Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kanton
Reich, reicher am reichsten: Höfnerinnen und Höfner
Das Steuersubstrat wächst: Die Schwyzerinnen und Schwyzer werden immer reicher. Nicht nur Vermögensmillionäre, auch Einkommensmillionäre gibt es im Kanton viele.
Digital
Nidwalden wechselt per 2025 zum elektronischen Amtsblatt
Der Kanton Nidwalden führt auf 2025 das elektronische Amtsblatt ein. Ab dann ist die digitale und nicht mehr die papierne Ausgabe die Massgebende. Ein gedrucktes Amtsblatt wird es ...
Eishockey
Fliegende Stofftiere und 3 Punkte für die Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers gewinnen auch das zweite Spiel des Wochenendes – gegen den HC Lugano 3:0. Die Entscheidung fällt erst in den Schlussminuten.
Kanton
Volksabstimmung über Nachfolgebau des AHV-Gebäudes in Schwyz 2027
Die Stimmberechtigten von Schwyz sollen 2027 über die künftige Nutzung des Areals des ehemaligen AHV-Gebäudes an der Bahnhofstrasse 15 abstimmen können. Mit dem Bau eines neuen Geb...
Region
OST-Unruhe erreicht Politik
Nach mehrfachen abrupten Personalwechseln bei den OST-Fachhochschulen, wollen nun die Mitte-Kantonspolitiker wissen, was da eigentlich los ist.
Fussball
Nations League: England und Norwegen steigen auf
England und Norwegen schaffen den Aufstieg in die Liga A der Nations League. Die Three Lions überrollen Irland und siegen 5:0.
Schweiz
Darüber wird am 24. November abgestimmt
Am 24. November 2024 stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über vier Vorlagen ab.
Wintersport
Ski: Meillard auf dem Podest
Loïc Meillard überzeugt nach überstandener Rückenverletzung auf Anhieb. Der Romand wird in Levi in Finnland im ersten Weltcup-Slalom des Winters Dritter.
Kanton
21-jähriger baut Unfall unter Alkoholeinfluss – Ausweis weg
In Schwyz hat ein 21-jähriger Autofahrer unter Alkoholeinfluss einen Selbstunfall verursacht. Seinen Führerausweis auf Probe musster er abgeben.
Region
5 Sterne für das neue Schloss
Die festliche Wiedereröffnung des neu renovierten Schloss Rapperswil war ein voller Erfolg. Alle Beteiligten verdienen fünf Sterne.
Lachen
Rossié-Fonds ist aufgebraucht
Aufwendungen im Bereich Kultur, die Beiträge für die Mediothek, das Eisfeld und andere Projekte für Soziales, Sport und Kultur in Lachen werden künftig komplett aus der Gemeindekas...
Region
84-Jährige erleidet bei Küchenbrand Rauchgasvergiftung
In Zug ist eine 84-jährige Frau beim Brand in einer Küche eines Mehrfamilienhauses verletzt worden. Mit einer Rauchgasvergiftung wurde die 84-Jährige ins Spital eingeliefert.
Region
Rorschach: Öffentlicher Bücherkasten angezündet
Am Sonntag kurz vor 1.10 Uhr hat eine unbekannte Täterschaft den öffentlichen Bücherkasten am Rorschacher Marktplatz angezündet.
Altendorf
WWF Schwyz lädt zum Schnapsbrennen nach Altendorf
An zwei Tagen im Dezember organisiert der WWF Schwyz Schnapsbrenner-Kurse im Hof zum Chumen in Altendorf. Die Teilnehmenden erlernen die Kunst des Schnapsbrennens von Grund auf.
Geld und Immobilien
Weiter hoher Preisdruck bei Zürcher Immobilienpreisen
Die Preise für Wohneigentum steigen im Kanton Zürich weiter, wenn auch leicht abgeschwächt: innert Jahresfrist nochmals um 3,7 Prozent.
Schindellegi
Welche Priorität hat der Vollanschluss Schindellegi?
Der Kanton Schwyz steht vor Herausforderungen bei der Realisierung des Autobahn-Vollanschlusses Schindellegi in Freienbach, da Sparmassnahmen im Bundeshaushalt möglicherweise den B...
Tennis
Tennis: Schweizerinnen souverän
Die Schweizer Tennisfrauen gewinnen das Playoff im Billie Jean King Cup gegen Serbien überlegen. Den dritten Punkt holt in Biel Viktorija Golubic im ersten Einzel vom Samstag.
Region
Verwirrte Person entkleidet gewaltsam Schwarze Madonna
Am Samstagnachmittag kam es in der Gnadenkapelle des Klosters Einsiedeln zu einem schokierenden Zwischenfall. Eine Verwirrt Person versucht die weltberühmte Schwarze Madonna gewalt...
Kanton
Mann zeigt illegale Einwanderinnen an – die er selbst beherbergt
Ein 51-Jähriger beherbergte in Ausserschwyz wissentlich zwei illegale Einwanderinnen aus Kuba. Als sie sich nicht auf seine sexuellen Fantasien einlassen wollten, rief er die Poliz...
Auto & Mobil
Fahrzeugbrände: E-Autos nicht häufiger betroffen
Meldungen von brennenden Autos machen in diesen Wochen die Runde. Statistiken von Versicherungsgesellschaften deuten darauf hin, dass von Elektrofahrzeugen keine erhöhte Gefahr aus...
