Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
Betrugsverdacht bei Unterschriftensammlungen
Kommerzielle Unternehmen sollen beim Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen betrogen haben. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Wahlfälschung.
Region
Frau verletzt sich bei Arbeitsunfall in Kyburg tödlich
Eine Frau ist am Montagnachmittag in Kyburg mutmasslich vom Korb eines Teleskopladers gestürzt und hat sich dabei tödlich verletzt.
Pfäffikon
Pfäffikon: Lichtsignal an Löwenkreuzung stösst auf Widerstand
An der Löwenkreuzung mitten in Pfäffikon scheiden sich die Geister. Vom Kanton als Strasseneigentümer wird eine Lichtsignalanlage mit Einspurstrecken favorisiert. Dagegen wehrt si...
Region
Im Kanton Schwyz fehlt es am meisten an Ärztinnen und Ärzten
Der Arztberuf ist erneut auf Platz 1 des Fachkräftemangel-Index der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) gelandet – dazu gehört auch der Kanton Schwyz. Insgesamt wurde...
Region
Polizei sucht nach Bootsunfall auf Sarnersee nach vermisstem Mann
Ein 75-jähriger Mann ist am Montagnachmittag mit seinem Ruderboot auf dem Sarnersee gekentert. Seither suchen die Seepolizei und Rettungsflugwacht nach dem Mann.
Kanton
Ein Jahr vor der Eröffnung stimmen Termine und Kosten
In rund einem Jahr kann der Neubau der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Pfäffikon bezogen werden. Bereits jetzt lässt sich festhalten, dass die geplanten Termine und Kosten eing...
Fussball
Fussball-Roundup: die Ergebnisse vom Wochenende
Freienbach knickt in der letzten Minute ein, Tuggen schliesst siegreich und die Frauen von Lachen/Altendorf freuen sich über einen gelungenen Saisonstart.
Region
Passagier reist mit 18 Kilo Marihuana im Koffer nach Zürich
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Samstag am Flughafen Zürich einen Drogenkurier verhaftet. Der 27-jährige Brite schmuggelte auf seiner Reise von Bangkok via Dubai nach Zürich rund...
Region
Schloss Rapperswil: Spektakuläre Kran-Abräumung
Der fast zwei Jahre auf dem Schlosshügel stehende Kran wurde heute abgeräumt. Linth24 zeigt imposante Videos.
Schweiz
Reinigungsangestellte in Stadt Zug wegen Schwarzarbeit festgenommen
Die Polizei hat am Dienstag in der Stadt Zug die Geschäftsführerin eines Reinigungsunternehmens sowie vier ihrer Mitarbeiterinnen wegen Schwarzarbeit festgenommen. Die Geschäftsfüh...
Musik, Kunst und Kultur
Diana übergibt 15 300 Franken aus Benefizkonzert
Nicht weniger als 15 300 Franken Erlös aus dem Benefizkonzert in Altendorf durfte die Schlagersängerin Diana an Parkinson-Erkrankte übergeben.
Umwelt und Energie
Geringer Strompreisanstieg im Bezirk Höfe
Die Erhöhung der Strompreise fürs 2025 fällt über alle Tarifgruppen mit durchschnittlich 2,6 Prozent gering aus, wie die EW Höfe AG mitteilte.
Geld und Immobilien
Erste Rossmann-Filiale der Schweiz zieht im Emmen Center ein
Die erste Rossmann-Filiale der Schweiz wird noch in diesem Jahr im Emmen Center eröffnen. Der Drogeriewarenhändler bezieht eine circa 500 Quadratmeter grosse Fläche im ersten Oberg...
Umwelt und Energie
Luzerner CKW übernimmt im Kanton Bern einen Wärmeverbund
Das Luzerner Energieunternehmen CKW übernimmt im Kanton Bern den Wärmeverbund von Uettligen. Die bisherige Betreiberin, die A Energie AG, führt den Betrieb im Auftrag der CKW weiter.
Reichenburg
Beach-Volleyball-Stars erhalten eigenen Weg
Die Bronzemedaille für Tanja Hüberli und Nina Brunner an den Olympischen Spielen in Paris war kein Zufall. Beim gestrigen Empfang in Reichenburg konnten zwei weitere Erfolge, darun...
Kanton
Schwyzer Archiv zeigt Filmmaterial aus dem 20. Jahrhundert
Das Staatsarchiv Schwyz hat historisches Filmmaterial aus dem vergangenen Jahrhundert gefunden. Im Rahmen dreier Veranstaltungen will das Archiv die Filmausschnitte der Bevölkerung...
Region
Rapperswil: Vorgeschmack aufs Schloss
Der Umbau im Schloss Rapperswil steht kurz vor der Vollendung. Die Ortsgemeinde gewährte einen Einblick.
Lachen
Sonnige Lachner Chilbi
Ob auf dem Riesenrad in luftiger Höhe oder geerdet auf einer Bank am See, die Chilbi Lachen hat für jede und jeden eine Ecke bereit. Bei Sonne, hohen Temperaturen und einem kräftig...
Kanton
Kanton macht mit beim Europäischen Tag des Denkmals
Das schweizweite Motto der europäischen Denkmaltage lautet «Vernetzt». Im Fokus stehen Begegnungen und Begehungen der Zusammenarbeit und des Austausches unseres Kulturerbes.
