Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Samichlaus Du liebe Maa ...
Er hat viele Namen. Der dickliche, rotgewandete Mann mit Rauschebart und Bischofshut oder Zipfelkappe. Nikolaus, Santa Claus oder Samichlaus.
Region
Auto fährt Fussgänger in Emmenbrücke an und begeht Fahrerflucht
Ein 50-jähriger Fussgänger ist am Dienstagmorgen in Emmenbrücke LU von einem Auto angefahren worden. Er wurde beim Unfall leicht verletzt. Der Autolenker fuhr ohne anzuhalten weiter.
Region
13-Jährige in Wädenswil von Auto angefahren
Eine 13-jährige Fussgängerin ist am Donnerstagabend in Wädenswil bei einer Kollision mit einem Personenwagen verletzt worden.
Kanton
Kanton Schwyz zahlt 0,7 Prozent Teuerungsausgleich
Anfang Dezember ist jeweils der Zeitpunkt, in dem die Schwyzer Regierung den Teuerungsausgleich fürs kommende Jahr festlegt, der dann auch für die Gemeindeangestellten und das Lehr...
Freizeit
Wochenumfrage: Weihnachtsguetzli
Wann esst ihr die Weihnachtguetzli?
Galgenen
Heimspiel für Pirmin Huber Swiss Folk am Sonntag
Man hört, sieht und liest zurzeit national viel vom Galgener Kontrabassisten Pirmin Huber. Am Sonntag ist er mit Pirmin Huber Swiss Folk für einmal ganz nahe zu erleben, nämlich in...
Digital
Im Kanton Zürich machen 37 Prozent Homeoffice
Der Anteil der Erwerbstätigen im Kanton Zürich, die teilweise im Home-Office arbeiten, ist gemäss «Statistik Mobilität» von 43 Prozent im Jahr 2023 auf 37 Prozent im Sommer 2024 ge...
Eishockey
Kloten gewinnt gegen Ajoie auswärts 3:2
Bis fast am Schluss dominant und überlegen – zwei Ajoie-Tore in den Schlussminuten brachten aber den EHC nochmals ins Zittern
Region
Fussgänger wird bei Tramunfall im Kreis 5 verletzt
Am Mittwochabend ist an der Limmatstrasse in Zürich ein Fussgänger von einem Tram angefahren worden. Die Person wurde verletzt, hiess es bei der Stadtpolizei auf Anfrage.
Region
Auto erfasst Rollstuhl-Fahrer in Ricken
Am Mittwochabend kollidierte ein Auto auf einem Rickner Zebrastreifen an der Wattwilerstrasse mit einem Rollstuhlfahrer (81). Dieser wurde leicht verletzt. Es gab Sachschaden.
Auto & Mobil
Fahrplanänderungen bei Buslinien
In der Stadt Rapperswil-Jona kommt es ab dem 15. Dezember zu diversen Änderungen, Verbesserungen und Stabilisierungen bei den Fahrplänen der Regional- sowie der Stadtbusse.
Schweiz
Zürcher Regierung will hohe Feiertage nicht aufheben
Der Zürcher Regierungsrat will den Unterschied zwischen normalen Ruhetagen und hohen Feiertagen wie Weihnachten oder Ostermontag nicht abschaffen. Entscheiden wird aber der Kantons...
Region
Kanton Zug sperrt den Seeweg am Ägerisee wegen der Flösserei
Der Seeweg am Südufer des Ägerisees wird aus Sicherheitsgründen vom 6. Januar 2025 bis Mitte März 2025 gesperrt. In dieser Zeit finden Holzerei- und Reistarbeiten für die Flösserei...
Wollerau
Wollerauer dürfen sich über Steuersenkung freuen
Die Gemeinde Wollerau senkt den Steuerfuss von 60 Prozent auf neu 55 Prozent einer Einheit. Ein Antrag, die Steuern noch tiefer zu senken, wurde an der gestrigen Gemeindeversammlun...
Auto & Mobil
Auf der A2 soll eine Anlage den Verkehrsfluss verbessern
Auf der A2 zwischen Beckenried NW und Hergiswil NW geht am Montag eine Anlage in Betrieb, die für einen flüssigeren Verkehr in diesem Abschnitt sorgen soll. Zudem soll das Gerät zu...
Eishockey
6.Niederlage in Folge
Die SCRJ-Lakers verlieren gegen Lugano 0:2 und können damit den Abwärtstrend nicht stoppen.
Lachen
Feldmooskreisel ist fast fertig
Die langen Wartezeiten vor der Baustelle für den neuen Feldmooskreisel sind Geschichte. Der Kreisel kann befahren werden. Nächste Woche wird die Signalisation angebracht.
Region
18 Einsatzkräfte retten 24-jährigen Wanderer im Pilatusgebiet
Am Mittwoch ist ein 24-jähriger Wanderer auf dem Wanderweg Richtung Pilatus abgestürzt. 18 Bergretter gelangten von drei Seiten zu Fuss zum Verunfallten und bargen ihn nach mehrstü...
Kanton
Gutes Mostjahr im Kanton Schwyz
Volle Bäume, grosse Früchte: In der Schweiz wurden im Ernteausgleichssystem dieses Jahr rund 90 000 Tonnen Mostobst verarbeitet. Dies ist überdurchschnittlich. Dafür gibt es mehrer...
Promo
15 erstklassige Restaurants laden zum Essen ein
Liebe Feinschmeckerinnen und Feinschmecker, seid ihr bereit, eure Gaumen mit einer exquisiten Auswahl an erstklassigen Gastronomiebetrieben zu verwöhnen?
