein zweiter bedeutender Schweizer Nationalspieler seinen Rücktritt. Yann Sommer macht mit 35 Jahren den Platz frei für Gregor Kobel.
Auto & Mobil
Junger Autofahrer verunglückt in Tunnel im Kanton Uri
Verkehrsunfall – Ein 18-jähriger Autofahrer ist am Sonntagabend im Harderband-Tunnel zwischen Bauen und Isleten UR verunglückt. Er wurde bei dem Unfall erheblich verletzt.
Fussball
Starke Leistung von Tuggen bleibt unbelohnt
Am Samstag traf Tuggen auf Schaffhausen. Die Previtali-Elf fiel durch viele Chancen und starker Leistung auf. Für einen Sieg sollte es dann doch nicht reichen. Die Gäste reisten mi...
Region
Bazenheid: Brand in Kehrichtverbrennungsanlage
Am Sonntagabend ist es in einer Kehrrichtverbrennungsanlage an der Zwizachstrasse zu einem Brand gekommen. Aus bislang unbekannten Gründen gerieten Holzschnitzel in einem Bunker in...
Region
52. Lützelauschwimmen
Die 384 Teilnehmenden freuten sich darüber, dass das Lützelauschwimmen als eines der ersten Volksschwimmen in diesem Jahr bei wunderbaren Wasserbedingungen stattfand.
Freizeit
Flughafen zieht Bilanz zu den Sommerferien 2024
Viele Gewitter und Einschränkungen in der Flugsicherung führten zu vermehrten Verspätungen in den Sommermonaten.
Region
Bassersdorf: Selbstunfall nach Flucht vor Polizei
Die Kantonspolizei Zürich ermittelte einen Mann, der am Sonntagnachmittag in Bassersdorf auf der Flucht vor der Polizei einen Selbstunfall verursacht hatte.
Kanton
Sechs Personen in nicht fahrfähigem Zustand gestoppt
Die Kantonspolizei Schwyz hat über das verlängerte Wochenende vom 14. bis 18. August bei Verkehrskontrollen insgesamt sechs Personen angehalten, die ihr Fahrzeug in nicht fahrfähig...
Auto & Mobil
Axenstrasse am Sonntag wegen Fehlalarms kurzzeitig gesperrt
Die Axenstrasse im Kanton Uri ist am Sonntagabend wegen eines Fehlalarms rund 40 Minuten lang gesperrt worden. Überwachungsinstrumente lösten um etwa 19.15 Uhr im Bereich "Gumpisch...
Auto & Mobil
Nur noch mit Tempo 50 nach Rapperswil-Jona
Autofahrer aufgepasst: Auf der Zürcherstrasse nach Rapperswil-Jona gilt neu 50 km/h als Tempolimit.
Fussball
Schweizer Cup: Schirmwurf gegen den FCZ-Trainer
Im Schweizer Cup qualifizierte sich der FC Zürich mit einem 2:0 bei Zug 94 für die zweite Hauptrunde. Einen Eklat löste der ein- und ausgewechselte Stürmer Labinot Bajrami aus.
Schweiz
Schaffhausen: Die Würfel sind gefallen
Das Stimmvolk hat entschieden. Gestern, um 16.45 Uhr verkündete der Staatsschreiber die Resultate der Regierungsratswahlen.
Zurück
Weiter