Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Digital
Swisscom: Bluewin-Mail nicht mehr gratis
Viele Kunden des Swisscom-Mail-Angebots müssen bald eine Gebühr bezahlen. Es gibt auch ein Gratisangebot, doch dieses umfasst weniger Speicherkapazitäten und ist langsamer.
Umwelt und Energie
Interaktive Wolf-Karte für Glarus
Glarus baut die Kommunikation rund um das Thema Wolf aus. Auf der Kantonswebseite gibt beispielsweise eine interaktive Karte Auskunft über die Präsenz von Wölfen in der Region.
Ausland
Die USA beschuldigen Russland der Wahlmanipulation
Die US-Regierung beschuldigt Russland der Einmischung in den aktuellen Präsidentschaftswahlkampf und geht mit einem Paket an Sanktionen dagegen vor.
Fussball
Xhaka für Ballon d'Or nominiert
Granit Xhaka gehört zu den 30 Nominierten für den Ballon d'Or. Der Schweizer Nationalmannschaftscaptain wird belohnt für eine herausragende Saison mit Bayer Leverkusen.
Kanton
SZKB-Bankrat kommt Politik zuvor und deckelt Cheflöhne
Ab 1. Januar 2025 wird die Gesamtvergütung für die fünf Mitglieder der Geschäftsleitung der Schwyzer Staatsbank auf plus/minus drei Millionen Franken begrenzt. Das hat der Bankrat ...
Lachen
Lachen sucht neuen Heimleiter
Nur gerade gut zwei Jahre war Martin Ammann Leiter des Alters- und Pflegeheims Biberzelten in Lachen. Wie die Gemeinde am Wochenende mitteilte, hat er seineAnstellung im gemeindee...
Musik, Kunst und Kultur
14. Flumserberg-Alphorntreffen
Am Wochenende vom 7./8. September lädt die Alphorngruppe Jöüri erneut zum Alphorntreffen am Flumserberg – ein Genuss für Alphornbläser und Zuhörer dank der Seebensee-Akustik.
Fussball
Schweizer Nati trifft im Kybunpark auf Dänemark
Nach der erfolgreichen Europameisterschaft startet die Schweizer Fussballnationalmannschaft am 5. September in die neue Saison der UEFA Nations League. Am 15. Oktober 2024 macht si...
Umwelt und Energie
Tigermücke in zwei Stadtzürcher Quartieren angekommen
Die Tigermücke breitet sich offenbar in der Stadt Zürich aus: Erstmals seit 2019 sind im August auch ausserhalb der Fernbussstation hinter dem Hauptbahnhof Eier und Tigermücken ent...
Region
Zürcher Regierung soll sich mit Tamedia-Stellenabbau befassen
Der Zürcher Regierungsrat wird sich mit dem angekündigten massiven Stellenabbau bei Tamedia befassen. Kantonsratsmitglieder der SP wollen von der Regierung wissen, was sie unternim...
Sport
Platz 10 für Joner Handbikerin
An den Paralympics in Paris hat die Joner Handbike-Athletin Sandra Stöckli im Zeitfahren Rang 10 erreicht und spricht von einem guten Auftakt. Ihr Fokus gilt dem Strassenrennen.
Eishockey
Lakers: Kleiner Ertragsüberschuss
Die Lakers Sport AG erzielte in der Saison 2023/2024 einen kleinen Ertragsüberschuss von CHF 8'035. Die Generalversammlung genehmigte die Rechnung und alle anderen Geschäfte.
Schübelbach
Schübelbach: Corinne Heck verlässt das Pflegeheim Obigrueh
Nach neun Jahren hat die Heimleiterin des Alters- und Pflegeheim Obigrueh in Schübelbach die Kündigung eingereicht, wie die Gemeinde Schübelbach in einer Medienmitteilung erklärt.
Region
Nach Auffahrunfall in Rapperswil geflüchtet
Am Dienstagabend kam es auf der St.Gallerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Kleinmotorrad und einem Auto, worauf die Jugendlichen mit ihrem Kleinmotorrad flüchteten.
Region
Roger Federer bekommt sein Bootshaus
Die Stadt Rapperswil-Jona hat die Bewilligung für den Neubau eines Bootshauses mit Steg auf dem Grundstück von Roger Federer erteilt.
Sport
Zweite Silbermedaille für Hug in Paris
Der Thurgauer Rollstuhlsportler Marcel Hug gewann an den Paralympics über 1500 m die Silbermedaille. Es ist dies die neunte Medaille für die Schweizer Delegation in Paris.
Region
Graubünden schiesst ab Mittwoch Wölfe
Nach dem Riss eines Rindes will der Kanton gegen das sogenannte Fuornrudel durchgreifen. Ob der Wolf, der das Rind gerissen hat, wirklich diesem Rudel angehört, ist indes unklar.
Vorderthal
Zürcher Obergericht erhöht Strafmass für Bernhard Diethelm
Das Zürcher Obergericht hat den ehemaligen Schwyzer SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm am Mittwoch zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 9 Monaten verurteilt, dies wegen Körperverle...
Geld und Immobilien
Die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt im Kanton Schwyz hoch
Im Kanton Schwyz sind die Eigenheimpreise und Wohnungsmieten von Januar bis Juni stärker gestiegen als im Vorjahr. Die Nachfrage sei ungebrochen, teilte die Schwyzer Kantonalbank (...
Region
Gefälschte Unterschriften: Auch Kanton Zürich ist betroffen
Der Kanton Zürich hat bei einem kantonalen Volksbegehren Kenntnis von der am Montag publik gewordenen Häufung vermutlich fingierter Unterschriften.