Kulinarisches
Zwei Ausserschwyzer Lokale in Zürcher Beizenführer
Im jährlich erscheinenden «Waltis Beizenführer» finden sich gleich zwei Lokale aus Ausserschwyz. Das Büchlein gilt als Nachschlagewerk für Zürcher Beizen-Insider.
Kanton
Rietli: Testplanung abgeschlossen –Umfrage gestartet
Die Testplanung fürs Gebiet Rietli in der Obermarch ist abgeschlossen. Es soll zu einem Arbeitsplatzgebiet von überregionaler Bedeutung entwickelt werden. Die Bevölkerung ist aufge...
Digital
Nur jedes dritte Unternehmen sieht sich gut auf KI vorbereitet
Ein Drittel der Schweizer Unternehmen sieht sich beim Thema KI gut aufgestellt. Im europäischen Vergleich liegt die Schweiz damit aber nur im Mittelfeld.
Gesundheit
Nur alkoholfreies Bier ist isotonisch
Seit Jahren macht die Aussage unter Sporttreibenden die Runde, Bier sei isotonisch. Ernährungswissenschaftler Samuel Mettler erklärt, was stimmt und worauf es ankommt.
Region
Entwicklung Streuli-Areal läuft
Für die Entwicklung des Streuli-Areals zu einem attraktiven Bestandteil des Uzner Zentrums laufen 3 Planungsverfahren. Die Bevölkerung wird über die Ergebnisse informiert werden.
Digital
KI-Tools erobern den Alltag der Jugend
ChatGPT und Co. haben sich sehr schnell in das Leben von Jugendlichen integriert. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Swiss...
Schweiz/Ausland
CPH übernimmt Pharma-Verpackungsspezialisten aus Israel
Industrie – Die CPH Gruppe verstärkt mit einem Zukauf ihren Geschäftsbereich Verpackung. Die Tochter Perlen Packaging übernimmt zu einem nicht genannten Preis die israelische Firma...
Region
Zürcher Verkehrsbetriebe mit hohem Defizit
Die Verkehrsbetriebe Zürich erwarten für 2024 ein hohes Defizit. Weil sie das Angebot reduziert haben, gibt es weniger Geld vom Zürcher Verkehrsverbund. Das soll sich 2025 ändern.
Kanton
Luchse streifen auch durchs Wägital
In der Zentralschweiz und im Kanton Glarus sind im Winter 2024 neun erwachsene Luchse und drei Jungtiere mit Fotofallen erfasst worden. Insgesamt wurde an 85 Standorten 170 Kameras...
Region
Felsbrocken kracht in Altdorf in Wohnhaus
Ein rund 1000 Kubikmeter grosser Fels ist am Montagabend im Gebiet Getschwili in Altdorf heruntergestürzt. Dabei beschädigte ein Felsbrocken ein naheliegendes Wohnhaus. Verletzt wu...
Region
Kantonspolizei Zürich findet Waffen bei Fussballfans
Die Kantonspolizei Zürich hat rund um das Stadtzürcher Fussball-Derby am Dienstagabend bei Kontrollen Waffen bei Fans gefunden. Darunter waren ein Messer und ein Schlagstock. Am Ha...
Kanton
Warum der Kampf gegen invasive neue Arten nötig ist
Invasive Neobiota haben ein grosses Schadenspotenzial. Wir sprachen mit Sandro Betschart vom Schwyzer Amt für Gewässer über diesen «Kampf gegen Windmühlen» und welche Rolle der Kan...
Reichenburg
Reichenburg ist fast hindernisfrei
Wie hindernisfrei sind die gemeindeeigenen Liegenschaften? Ein Pilotprojekt von Procap MarchHöfe und Procap Schwyz in der Gemeinde Reichenburg ergibt ein überraschend gutes Resultat.
Fussball
Frauen-Nati: Niederlage als Achtungserfolg
Das Schweizer Nationalteam der Frauen verliert gegen Europameister England 0:1. Für einen mutigen Auftritt im letzten Länderspiel des Jahres kann sich das Team von Pia Sundhage nic...
Kanton
Bistum Chur: Weiterer Ausserschwyzer im Domkapitel
Bischof Bonnemain hat den Priester Hermann Bruhin (80) aus Siebnen zum Standesdomherr des Kantons Schwyz ernannt, wie das Bistums mitteilt.
Siebnen
Video: Chlauseinzug in Siebnen
In Siebnen hielt am Dienstagabend der Samichlaus Einzug. Wir waren vor Ort.
Fussball
GC-Fan reicht Anzeige gegen Stadtpolizei Zürich ein
Ein GC-Fan hat mit seinem Anwalt bei der Zürcher Staatsanwaltschaft eine Anzeige gegen die Stadtpolizei Zürich eingereicht.
Freienbach
Fuchsberg-Brücke gibts nicht mehr
Wer auf der Autobahn A3 Höhe Freienbach unterwegs ist, dürfte sich wundern, wo die Brücke geblieben ist.
Musik, Kunst und Kultur
Skulpturen aus Altholz in Amden
Markus Bhend aus Uetikon am See zeigt im Museum Galerie Amden seine Werke und beschreibt mit seinen Holzskulpturen die Dynamik des Lebens. Am 14. Dezember 2024 ist Vernissage.
Region
Einbruch in Recycling Center
Am Montagabend wurde in ein Recycling Center an der Flechsenstrasse in Weesen eingebrochen. Als ein Alarm losging, floh die Täterschaft unerkannt. Die Polizei erbittet Hinweise.
Zurück
Weiter