Schweiz
Streifkollision im Gotthardstrassentunnel führt zu Stau
Eine rund 90 Minuten lange Sperrung des Gotthardstrassentunnels hat am Freitagnachmittag auf der A2 in Göschenen UR und Airolo TI zu Staus von je rund vier Kilometer Länge geführt....
Unihockey
Letztes Spiel der Hinrunde am Sonntag
Die Red Devils schliessen am kommenden Sonntag die Hinrunde mit dem Duell gegen den UHC Laupen ab. Nach dem verpatzten Saisonstart der Märchler ist zuletzt ein positiver Aufwärtstr...
Auto & Mobil
Fahrgäste geben dem ZVV weiterhin gute Noten
Die Fahrgäste im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) sind zufrieden mit dem öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich. Dies zeigt die jährliche Befragung des ZVV. Die Gesamtzufriedenheit lie...
Region
57-jähriger E-Bike-Fahrer bei Selbstunfall verletzt
In Hünenberg ZG ist in der Nacht auf Samstag ein 57-jähriger E-Bike-Fahrer bei einem Selbstunfall erheblich verletzt worden. Er musste von Spezialisten geborgen werden. Mit erhebli...
Umwelt und Energie
Muss der Garten «winterfertig» gemacht werden?
Liegen und stehen lassen statt aufräumen und zurückschneiden. Das empfiehlt der Naturschutzverein Albisrieden allen Gartenbesitzenden.
Fussball
FCZ-Star für Kosovo
Bledian Krasniqi hat sich entschieden, künftig für die kosovarische Nationalmannschaft zu spielen, wie der FC Zürich bekanntgab
Region
Zürich: Handyverbot an Schulen unnötig
Der Zürcher Regierungsrat will sich in Sachen Handyverbot an Schulen kein Beispiel an der Aargauer Gemeinde Würenlos nehmen.
Geld und Immobilien
Politische Wechsel belasten Börse
Unsicherheiten und die Zukunft nach der US-Wahl belasten, ebenso das Ende der deutschen Ampelregierung. SMI fiel rund 3 Prozent: 11'619 Punkte. Bitcoins im Allzeithoch: 90'000 USD.
Fussball
Die Schweiz steigt ab
Die Schweiz steigt in der Nations League in die Liga B ab. Das 1:1 gegen Serbien im Zürcher Letzigrund ist zu wenig für den Klassenerhalt.
Schweiz
Abkommen über Klimawandel und Handel unterzeichnet
Bundesrat Guy Parmelin und seine Amtskolleginnen und -kollegen aus Costa Rica, Island und Neuseeland haben am Freitag in einer virtuellen Unterzeichnungszeremonie das Abkommen über...
Sport
Die FCZ-Südkurve wird erweitert
Der Zürcher Stadtrat hat die vom FC Zürich im Stadion Letzigrund gewünschten Umbauten genehmigt. Damit wird die Südkurve im Letzigrund deutlich erweitert.
Pfäffikon
Jugendliche Psyche leidet immer mehr
Rund 80 Teilnehmer waren der Einladung zum ersten Vernetzungstreffen zum Thema «Psychische Gesundheit bei Jugendlichen» nach Pfäffikon gefolgt.
Region
Stadt Zürich spricht 580'000 Franken für humanitäre Hilfe in Gaza
Der Zürcher Stadtrat hat 580'000 Franken für humanitäre Hilfe im Gazastreifen gesprochen. Der grösste Teil geht an das umstrittene Palästinenserhilfswerk UNRWA. Der Stadtrat folgt ...
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Freienbach trifft auf den SV Höngg, Tuggen tritt zu Hause gegen Kosova an und der FC Lachen/Altendorf muss im letzten Spiel der Liga-Vorrunde wertvolle Punkte sammeln.
Region
Diese Alpenpässe sind gesperrt
Mit dem in grossen Schritten näher kommenden Winter werden einige Alpenpässe wieder gesperrt. Hier eine Übersicht.
Region
Schänis: Unfall zwischen Lieferwagen und Auto
Am Donnerstag kurz nach 15 Uhr ist es auf der Biltnerstrasse in Schänis zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen. Eine 87-jährige Beifahrerin eines 90-jä...
Auto & Mobil
Strasse über den Oberalppass schliesst am Montagmittag
Die Oberalppassstrasse zwischen Andermatt UR und Sedrun GR geht am 18. November um 12 Uhr in die Winterpause. Ab dann werden alle fünf Urner Alpenpässe für fünf bis sechs Monate ge...
Schweiz
Schweizer Kreislaufwirtschaft wird gestärkt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. November beschlossen, die Gesetzesänderungen aus der parlamentarischen Initiative «Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken» schrittweise u...
Wintersport
Zum Auftakt von Wendy Holdener ein Levi-Rennen
Morgen startet Wendy Holdener in die Slalomsaison 2024/25. Die 31-jährige Slalomspezialistin aus Unteriberg will wieder an der Spitze mitmischen.
Kanton
Kanton Schwyz will gegen sexuelle Gewalt an Kindern vorgehen
Der Kanton Schwyz hat ein fünfjähriges Pilotprojekt zur Vorbeugung von sexueller Gewalt an Kindern erarbeitet. Die Regierung unterbreitete dem Kantonsrat einen entsprechenden Beric...
Zurück
Weiter