Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kanton
Rothenthurm: Ausserorts mit 157 km/h unterwegs
Eine 21-jährige Frau war am Donnerstag in Rothenthurm massiv zu schnell unterwegs – mit 157 Sachen Ausserorts.
Schweiz
Im Kanton Luzern boomt nur die Universität
Von den höheren Ausbildungsstätten im Kanton Luzern, hat im Studienjahr 2023/24 nur die Universität zugelegt. Bei der höheren Berufsbildung, der Hochschule Luzern und der Pädagogis...
Region
Calida schliesst Aktienrückkauf der Gründerfamilie Kellenberger ab
Calida hat den Aktienrückkauf der Gründerfamilie Kellenberger wie geplant abgeschlossen. Gemäss einer Mitteilung des in Sursee LU ansässigen Bekleidungsunternehmens vom Freitag wur...
Kanton
1377 Kinder absolvierten die Radfahrerprüfung erfolgreich
In Zusammenarbeit mit den Primarschulen und mit Unterstützung verschiedener Veloclubs hat die Kantonspolizei Schwyz zwischen dem 22. Mai und dem 12. September 2024 im ganzen Kanton...
Region
Zürcher Parteien wollen Offene Rennbahn dauerhaft schützen
Stadtzürcher Parteien von links bis rechts wollen einen möglichen Abriss der Offenen Radrennbahn in Oerlikon verhindern. Aktuell steht das historische Oval noch in einer Bauzone.
Fussball
Champions Hockey League: Servette siegt wieder
Genève-Servette hat in der Champions League zum Erfolg zurückgefunden. Der Titelverteidiger gewann in Visp gegen Storhamar Hamar (Norwegen) 4:3 nach Penaltyschiessen.
Region
ETH startet mit 27'000 Studierenden ins Semester
Die ETH Zürich verzeichnet einen Rekord bei den Neueintritten: Rund 3700 Bachelorstudierende haben sich für ein Studium angemeldet. Das sind 13 Prozent mehr als im Vorjahr.
Eishockey
Halsschutzpflicht in allen Schweizer Ligen
Um die Sicherheit im Schweizer Eishockey zu erhöhen, gilt ab dieser Saison in allen Ligen eine Tragepflicht eines schnittfesten Nacken- und Halsschutzes.
Freienbach
Fünf «Grosskatzen» mit einer Klappe
Das Freienbacher Start-up Flappie Technologies konnte die fünf Investoren in der Sendung «Höhle der Löwen» von ihrer intelligenten Katzen-Klappe überzeugen.
Region
Brand in Wohnhaus-Garage
Am Mittwoch, kurz vor 23.10 Uhr, brannte es in einer Garage eines Wohnhauses im Bereich Chastli in Schänis – wohl wegen eines technischen Defekts. Es gab 5'000 Franken Sachschaden.
Region
Auto überschlägt sich am Ricken
Am Donnerstagmorgen verunfallte auf der Rickenstrasse in Ricken eine 88-Jährige mit ihrem Auto und landete auf dem Dach. Sie wurde leicht verletzt, am Auto entstand Totalschaden.
Wangen
Farbenfrohe Tschäppel für die Alpabfahrt
Für einen Alpabzug am Samstag wurden heute Donnerstag in Wangen sogenannte Tschäppel hergestellt – farbenfrohe Kopfbedeckungen für hornlose Kühe.
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Es warten Märkte, Partys und Konzerte auf dich.
Eishockey
«Die Lakers sind mein Herzensverein»
Mitte September startet die Eishockey-Saison. Die Lakers spielen heute Donnerstag gegen Ajoie.
Freizeit
Wochenumfrage: Wohnsitzpflicht bei Kantonsratswahlen
Findest du es richtig, dass es auch künftig für Kandidierende keine Wohnsitzpflicht bei Kantonsratswahlen gibt?
Musik, Kunst und Kultur
ESC 2025: Basel rechnet mit einem Defizit von 25 Millionen
Der Eurovision Song Contest (ESC) wird dem Kanton Basel-Stadt voraussichtlich ein defizitäres Budget 2025 in der Höhe von 25 Millionen Franken bescheren. Die Regierung hat am Donne...
Pfäffikon
Initiantin beharrt auf Kauf der «Luegeten» durch Gemeinde
Luegeten-Initiative bleibt trotz Verkaufs der Liegenschaft aktuell. Initiantin traut nämlich dem Deal nicht.
Fussball
Luzern sucht Lied für Frauenfussball-EM vom nächsten Sommer
Luzern als einer der Austragungsorte der Frauenfussball-Europameisterschaften 2025 soll über ein eigenes musikalisches Erkennungszeichen verfügen. Stadt und Kanton haben deswegen e...
Region
Im Kanton Zürich bräuchte es bis 2040 jährlich neue 7600 Wohnungen
Im Kanton Zürich herrscht weiterhin Wohnungsknappheit. Und die Aussichten sind düster: Bis 2040 müssten laut einer aktuellen Analyse jährlich rund 7600 Wohnungen gebaut werden, um ...
Kanton
Strasse nach Morschach wird mit Netzen gesichert
Die Strasse, die von der Axenstrasse nach Morschach führt, soll besser vor Steinschlag geschützt werden. Der Bezirk Schwyz installiert deswegen beim Wasiband drei Meter hohe Schutz...
Kanton
Schwyz soll 2,3 Millionen Franken an Zugerseebelüftung zahlen
Der überdüngte Zugersee muss belüftet werden. Der Kanton Schwyz soll sich mit 2,3 Millionen Franken an den dafür nötigen Investitionen von 11,2 Millionen Franken beteiligen, wie di...
