Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Umwelt und Energie
Autofahrer werden auf Klausenstrasse vor Wild gewarnt
Autofahrerinnen und -fahrer werden neu zwischen Bürglen und Spiringen gewarnt, wenn sich Wildtiere in der Nähe der Strasse befinden. Ziel es, es Kollisionen zu vermeiden.
Umwelt und Energie
Bedenken aus Vorarlberg wegen Atom-Endlager in der Schweiz
Vertreter des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg haben in Bregenz A am Donnerstag Bedenken wegen des geplanten Atommüll-Tiefenlagers bei Stadel ZH geäussert. Sie forderten ei...
Region
Sprayereien bei unbewilligter Demo gegen Gewalt an Frauen
Mehrere hundert Personen haben am Montagabend in Zürich anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen an einer unbewilligten Demonstration teilgenommen. Es kam gemäss...
Kanton
Schwyz: Bund genehmigt Richtplananpassung
Der Kanton Schwyz hat seinen Richtplan zu verschiedenen Themen angepasst. Im Fokus standen die Schwerpunktthemen Landschaft und erneuerbare Energien. Der Bund hat am 12. November 2...
Kulinarisches
Die Zwiebel in der Krise
Die Zwiebel zählt zu den meistgenutzten Gemüsesorten der Schweiz – doch ihr Anbau steht vor Herausforderungen: Klima, Rückzug von Pflanzenschutzmitteln und wirtschaftlicher Druck.
Musik, Kunst und Kultur
Kanton Uri zählt gut 40 historische Orgeln
Das Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern hat während vier Jahren historische Orgeln im Kanton Uri inventarisiert. Dabei haben die Fachexperten auch die Geschichte der r...
Schweiz
Mehrjährige Freiheitsstrafe für versuchte Tötung bestätigt
Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines 25-Jährigen wegen versuchter vorsätzlicher Tötung bestätigt. Das Kantonsgericht Luzern verurteilte den Eritreer Ende März zu einer Frei...
Tuggen
Tuggen senkt Steuern
An der Tuggner Gemeindeversammlung vom Freitagabend stimmten die anwesenden Stimmberechtigten allen Anträgen zu, zwei Sachgeschäfte wurden an die Urnenabstimmung vom 9. Februar übe...
Region
Hälfte des Materials im Glarner Escherkanal nach Erdrutsch entfernt
Rund die Hälfte des aufgrund eines Erdrutsches bei einer Glarner Deponie in den Escherkanal gerutschten Materials ist bis am Freitag entfernt worden. Die erwarteten Wassermassen im...
Freizeit
Skibetrieb am Flumserberg
Nach einem erfolgreichen Saisonstart am Wochenende wird zurzeit intensiv an den Pisten gearbeitet. Am Mittwoch, 27. November 2024, sind bereits wieder Schwünge auf der Piste möglich.
Auto & Mobil
Alte Linthbrücke soll Stauproblem im Glarnerland vorerst lösen
Die Glarner Behörden wollen die alte Linthbrücke in Netstal GL ab kommendem Donnerstag bis Ende 2028 wieder öffnen und damit den Querspangen-Stau entlasten. Für die Zeit nach 2028 ...
Pfäffikon
Zwei chinesische Athleten leben ihren Traum
Wang Zhenlan und Lin Zhang traten am Asian Food und Culture Festival im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon auf. Unter den Künstlernamen Larry und Lin zeigten sie ihre Kunstfertigkeit...
Auto & Mobil
Windböe wirft auf A2 in Uri Anhänger eines Lastwagens um
Eine Windböe hat am Montagmorgen auf der A2 in Erstfeld UR den Anhänger eines Lastwagens erfasst und auf die Seite gekippt. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand.
Musik, Kunst und Kultur
Musikwelten der Seele entsprungen
Seinen ersten nennenswerten Auftritt hatte er mit zehn Jahren – die «Vier Jahreszeiten» auf der Flöte. Der Musikstil hat sich gewandelt, aber nicht die grosse Leidenschaft für die ...
Schweiz/Ausland
Happy Birthday Vreni Schneider!
Sie gewann alles, was es zu gewinnen gibt. Heute feiert die Glarner Ski-Legende Vreni Schneider einen ganz speziellen Geburtstag. Wir gratulieren herzlichst.
Reichenburg
Markus Stadelmann: «Das Kribbeln wächst von Album zu Album»
Bereits zum wiederholten Mal erklimmen die Männer von Heimweh die Spitze der Schweizer Album-Charts. Der Reichenburger Markus Stadelmann freut sich.
Buttikon
Buttikon: Grossandrang am Adventsmärt und Lieder-Adventskonzert
Der Adventsmärt in Buttikon aber auch das Liederkonzert des Frauenchors Lachen mit überraschendem Besuch des Männerchors am Etzel, Pfäffikon, erfreute sich einer überaus grossen Be...
Sport
Faszination Fliegen – in kleinerem Massstab
Wenn eine Sporthalle zum Hangar wird, feiert die Modellfluggruppe Linth Geburtstag. Eindrücke eines Wochenendes im Zeichen der Propeller, Flügel und Motoren – in unserer Bildergale...
Altendorf
Zauberhafte Stimmung in der Altendörfler Seestatt
Vergangenen Samstag verwandelte sich die Seestatt in Altendorf in ein weihnachtliches Paradies.
Schweiz/Ausland
Schiffsunglück in Ägypten - auch Schweizer betroffen
Die «Sea Story» sollte rund 30 Urlauber zu Korallenriffen nahe Marsa Alam bringen. Nun werden 17 Leute vermisst. An Bord waren auch Touristen aus der Schweiz.
