Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Einbruch in Recycling Center
Am Montagabend wurde in ein Recycling Center an der Flechsenstrasse in Weesen eingebrochen. Als ein Alarm losging, floh die Täterschaft unerkannt. Die Polizei erbittet Hinweise.
Pfäffikon
Hoch hinaus in Pfäffikon
Pünktlich zur Adventszeit wurde mitten in Pfäffikon der Weihnachtsbaum von Kindern geschmückt.
Kanton
Sozialhilfequote weitgehend stabil
Die Sozialhilfequote im Kanton Schwyz blieb 2023 insgesamt stabil und im schweizweiten Vergleich unterdurchschnittlich. Der grösste Anstieg war bei den 18- bis 25-Jährigen zu verze...
Region
Das Ende der Patrouille Suisse?
Im Ständerat scheiterte eine Rettungsaktion für die Fliegerflotte: Die kleine Kammer lehnte eine Motion ab, die einen Weiterbetrieb der F-5-«Tiger»-Kampfjets forderte.
Umwelt und Energie
Stadt Zürich kann CO2-Ausstoss weiter senken
Die CO2-Emissionen der Stadt Zürich sind 2023 weiter gesunken. Im aktuellen Netto-Null-Zwischenbericht werden erstmals auch die indirekten Emissionen ausgewiesen. Diese machen 85 P...
Schweiz
Heute ist internationaler Tag des Gebens und Spendens
Der 3. Dezember steht im Zeichen der Grosszügigkeit und des sozialen Engagements: Der #GivingTuesday mobilisiert in der Schweiz und weltweit Menschen dazu, Gutes zu tun. Geben, hel...
Region
35-jährige Fussgängerin auf Zebrastreifen in Näfels angefahren
Am frühen Montagmorgen ist in Näfels eine 35-jährige Fussgängerin auf einem Zebrastreifen angefahren und verletzt worden. Sie wurde mit Verletzungen am Kopf, der Schulter und den u...
Musik, Kunst und Kultur
Tolle Stimmung an den Weihnachtsmärkten
An den Weihnachtsmärkten in Wollerau, Vorderthal, Reichenburg und Wangen gab es am Wochenende allerlei zu kaufen und natürlich zu probieren.
Region
Café crème in Rapperswil-Jona: so teuer wie in Zürich
Der Preis für eine Tasse Café crème ist 2024 im Durchschnitt um 9 Rappen gestiegen. Die regionalen Unterschiede sind frappant. Rapperswil-Jona befindet sich im oberen Bereich.
Region
Schule Schmerikon: Kündigung für den Schulleiter
Die Querelen an der Schule Schmerikon reissen nicht ab. Nun hat die Schule dem abservierten Schulleiter Martin Stössel offiziell gekündigt.
Umwelt und Energie
Möglicherweise streift erneut ein Wolf durch den Kanton Zürich
Zwischen Hütten und Schönenberg, im Grenzgebiet zum Kanton Zug, ist am Sonntagabend möglicherweise ein Wolf gesichtet worden. Es sei nicht auszuschliessen, dass es sich um dasselb...
Altendorf
Video: Kirchenkonzert des Jodelchörli am St. Johann
Vor vollbesetzten Kirchenbänken startete das Kirchenkonzert des Jodelchörli am St. Johann in Altendorf mit Schwyzerörgeliklängen. Es folgten Liedervorträge und weitere musikalische...
Lachen
Rock’n’Roll-Feuerwerk auf und neben dem Lachner Eisfeld
Am Samstag brachten Mättu und Schnuder Buebe mit ihrem fetzigen Sound das Lachner Eisfeld zum Schmelzen und begeisterten kleine und grosse Zuhörer – wir haben die Bilder und ein Vi...
Lachen
Viel Sonnenschein beim Weihnachtslauf in Lachen
Am Sonntag starteten 470 Läuferinnen und Läufer beim 26. Lachner Weihnachtslauf des Turnvereins Lachen. Ein Anlass für die ganze Familie sowie für ambitionierte Athletinnen und Ath...
Umwelt und Energie
Der schönste Güggel ist ein Zürcher
Bei der nationalen Geflügelschau wurde ein Exemplar aus dem zürcherischen Oetwil am See zum schönsten Hahn der Schweiz gekürt.
Eishockey
Lakers: fünfte Niederlage in Serie
Die Lage der Rapperswil-Jona Lakers wird immer ungemütlicher. Das 2:4 in Bern ist bereits die fünfte Niederlage in Serie. Das Team von Trainer Hedlund rutscht auf den 12. Platz.
Musik, Kunst und Kultur
Abtauchen in ein Reich der Fantasie
Ausstellungstipp: Bis zum 9. Februar 2025 zeigt das Kunsthaus Zürich das grafische Werk des Schweizer Künstlers Albert Welti.
Sport
Kaltbrunner Ehepaar fliegt allen davon
Das fliegende Ehepaar Claudia und Werner Jacober aus Kaltbrunn steht in der Gleitschirm-Wertung zuoberst und bestätigt die sehr guten Resultate der letzten Jahre.
Region
Polizei stoppt vor Derby mehrere hundert GC-Fans
Ein Grossaufgebot der Stadtpolizei und der Kantonspolizei Zürich hat Ausschreitungen rund um das Derby zwischen dem FC Zürich und dem Grasshopper Club Zürich verhindert.
Region
Region mit Rekordschnee im November
Der vergangene Monat bot in der Region Supperschnee und warmes Wetter, stellt unser Wetter-Aufzeichner Walter Berger fest.