Schweiz
Schweizer Firmen äussern weniger Einstellungsabsichten
Schweizer Firmen rechnen angesichts der schwierigen Wirtschaftslage mit einer etwas trüberen Beschäftigungssituation. Vor allem im Finanz- und Immobiliensektor wird für das vierte ...
Schweiz
Schlagabtausch um Milchverarbeiter Hochdorf geht in neue Runde
Milchverarbeitung – Der italienische Aktionär Newlat lässt beim Milchverarbeiter Hochdorf nicht locker. Er hat unangekündigt einen unverbindlichen Vorschlag zum Kauf des operativen...
Kanton
Schwyzer Parlament diskutiert über Abschaffung des Erziehungsrats
Der Schwyzer Kantonsrat hat am Mittwoch über die Zukunft des Erziehungsrats diskutiert. Eine Mehrheit des Parlaments zeigte sich unzufrieden mit dessen aktueller Leistung.
Sport
Der Thurgauer Küng mit EM-Silber
Stefan Küng gewinnt an der EM in der belgischen Provinz Limburg Silber im Zeitfahren. Zu seinem dritten EM-Titel nach 2020 und 2021 fehlen am Ende knapp zehn Sekunden.
Schweiz
Caterina Valente gestorben
Schlagersängerin und Schauspielerin Caterina Valente ist mit 93 Jahren gestorben. Valente lebte in Lugano. Die italienisch-französische Doppelbürgerin starb friedlich.
Fussball
Joner Trainerlegende Sepp Helbling verstorben
Der ehemalige Radrennfahrer und Trainer Sepp Helbling ist am Mittwoch im Alter von 89 Jahren verstorben. Dies bestätigte die Familie der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Schübelbach
Eine dankbare Aufgabe
Kinder halten jung! – steht auf dem Flyer «Senioren im Schulzimmer». Ein Besuch in der Primarschule Siebnen zeigt, dass von diesem Dreigenerationenprojekt alle Beteiligten nur prof...
Fussball
«Wir haben nichts zu verlieren»
Am Samstag trifft der FC Rapperswil-Jona auf dem Joner Grünfeld im Cup auf den FC Lugano aus der Super League. FCRJ-Trainer David Sesa spricht über die Vorfreude und die Vorbereitung.
Kanton
Schwyzer Parlament will Tiefengeothermie im Kantonsgebiet fördern
Der Schwyzer Kantonsrat hat sich am Mittwoch grossmehrheitlich für die Förderung der Tiefengeothermie ausgesprochen. Um diese zu ermöglichen, muss das Parlament das Energiegesetz a...
Kanton
Schwyzer Parlament will bei Wahlen keine Wohnsitzpflicht einführen
Der Schwyzer Kantonsrat hat sich am Mittwoch gegen eine Wohnsitzpflicht bei den Kantonsratswahlen ausgesprochen. Das Parlament war grossmehrheitlich der Meinung, dass das aktuelle ...
Schweiz
Grosse Mehrheit will Massnahmen gegen Zuwanderung
Die Zuwanderung lässt sich nicht mehr schönreden: Eine Mehrheit der Bevölkerung lehnt weitere Selbstregulierung ab. Das Einwanderungsland Schweiz benötigt einen Umbau. Das zeigt di...
Hurden
Hurden: Spitzenköche mischen das «Rössli» auf
Ein frischer Wind soll durchs traditionsreiche «Rössli Hurden» wehen: Ab 4. Oktober wird das historische Anwesen unter dem Namen «PUR Hurden» in eine Genussoase verwandelt, wie die...
Fussball
WM-Quali: Argentinien und Brasilien verlieren
In der südamerikanischen Qualifikation für die Fussball-WM 2026 verliert Brasilien in Paraguay 0:1. Auch Weltmeister Argentinien unterliegt 1:2 in Kolumbien. Unter Druck gerät aber...
Schweiz/Ausland
USA: Hitziges TV-Duell zwischen Harris und Trump
Vorwürfe, Lügen und Versprechen: Das vermutlich einzige TV-Duell zwischen Kamala Harris und und Donald Trump im Rennen um die US-Präsidentschaft bot viel Polit-Unterhaltung.
Gesundheit
Legal kiffen im Kanton Zürich
Kantonale Studie zum Cannabis-Konsum in Zürich: Nach vier Monaten des Pilotprojekts zeigt sich, dass Produkte mit schwachem und sehr hohem THC-Gehalt beliebt sind.
Umwelt und Energie
Tigermücken erreichen Rapperswil
An der Hintergasse in Rapperswils Altstadt und an der alten Jonastrasse wurden im August potenziell gefährliche Tigermücken gesichtet. Die Stadt Rapperswil-Jona bittet um Mithilfe.
Auto & Mobil
Uznacherstrasse wird saniert
Am Wochenende vom 14. und 15. September 2024 erneuert das Strassenkreisinspektorat Schmerikon den Deckbelag auf der Uznacherstrasse in Rapperswil-Jona.
Innerthal
Auto stürzt Abhang hinunter – zwei Personen leicht verletzt
Im Gebiet Ober Boden in Innerthal überschlug sich gestern ein Auto. Zum Glück verletzten sich die Insassen nur leicht.
Digital
Cyborgs, Roboter und Online-Doktoren
Die Innovationstagung «Digital Health» an der Fachhochschule OST in Rapperswil zeigte Einblicke in ein Spektrum, welches weit über Gesundheits-Apps und elektronische Patientendate...
Zurück
Weiter