Region
Balmtag: Sonne, Sound und Super-Stimmung
Gutes Timing oder Segen von «oben», die Stiftung Balm hat wohl ein Schönwetter-Abo für ihr Jahres-Highlight.
Tennis
Nach Alcaraz auch Djokovic raus
Einen Tag nach Carlos Alcaraz erwischt es den nächsten Titelfavoriten an den US Open. Vorjahressieger Novak Djokovic unterliegt dem Australier Alexei Popyrin 4:6, 4:6, 6:2, 4:6.
Eishockey
Lakers: Pech im Penalty Marathon
Zum Dank für die Unterstützung zum Bau der Trainingshalle boten die Lakers ein Testspiel gegen Langnau mit freiem Eintritt.
Fussball
Yverdon düpiert die Grasshoppers
In der 6. Runde der Schweizer Fussball-Meisterschaft kommt Yverdon zum ersten Saisonsieg. Die Waadtländer drehen das Spiel gegen GC und siegen 2:1. Damit bleiben die Zürcher im Tab...
Schweiz
Gotthard-Basistunnel wieder ganz offen
Ab Montag sollen die Züge auf der Nord-Süd-Achse wieder normal fahren. Die rund einjährige Sperre verursacht der SBB einen massiven finanziellen Schaden.
Schweiz/Ausland
Auto kommt in Dogern von Fahrbahn ab und versinkt in Wasserbecken
Ein Auto ist am Sonntagmorgen in Dogern (D) an der Grenze zur Schweiz von der Strasse abgekommen und im Wasserbecken des Wasserkraftwerks gelandet. Die Insassen konnten das Fahrzeu...
Sport
Paralympics: Gold, Gold, Gold
Die Schweizer Delegation an den Paralympics reitet auf einer Erfolgswelle. Catherine Debrunner sowie Manuela Schär über 800 m im Rollstuhl und der Schwimmer Leo McCrea siegen.
Schweiz
David Dean soll bei Bossard neuer Verwaltungsratspräsident werden
Industrie – Bei der Bossard Holding kommt es zu einem Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats. Wie das Zuger Unternehmen am Montag mitteilte, verzichtet der langjährige Präsident...
Schweiz
AHV/IV-Minimalrente steigt um 35 Franken
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2025 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2,9 Prozent erhöht.
Musik, Kunst und Kultur
Von London nach New york
Muriel Oberhofer hatte schon mit Anfang 20 die Ehre, als Violinistin in renommierten Sälen wie der Wigmore Hall in London oder dem Auditorio Nacional de Musica in Madrid zu konzert...
Kanton
Klausenpass am 8. September gesperrt
Am 8. September findet der Anlass «Klausen Monument» statt, in dessen Rahmen der Klausenpass für den motorisierten Verkehr gesperrt wird.
Kanton
Alle Infos zu den Märchler und Höfner Viehschauen
Am 13. September starten die Schwyzer Herbstviehschauen mit der Gemeindeausstellung im Ybrig, gefolgt von Rothenthurm, Muotathal und Vorderthal. Den Höhepunkt bilden die Bezirksvie...
Schindellegi
Velobrücke: Projekt-Abbruch wegen zu hoher Kosten?
Was als 13-Millionen-Projekt begann, dürfte fast das Doppelte kosten. Für die geplante Velobrücke zwischen Chaltenbodenrank und Biberbrugg wird der Kantonsrat darum wohl vorzeitig ...
Umwelt und Energie
Mehr Geld vom Staat bei Denkmalschutz
Wer künftig seine denkmalgeschützte Liegenschaft instand stellen oder anders gestalten will, wird dabei vom Staat stärker unterstützt.
Schweiz
Mia und Noah die beliebtesten Vornamen
Mia und Noah sind im letzten Jahr die beliebtesten Vornamen in der Schweiz gewesen. Bei den Mädchen verdrängte Mia Emma, bei den Knaben behauptete Noah den ersten Platz.
Schweiz
Dieser August ist der zweitheisseste seit Meessbeginn
Die Schweiz hat in diesem Jahr den zweitheissesten August seit Messbeginn 1864 erlebt. Auch der gesamte Sommer war im ganzen Land einer der zehn wärmsten.
Sport
Hüberli/Brunner sind wieder Meisterinnen
Tanja Hüberli und Nina Brunner sind Schweizer Meisterinnen im Beachvolleyball.
Region
Zwei Lakers bei Stiftung Züriwerk
In der letzten Folge der SCRJ-Sommerserie «Lakers go…» begegnen Verteidiger Mika Henauer und Valentin Hofer beeinträchtigten Menschen in der Stiftung Züriwerk in Bubikon.
Geld und Immobilien
Börse: Hochsommer endet heiter
Schweizer Aktien sind in Form. Die Stimmung blieb positiv; kaum neue Störfaktoren. Währungen sind stabil, Gold teuer, Firmenzahlen kommen meist gut an. SMI stieg auf 12'437 Punkte.
Gesundheit
Zecken auf dem Vormarsch
Klimawandel und veränderte Umweltbedingungen führen zu einer Zunahme der Zeckenpopulationen auch in höheren Lagen.
Kanton
Bald 170'000 Einwohner im Kanton Schwyz
Die Wohnbevölkerung im Kanton Schwyz nahm 2023 im Vergleich zu 2022 um 1,5 Prozent zu. Auch in allen anderen Kantonen nahm sie zu.
Zurück
Weiter