Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Lachen
Ohne neue Turnhalle wird es für die Sekundarschule eng
Turnen über Mittag oder am frühen Morgen? Für die Schülerschaft der Sek 1 March Lachen bereits Realität. Die Schülerzahlen steigen, der Platz ist begrenzt. Ohne neue Sporthalle ste...
Pfäffikon
Coop in Pfäffikon ist wieder offen
Nach grossen Arbeiten ist der Coop an der Etzelstrasse in Pfäffikon wieder offen.
Musik, Kunst und Kultur
Schloss öffnet nach Umbau
Nach zweijähriger Umbauzeit öffnet das Rapperswiler Schloss am Wochenende des 16./17. November 2024 wieder seine Tore und lädt die Bevölkerung zum kostenlosen geführten Rundgang.
Schweiz
Ständeratskommission uneins über Zukunft der Patrouille Suisse
Die Zukunft der Patrouille Suisse steht auf der Kippe. Die zuständige Ständeratskommission lehnt einen Weiterbetrieb der Kunstflugstaffel der Schweizer Armee ab, jedoch nur hauchdünn.
Kulinarisches
Rückkehr eines traditionellen Herbstgemüses
Einst ein Grundnahrungsmittel, dann fast vergessen: Die Herbstrübe erlebt als Herbstgemüse ein kleines Comeback.
Wangen
Wangen will Steuerfuss senken – um 15 Prozent
Der Gemeinderat Wangen hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Voranschlag 2025 befasst und dabei die finanzielle Situation analysiert.
Region
Lastwagen verursacht in Hochdorf örtlichen Stromausfall
Ein Lastwagen ist am Donnerstagmittag in Hochdorf mit einem Stromverteilerkasten kollidiert. Der Unfall verursachte einen Kurzschluss, der einen kleinen Brand auslöste und zu eine...
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Schafft Freienbach zu Hause den Hattrick? Können die Frauen von Lachen/ Altendorf in ihrem letzten Spiel vor der Winterpause überzeugen kann Buttikon den Abstieg noch abwenden?
Kanton
Koordinierte Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität
Vier Zentralschweizer Polizeikorps haben am Donnerstag, 7. November 2024, eine koordinierte Kontrolle mit gezielten Einsätzen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität durchgeführt. ...
Wintersport
Bobpilot Michael Vogt kämpft sich nach Bandscheiben-OP zurück
Bobpilot Michael Vogt pendelt nach seiner Bandscheiben-Operation im August zwischen Reha in Magglingen und Aufbautraining in Wangen. Sein Ziel: Mitte Dezember erste Trainings im Bo...
Musik, Kunst und Kultur
Aus dem blues’n’jazz wird das «Lake and Sound»
Das blues’n’jazz will weg vom Dorffest- und Festbank-Charakter und zu einem fröhlichen, friedlichen und farbigen «Boutique-Festival» werden. Der Musiker Marc Sway wird zum «Gesicht...
Eishockey
NHL: Niederreiter weiter im Hoch
Die Winnipeg Jets reiten in der NHL weiter auf einer Erfolgswelle. Das Team von Nino Niederreiter feiert mit einem 1:0 gegen Colorado den nächsten Sieg.
Pfäffikon
Mit Vielfalt und Offenheit zu mehr ökonomischer Resilienz
Ob Finanz-, Immobilien- oder Covid-Krise: Die Schweizer Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig. Am 18. Wirtschaftsforum Kanton Schwyz im Mythenforum besprachen Persönlichkeiten aus...
Kanton
Schwyzer Amtsblatt wird noch bis 2028 gedruckt
Im Kanton Schwyz wird das Amtsblatt noch bis Ende 2028 in gedruckter Form erscheinen. Diese Übergangsbestimmung hat die Regierung im neuen Gesetzesentwurf festgehalten.
Musik, Kunst und Kultur
Heimweh startet Tournee in Schwyz
Am Wochenende gabs zweimal Platin und einmal Gold für die letzten drei Alben und morgen erscheint mit «Jahreszyte» bereits der neunte Tonträger von Heimweh.
Region
Wochenumfrage: Kirchenglocken
Kirchenglocken geben immer wieder Anlass zu Beschwerden. Könntest du den Kompromiss, dass zwischen 22 und 6 Uhr nicht mehr geläutet werden darf, unterstützen?
Umwelt und Energie
Kanton Schwyz kann die Wasserkraft nur noch begrenzt ausbauen
Der Kanton Schwyz nutzt die Energienutzung der Wasserkraft sehr gut. Es gibt nur noch wenig Ausbaupotenzial. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, welche das Amt für Umwelt und Ener...
Fussball
Murat Yakin gibt Aufgebot für November-Spiele bekannt
Der Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin gibt am 7. November 2024 um 11 Uhr in Zürich sein Aufgebot für die entscheidenden zwei Partien in der laufenden Kampagne der Nations Leagu...
Musik, Kunst und Kultur
Blues Festival in Luzern zeigt junge Talente und ikonische Legenden
Das Lucerne Blues Festival bringt dieses Jahr wieder junge Nachwuchstalente sowie etablierte Legenden auf die Bühne. Den Auftakt macht am 9. November Musiker George Bisharat alias ...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
Asylunterkunft in leerem Kinderspital prüfen
Der Zürcher Regierungsrat soll prüfen, ob sich das seit dem Umzug leere alte Kinderspital im Stadtteil Hottingen temporär als Asylunterkunft nutzen lasse, fordert ein SVP-Vorstoss.