Region
Mann vergeht sich an Frau – und stirbt
Am vergangenen Samstag ist eine Frau in einer Wohnung Opfer eines Sexualdelikts geworden. Der mutmassliche Täter wurde wenig später durch die Polizei leblos aufgefunden.
Magazin
Medienschaffende sind älter und linker als noch 2015
Eine neue Studie der ZHAW beleuchtet die Arbeitswelt der Schweizer Journalisten. Sie zeigt: Der Beruf steht unter Druck. Sinkende Autonomie, prekäre Arbeitsbedingungen und hohe Bel...
Musik, Kunst und Kultur
Kulturverein «Yamato» von japanischer Aussenministerin ausgezeichnet
Grosse Ehre für den Schweizerisch-Japanischen Kulturverein Yamato mit Sitz in Bronschhofen: Er wurde von der japanischen Aussenministerin Yoko Kamikawa für sein kulturelles Engagem...
Region
Unterägeri: Lastwagen landet in der Lorze
Ein Lastwagen ist auf einem schneebedeckten Weg ins Rutschen geraten und in die Lorze gekippt. Der Chauffeur konnte sich selbstständig befreien und blieb unverletzt.
Region
Auffahrkollision mit drei Autos
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Zürcherstrasse in Rapperswil zu einer Auffahrkollision mit drei Autos. Ein Lenker und zwei Beifahrer wurden leicht verletzt. Es gab Sachschaden.
Kanton
Höhere Einstiegslöhne und mehr Entlastung für Schwyzer Lehrkräfte
Für Lehrerinnen und Lehrer soll es attraktiver werden, im Kanton Schwyz zu unterrichten. Der Regierungsrat hat einen Bündel von Massnahmen beschlossen, die jährlich bis zu 15 Milli...
Magazin
Stadt Zürich: Der Genderstern darf bleiben
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten haben die «Tschüss Genderstern»-Initiative abgelehnt. Diese hatte verlangt, dass die Verwaltung den Stern nicht mehr benutzen darf.
Fussball
Frauen-Nati trainiert in Jona
Das Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam lädt vor dem Heimspiel gegen Deutschland am Freitag im Letzigrund zu einem öffentlichen Training auf der Sportanlage Grünfeld in Jona ein.
Region
Mehrere Einbrüche im Kanton St. Gallen am Wochenende
Mehrere Einbrüche hat es zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen im Kanton St. Gallen gegeben. Die Täterschaft konnte nach Angaben der Kantonspolizei nicht ermittelt werden.
Ausland
Autofahrer fährt mit Schlauchboot auf verschneite Strasse in Malbun
Ein Autofahrer ist Freitagnacht mit einem angehängten Schlauchboot auf der schneebedeckten Strasse durch Malbun gefahren und dabei mit einem parkierten Fahrzeug kollidiert. Im Boot...
Musik, Kunst und Kultur
"Bahn frei" für den ESC: Freude beim Basler Regierungspräsidenten
Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP) hat sich am Sonntag erleichtert über den deutlichen Ja-Trend bei der Ausgabe für den ESC gezeigt. "Das gibt enorm Schwung für a...
Digital
100 Techno-Kids an der OST
Sie können Bälle in Tore schiessen, Geburtstagskarten öffnen und miteinander ringen: Am Samstag haben an der OST – Ostschweizer Fachhochschule mehr als 100 Kinder und Jugendliche i...
Fussball
Shaqiris Triplette bringt den FCB an die Spitze
Xherdan Shaqiri schiesst den FC Basel mit drei Toren zum 3:1-Heimsieg gegen Servette und zum ersten Mal seit gut drei Jahren an die Spitze der Super League.
Region
SOB gewinnt «Rail Tourism Award 2024»
Die Schweizerische Südostbahn AG gewinnt mit dem Treno Gottardo den europäischen «Rail Tourism Award 2024». Der Preis zeichnet besonderes Engagement für nachhaltige Reisemöglichkei...
Region
Keine Überraschungen in Zürich – Klatsche gegen Autobahnpläne
Die Abstimmungsresultate in der Stadt Zürich deuten auf keinerlei Überraschungen hin. Mehr als einen Achtungserfolg gab es nicht für die SVP-Genderstern-Initiative. National hingeg...
Update
Schweiz
Nationale Vorlagen: Abstimmungsergebnisse in Kürze
Ja zu einer einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsdienstleistungen, aber Nein zum Autobahn-Ausbau und zu den beiden Mietrechtsvorlagen. Die Ergebnisse der nationalen Vorlagen –...
Eishockey
Bittere Niederlage für die Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers verlieren das zweite Mal innert 24 Stunden: 1:2 gegen Kloten. Die Play-off-Qualifikation wird immer fraglicher.
Region
Luzerner Stimmberechtigte wollen raschen Ausbau der Windenergie
Der Bau grosser Windkraftanlagen soll sich im Kanton Luzern nicht durch lange Bewilligungsverfahren verzögern. Die Stimmberechtigten haben sich deutlich für eine Beschneidung der G...
Region
Uznach sagt NEIN zur A15
Uznach sagt NEIN zur Umfahrungsstrasse und wählt zwei Gemeinderäte ab.
Region
Barbara Dillier wird Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona
Barbara Dillier siegt gegen Amtsinhaber Martin Stöckling mit einem Mehr von 2095 Stimmen. Ab 1. Januar 2025 regiert in Rapperswil-Jona zum ersten Mal eine Frau.
Zurück
Weiter