Umwelt und Energie
Energielieferpreise verharren in der March vorerst auf dem aktuellen Niveau
Die Energie March Netze AG liefert Energie an die Partnerwerke für die Grundversorgung. Die Preise dafür bleiben für 2025 stabil. In einigen Gemeinden sinken die Strompreise dennoch.
Sport
Atzeni wird an letzter Schweizermeisterschaft Vizemeister
Am Dienstag bestritt Giuseppe Atzeni die diesjährige Steher-Schweizermeisterschaft, die sogleich das letzte Rennen seiner Karriere war. Am Ende musste sich Atzeni als Vizemeister g...
Umwelt und Energie
In Kloten bekämpfen erneut Fadenwürmer die Japankäfer
Zwar hat sich der Japankäfer in Kloten im Vergleich zum Vorjahr flächenmässig nicht stark ausgebreitet, doch das Problem mit dem gefährlichen Schädling ist längst nicht gelöst. Ab ...
Digital
Online-Plattform "Die Ostschweiz" wird eingestellt
Die Online-Plattform "Die Ostschweiz" ist eingestellt worden. Das teilte die Ostschweizer Medien AG am Montag in einem Communiqué mit. Als Grund wird der starke Rückgang auf dem We...
Region
Weesen: Zwei Männer stürzten von Hebebühne
Am Montag, kurz vor 10:25 Uhr, ist es an der Ziegelbrückstrasse zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 35- und ein 20-jähriger Mann stürzten bei Arbeiten rund sechs Meter von einer H...
Sport
Segeln: Befreiungsschlag für Alinghi
Alinghi Red Bull Racing ist zurück im America's Cup. Das Schweizer Syndikat gewann das Keller-Duell gegen Orient Express Racing Team und holte gegen die Franzosen den ersten Punkt.
Schweiz
Schokoladen-Chaos bei Migros: Rücknahme nach falsch verpackter Schokolade
In einer Migros-Filiale wurde heute ein Verpackungsfehler bei der M-Budget Milchschokolade entdeckt, der bei Allergikern Besorgnis auslöste.
Kulinarisches
Bier-Tasting in Festung Grynau
Im Festungsmuseum Infanteriewerk bietet sich am Freitagabend, 6. September 2024, die Gelegenheit, bei einem Tasting von 15 Sorten in die grosse Vielfalt des Bieres einzutauchen.
Region
Mühlehorn: Einbruch in Schiff
Kürzlich wurde beim Schiffsteg in Mühlehorn bei einem Schiff die Scheibe eingeschlagen und Material gestohlen. Die Kantonspolizei Glarus sucht nach Hinweisen.
Kanton
Schwyz: Ausbildungsförderung auch für «FaGe»
Der Regierungsrat hat die Vollzugsverordnung zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege verabschiedet. Mit der Vollzugsverordnun...
Region
Austritt von Amoniak in Pfäffikon
Gemäss Alterswiss ist im Gemeindegebiet Pfäffikon ZH Amoniak ausgelaufen.
Fussball
Der FCZ leiht Bajrami an Winterthur aus
Nach dem Eklat im Cupspiel in Zug wird Zürichs Labinot Bajrami ausgeliehen. Der 19-jährige Stürmer wechselt für den Rest der Saison zum Ligakonkurrenten Winterthur.
Schweiz
Fussgängerin wird in Zug von einem Auto angefahren
Eine Fussgängerin ist am Dienstagmorgen in der Stadt Zug von einem Auto angefahren und erheblich verletzt worden. Die 29-jährige Frau wurde von einem Rettungshelikopter in ein auss...
Gesundheit
Immer weniger Personen trinken in der Schweiz Alkohol
Vier von fünf Personen in der Schweiz ab 15 Jahren haben 2022 Alkohol konsumiert. Dieser Anteil ist seit 30 Jahren stabil. Um knapp zwei Drittel ging hingegen der Anteil der Person...
Region
Zug: Frau in Wohnung gefesselt und ausgeraubt
Unbekannte haben eine jugendliche Frau in ihrer Wohnung gefesselt und einen Tresor gestohlen. Während der Flucht haben die Täter einen Polizisten angefahren.
Schweiz
Betrugsverdacht bei Unterschriftensammlungen
Kommerzielle Unternehmen sollen beim Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen betrogen haben. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Wahlfälschung.
Region
Frau verletzt sich bei Arbeitsunfall in Kyburg tödlich
Eine Frau ist am Montagnachmittag in Kyburg mutmasslich vom Korb eines Teleskopladers gestürzt und hat sich dabei tödlich verletzt.
Pfäffikon
Pfäffikon: Lichtsignal an Löwenkreuzung stösst auf Widerstand
An der Löwenkreuzung mitten in Pfäffikon scheiden sich die Geister. Vom Kanton als Strasseneigentümer wird eine Lichtsignalanlage mit Einspurstrecken favorisiert. Dagegen wehrt si...
Region
Im Kanton Schwyz fehlt es am meisten an Ärztinnen und Ärzten
Der Arztberuf ist erneut auf Platz 1 des Fachkräftemangel-Index der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) gelandet – dazu gehört auch der Kanton Schwyz. Insgesamt wurde...
Region
Polizei sucht nach Bootsunfall auf Sarnersee nach vermisstem Mann
Ein 75-jähriger Mann ist am Montagnachmittag mit seinem Ruderboot auf dem Sarnersee gekentert. Seither suchen die Seepolizei und Rettungsflugwacht nach dem Mann.
Zurück
Weiter