Kanton
Seewen: Flammen aus dem Motorenraum
Am Mittwoch fing ein Auto in Seewen während der Fahrt an zu brennen. Verletzt wurde niemand.
Lachen
Eisfeld Lachen ist eröffnet
Am Mittwoch startete das Eisfeld Lachen mit einer Überraschungsshow in die Saison – wir haben die Bilder. Bis zum 9. Februar 2025 herrscht für Eisfreunde nun «Eiszeit» in Lachen.
Region
Frau mit Landwirtschaftsfahrzeug in Giswil OW schwer verunfallt
Eine Frau ist am Mittwochnachmittag bei einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug in Giswil schwer verletzt worden. Die 29-Jährige wurde mit lebensbedrohlichen Verletzun...
Eishockey
Lakers: Die Top 10 sind möglich
19 Spiele sind in der National League gespielt. Und die Statistik deutet darauf hin, dass die Lakers die Top 10 erreichen können.
Eishockey
Eishockey: Erster Gradmesser für die Nati
Das Schweizer Nationalteam startet heute Donnerstag am Karjala Cup in Helsinki in die neue Saison. Erster Gegner ist Gastgeber Finnland.
Ausland
Trumps Sieg eine Bedrohung für die Ukraine
Der künftige US-Präsident will mit einem «Deal» den Krieg in der Ukraine beenden. Doch in Moskau und Kiew beäugt man Donald Trump skeptisch.
Auto & Mobil
Brasilianer Gabriel Bortoleto zweiter Sauber-Fahrer
Das Formel-1-Team Sauber engagiert den Brasilianer Gabriel Bortoleto als zweiten Fahrer. Der 20-Jährige bildet mit dem Deutschen Nico Hülkenberg das Duo im Hinwiler Rennstall.
Geld und Immobilien
Über zwei Drittel der Schweizer haben schon Geldspiele gespielt
Mehr als zwei Drittel der Menschen in der Schweiz haben schon einmal Geldspiele gespielt. Besonders beliebt sind Lotteriespiele. Dies zeigt eine neue Studie.
Schweiz
Bucherer-Stiftung kann ihre Tätigkeit aufnehmen
Die gemeinnützige Jörg. G. Bucherer-Siftung kann wie geplant das Vermögen des Juwelier- und Uhrenhändlers Bucherer erben. Das teilte der Stiftungsrat am Mittwoch mit. Das kartellre...
Fussball
Vierte YB-Niederlage in der Champions League
Trotz des ersten Tores verlieren die Young Boys auch ihr viertes Spiel in der laufenden Champions-League-Kampagne. In Gelsenkirchen unterliegen sie Schachtar Donezk 1:2.
Ausland
Deutschland: Kanzler Scholz entlässt Lindner
Der Bruch der Ampel-Regierung ist Tatsache: Bundeskanzler Scholz wird Bundespräsident Steinmeier bitten, FDP-Finanzminister Christian Lindner zu entlassen.
Region
Autofahrer stirbt bei Selbstunfall
Am Mittwochnachittag ereignete sich gegen 13.30 Uhr in Matt, Weissenberge, ein Verkehrsunfall mit Todesfolge eines 93-jährigen Fahrzeuglenkers.
Kanton
Schwyz wie viele Kantone im Klimaschutz noch ungenügend
Karten von der Organisation OK Klima zeigen, wo die Gemeinden und Kantone Anstrengungen unternommen haben, um die Klimaziele zu erreichen. Aber es gibt noch viel zu tun, auch im Ka...
Sport
Aarau wird Doppel-Startort der Tour de Suisse 2025
Die Stadt Aarau wird im kommenden Juni zum Zentrum eines der grössten Radsportereignisse der Schweiz.
Pfäffikon
Jahrmarkt im «Staldenbach»
Am Dienstag, 19. November, findet der traditionelle Pfäffiker Jahrmarkt statt.
Gesundheit
Berufsverbot für Zürcher Apotheker nach Hustensirup-Deal rechtens
Die Kantonale Heilmittelkontrolle Zürich hat einem Mann zurecht vorsorglich verboten, weiterhin fachverantwortlich als Apotheker tätig zu sein. Mit der Weitergabe von 1844 nicht ve...
Region
Stadt Luzern fordert Geisslechlöpfer zur Rücksichtnahme auf
Die Stadt Luzern hat Geisslechlöpferinnen und Geisslechlöpfer zur Rücksichtnahme ermahnt. Sie wies daraufhin, dass das Geisslechlöpfe nur bis und mit 11. Dezember erlaubt ist.
Schweiz/Ausland
Coop spendet für Spanien
Für die Soforthilfe nach den verheerenden Unwettern in der Region Valencia in Spanien spendet Coop 350'000 Schweizer Franken.
Digital
Fake-Bussgeldandrohungen von Schweizer Polizeikorps
Bei der Kantonspolizei Schwyz gehen vermehrt Meldungen von falschen Bussgeldandrohungen ein. Die Betrüger geben sich dabei als Vertreter von Schweizer Polizeikorps aus.
Zurück
Weiter