Region
«Wo die Benediktus-Regel zeitlose Gültigkeit hat»
Die Regel des heiligen Benedikt enthält laut Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel auch für das heutige Management wertvolle Grundsätze.
Musik, Kunst und Kultur
Ein etwas anderes Konzert zum Advent in Pfäffikon
Das Kammerorchester Concento Stravagante lud m Samstag zum Adventskonzert in die Kirche Pfäffikon ein.
Region
Problem-Felsblock über Seestrasse bei Weggis erfolgreich gesprengt
Bei Weggis LU ist am Samstagnachmittag erfolgreich ein Felsen weggesprengt worden, der auf die Seestrasse zu stürzen drohte. Dies nach einem Erdrutsch vom Freitagabend. Die seit de...
Geld und Immobilien
Börse: Angezogene Handbremse
Grosse Unsicherheiten: Israel und Hisbollah schlossen Waffenruhe, in der Ukraine scheint Friede weit. USA droht Protektionismus. SMI höher: 11'764 Punkte. Dollar und Kryptos stark.
Eishockey
Lakers im Herbsttief
Die Rapperswil-Jona Lakers befinden sich in Schräglage. Gegen Genf/Servette verlieren sie 3:4 nach Penaltyschiessen. Es ist die vierte Niederlage in Serie.
Region
Fussgängerin angefahren – tot
Am Freitagabend wurde bei der Zürcherstrasse eine 71-jährige Schweizerin beim Überqueren des Fussgängerstreifens von einem Auto erfasst. Die Frau verstarb auf der Unfallstelle.
Musik, Kunst und Kultur
Tempesta kommt «neugeboren» zurück
Im Dezember erscheint mit «Reborn» das siebte Album von Tempesta. Zugleich feiert die Höfner Band ihr 30-Jahr-Jubiläum und lädt zum Konzert.
Kanton
Stawiko will nur noch Online-Steuererklärung
Die Staatswirtschaftskommission des Kantonsrats fordert eine konsequente Umsetzung der digitalen Steuereinreichung. Sie hat dazu ein Kommissions-Postulat beschlossen.
Gesundheit
Menschen mit HIV in Behandlung übertragen das Virus nicht
Heute ist Welt-Aids-Tag. Die sexuell übertragbare Infektion löst immer noch Unsicherheit und Angst aus. Roland Demel, Programmleiter sexuelle Gesundheit bei gesundheit schwyz, erkl...
Schweiz
Breite Allianz lanciert Familienzeit-Initiative
Zur Förderung der Erwerbstätigkeit, gegen den Fachkräftemangel und für den Zusammenhalt aller Generationen der Schweiz wird im Frühling 2025 die Familienzeit-Initiative lanciert.
Schindellegi
Kindergeschichte als Lese-, Hör- und Malbuch
Die Schindellegler Autorin und Sängerin Susan Orus hat ein eigenes Kinderbuch veröffentlicht. Es nimmt die Leserinnen und Hörer mit zu den Sternen.
Auto & Mobil
Nach einem Jahr Kulanz wird jetzt auf der Sattelegg gebüsst
Seit April 2023 muss auch auf der Sattelegg fürs Parkieren bezahlt werden. Doch erst seit Juli dieses Jahres – also nach rund 15-monatiger Übergangsfrist – werden Zahlmuffel nun «r...
Freienbach
Freienbacher Minenroboter in der Ukraine im Einsatz
Während in der Ukraine noch immer ein Krieg tobt, befreien Minenräumroboter der Freienbacher Firma Global Clearance Solutions die Böden von Sprengsätzen.
Auto & Mobil
Kanton baut seine Nachtverbindungen an den Wochenenden aus
Der Fahrplanwechsel im Kanton Schwyz bringt ein neues Nachtangebot an den Wochenenden sowie ein neues Buskonzept für Einsiedeln. Neu werden auch Merlischachen und Meggen mit dem Bu...
Wollerau
Wollerau lädt zum Wiehnachtsmärt
Auch in diesem Jahr findet am Sonntag, 1. Dezember der beliebte Wollerauer Wiehnachtsmärt auf dem Schulhausplatz Runggelmatt, dem Parkdeck sowie auf der Hauptstrasse statt.
Freienbach
Neuer Spielplatz in Freienbach
Die Badi Freienbach wird auf die Sommersaison um einen neuen, nachhaltigen Spielplatz erweitert.
Kanton
Bau des Entwässerungsstollens des Morschachertunnels unterbrochen
Die heftigen Niederschläge der letzten Tage wirken sich auf den Bau der Neuen Axenstrasse aus. Der Bau des Stollens, der den künftigen Morschachertunnel entwässern soll, ist am Don...
Region
Im Seelsorgeraum Berg rumort’s
2023 stand der von den Kirchgemeinden Wollerau und Schindellegi gegründete Seelsorgeraum vor dem Aus. Nun scheint der Haussegen wieder schief zu hängen.
Fussball
Das Maskottchen der Heim-EM 2025 heisst Maddli
Das Maskottchen der Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz ist ein Bernhardiner-Welpe namens Maddli. Dies gaben die Organisatoren in Genf bekannt.
Region
So wird der Christkindlimärt 2024
Letzte Vorbereitungen des Christkindlimärts Rapperswil-Jona 2024 laufen. Bis zu 200 Weihnachtshäuschen und -stände mit grossem Angebot erwarten die Besucher ab 5. bis 22. Dezember.
Zurück
Weiter